Nach Ram wechsel nur noch FPS drobs.

Jees144

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2021
Beiträge
19
Hi, ich habe heute meine alten ram Riegel gegen neue gewechselt. bin von Corsair lpx 16gb 3200mhz CL16 auf Corsair vengence Pro RGB 32gb 3200 mhz cl16. Nachdem Wechsel habe ich das Bios gecheckt und XMP eingeschaltet Im Desktop habe ich cpuZ geöffnet und alles war so wie es sein sollte. Mein Problem ist das ich jetzt aber bei nicht hohen Anforderungen, keine konstanten 60fps bekomme, die ich vor dem Wechsel immer hatte. Ich habe dann auch wieder meine alten lpx reingemacht aber auch bei den gibt es nur noch fps drobs. Ich nutze eine 3080ti mit einem i7 9700k auf einem Gigabyte z390 Aorus Pro Wifi.

Weiß einer woran das liegen könnte.

Danke
 
Habe das Bios noch nicht geupdatet. Ich schau mal nach.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leider hat ein BIOS Update keine Besserung gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich habe dann auch wieder meine alten lpx reingemacht aber auch bei den gibt es nur noch fps drobs. Ich nutze eine 3080ti mit einem i7 9700k auf einem Gigabyte z390 Aorus Pro Wifi.
Moin Moin,
Wenn du den neuen Ram eingebaut hast im Bios die Uefi defaults laden (Taste F7), danach erst das XMP Profil einstellen.
Steckt der Ram in Ram Slot A2 und B2?


Das Mischen der Ram Riegel kann Probleme Verursachen, weil Garantiert auf dem neuen Ram andere Ram Chips und Ranks drauf sind.
Die Ram Revision (ver) steht auf dem Ram, anhand der ver kann man die Ram Chips auf dem Ram Riegel erkennen.
3.XX Micron (Spectek) Ram Chips, Spectek ist die Tochterfirma von Micron.
4.XX Samsung Ram Chips
5.XX Hynix Ram Chips
8.XX Nanya Ram Chips

Edit:
Leider hat ein BIOS Update keine Besserung gebracht.
Hastest du den Netzstecker aus dem Netzteil gezogen als du den Ram getauscht hast?
Wenn nicht hat sich wahrscheinlich das Mainboard aufgehangen als du den Ram im Ruhemodus entfernt hast, dann könnte ein Bios Reset ohne Jumper helfen.
Die Mainboard Batterie mindestens für 10 Minuten entfernen.

Bild Quelle: https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm#Nojumper


Anleitung zum CMOS löschen ohne Jumper
  1. PC stromlos machen: d.h. Netzstecker ziehen. (Bei Notebooks zusätzlich alle Akkus entfernen!)
  2. Den Ein-/Ausschalter vorne am PC-Gehäuse mehrmals betätigen (entleert die Kondensatoren).
  3. Entferne die silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) aus dem Batteriesockel.
  4. Lege eine 10 Euro Cent Münze in den Batteriesockel, zum überbrücken der Plus-/Minuskontakte (siehe Bild, rot/grüne Kreise) des Batteriesockels. (wirkt wie ein Jumper)
  5. Zirka 15 Sekunden warten (je länger desto besser).
  6. Entferne die 10 Euro Cent Münze aus dem Batteriesockel.
  7. Silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) wieder einbauen.
  8. Netzstecker wieder anschließen. (Bei Notebooks vorher alle Akkus einsetzen)
  9. PC starten, und sofort ins BIOS-Setup gehen um dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" zu laden.
  10. Neue BIOS-Einstellungen speichern und Neustart.
  11. Kein Erfolg? Schritt 1-10 mehrmals wiederholen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh