nobsy1984
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2009
- Beiträge
- 380
- Ort
- Brunsbüttel
- Prozessor
- 12700K with Aquacomputer cuplex kryos NEXT
- Mainboard
- Z690 Unify
- Kühler
- 2x 360mm Alphacool X-Flow 1x Mo-Ra 360
- Speicher
- 64GB (F5-5600U3636C16GX2-RS5K)
- Grafikprozessor
- 3080Ti FE with EKWB
- Display
- LG Ultrawide 29"
- SSD
- 1TB WD SN850 + 1TB WD SN750 SE
- Gehäuse
- Corsair 5000X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX - 1000
- Keyboard
- Logitech G513
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Moin,
habe sied kurzem einen Anschluss bei der telekom vorher o2
Die Grundkonfiguration ist komplett gleich.
Rechner ist über eine Master Slave Steckdosenleiste verkabelt wobei der Rechner ja logischerweise der Master ist.
Seid 1 Woche habe ich das Problem das nach fast jdem Neustart das rechners , windows mir sagt das keine internetverbindung besteht. ber Wlan kann ich auf den SpeedPort Router ohne Probleme zugreifen.
Bei Herunter gefahrenem Rechner ist das Problem immer da , das keine internet Verbindung besteht, bzw. kein aufrufen des Router menüs möglich.
Wenn ich einmal das Kabel aus dem Router kurz ziehe und wieder ein Stecke läuft alles wieder bis zum nächsten mal neustart bzw. wieder einschalten des Rechners.
Kabel habe ich bereits mal ein neues vom Router direkt zum Rechner gelegt um das Netzwerkkabel auszuschließen, ohne erfolg.
Wenn ich den Netzwerkadapter vom Mainboard einmal deaktiviere und aktiviere läuft danach auch alles erst einmal wieder.
Werk Reset am Router habe ich auch getätigt ohne erfolg.
Auch ein neuer Router von der Telekom den ich eben in Betrieb genommen habe hat keine Verbesserung gebracht.
Telekom schiebt es jetzt auch meine konfiguration mit der Master Slave Steckdose ??? Was die jetzt damit zu tun hat ist mir nen Rätsel .
Kann mir jemand nen rat geben , habe kein plan was ich machen soll. komisch finde ich das ich mit so einen schieß in 8 jahren 02 nie probleme hatte. Dafür aber genug andere.
habe sied kurzem einen Anschluss bei der telekom vorher o2
Die Grundkonfiguration ist komplett gleich.
Rechner ist über eine Master Slave Steckdosenleiste verkabelt wobei der Rechner ja logischerweise der Master ist.
Seid 1 Woche habe ich das Problem das nach fast jdem Neustart das rechners , windows mir sagt das keine internetverbindung besteht. ber Wlan kann ich auf den SpeedPort Router ohne Probleme zugreifen.
Bei Herunter gefahrenem Rechner ist das Problem immer da , das keine internet Verbindung besteht, bzw. kein aufrufen des Router menüs möglich.
Wenn ich einmal das Kabel aus dem Router kurz ziehe und wieder ein Stecke läuft alles wieder bis zum nächsten mal neustart bzw. wieder einschalten des Rechners.
Kabel habe ich bereits mal ein neues vom Router direkt zum Rechner gelegt um das Netzwerkkabel auszuschließen, ohne erfolg.
Wenn ich den Netzwerkadapter vom Mainboard einmal deaktiviere und aktiviere läuft danach auch alles erst einmal wieder.
Werk Reset am Router habe ich auch getätigt ohne erfolg.
Auch ein neuer Router von der Telekom den ich eben in Betrieb genommen habe hat keine Verbesserung gebracht.
Telekom schiebt es jetzt auch meine konfiguration mit der Master Slave Steckdose ??? Was die jetzt damit zu tun hat ist mir nen Rätsel .
Kann mir jemand nen rat geben , habe kein plan was ich machen soll. komisch finde ich das ich mit so einen schieß in 8 jahren 02 nie probleme hatte. Dafür aber genug andere.