fredy5
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 3.602
- Ort
- Mainburg
- Laptop
- Macbook Pro 16" M3 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 WiFi DDR5
- Kühler
- ID-Cooling FX280 PRO SE
- Speicher
- 64GB DDR5
- Grafikprozessor
- MSI 4080 Super Ventus 3X OC
- Display
- 38" LG 4K
- SSD
- 4TB NVME Seagate Firecuda 530 + 2TB NVME Samsung 990 Pro
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL Dark
- Netzteil
- Thermaltake Toughpower GF3 1000W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250Mbit ▲40 Mbit
Hallo zusammen,
nachdem mein DELL Latitude 5580 Kontakt mit dem Boden hatte und das Palmrest zerbrochen ist, habe ich in Windows das Problem, dass immer eine Fehlermeldung kommt:
Ich hatte das Notebook zerlegt und die Platine genau angeschaut und festgestellt, dass von den 4 Pins, welche den USB-Anschluß halten, eine gewackelt hat. Ich habe dann alle nachgelötet...
Jedoch ist der Fehler nach wie vor da... welche Möglichkeit habe ich noch?
Wäre der Fehler endgültig weg, wenn ich den USB-Anschluß komplett rauslöten würde oder gibt es dann ein Problem mit dem USB-Controller?
Gruß
Fredy
nachdem mein DELL Latitude 5580 Kontakt mit dem Boden hatte und das Palmrest zerbrochen ist, habe ich in Windows das Problem, dass immer eine Fehlermeldung kommt:
Ich hatte das Notebook zerlegt und die Platine genau angeschaut und festgestellt, dass von den 4 Pins, welche den USB-Anschluß halten, eine gewackelt hat. Ich habe dann alle nachgelötet...
Jedoch ist der Fehler nach wie vor da... welche Möglichkeit habe ich noch?
Wäre der Fehler endgültig weg, wenn ich den USB-Anschluß komplett rauslöten würde oder gibt es dann ein Problem mit dem USB-Controller?
Gruß
Fredy