cypher_botox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 2.211
- Ort
- Obertshausen
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Biostar Valkyrie X670e
- Kühler
- bequiet Dark Rock Pro 2
- Speicher
- 2x 16GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Display
- Dell U2713HM
- SSD
- Kingston 2TB PCIe 4.0
- HDD
- Seagate 4TB Sata-3
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro 7.1
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT
- Netzteil
- bequiet 1000 Watt
- Keyboard
- Cherry USB
- Mouse
- USB
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Cyclone Microsystems PCIe Expansion
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Mein lieber Herr Vater hat es gut gemeint, nach dem Aquarium geschaut und, weil es "so kalt war", das Fenster zu gemacht.
Bei geschlossenem Fenster braucht der Rechner aber leider nur wenige Stunden um zu überhitzen!
Das Resultat war ein Systemabsturz!
1.) Beim Neustart hab ich bestensfalls den Start des SAS-Controllers zu sehen bekommen. Zwei mal. Danach kein Bild mehr.
Grafikkartentausch. Von HD7970 auf FirePro V3800 aus dem Zweitrechner
2.) Ich hatte imich zunächst auf das Betriebssystem konzentriert. War nicht mehr zu retten. Beim Laden des Grafiktreibers hat eine Datei Names atimkirgendwas.bla reproduzierbar für Bluescreens gesorgt.
Windows wollte sich nicht reparieren lassen. Also ins Controller-BIOS und das RAID neu angelegt. Aus früheren Erfahrungen schlau geworden, jedenfalls rede ich mir das ein, habe ich die Datenplatte in ausgeschaltetem Zustand gezogen. Das RAID vom Sys neu angelegt und installiert. Win läuft wieder, aber ...
3.) Beim erneuten Einstöpseln der Datenplatte, Rechner natürlich ausgeschaltet (soviel Vorsicht MUSSTE auf den Schock einfach sein), und dem anschließenden Start des Controllers schlug mir dieser gewohnter Weise vor, das Laufwerk zu importieren. Das jedoch mißlang! Reproduzierbar!!!
Sind die Daten von Platte noch irgendwie zu retten? Jemand ne Idee?
Da Win nochmal zerschießen ist kein Problem, aktivieren muß ich eh noch mal.
Hoffe es weiß wer Rat.
Gruß
Cypher
Bei geschlossenem Fenster braucht der Rechner aber leider nur wenige Stunden um zu überhitzen!
Das Resultat war ein Systemabsturz!
1.) Beim Neustart hab ich bestensfalls den Start des SAS-Controllers zu sehen bekommen. Zwei mal. Danach kein Bild mehr.
Grafikkartentausch. Von HD7970 auf FirePro V3800 aus dem Zweitrechner
2.) Ich hatte imich zunächst auf das Betriebssystem konzentriert. War nicht mehr zu retten. Beim Laden des Grafiktreibers hat eine Datei Names atimkirgendwas.bla reproduzierbar für Bluescreens gesorgt.
Windows wollte sich nicht reparieren lassen. Also ins Controller-BIOS und das RAID neu angelegt. Aus früheren Erfahrungen schlau geworden, jedenfalls rede ich mir das ein, habe ich die Datenplatte in ausgeschaltetem Zustand gezogen. Das RAID vom Sys neu angelegt und installiert. Win läuft wieder, aber ...
3.) Beim erneuten Einstöpseln der Datenplatte, Rechner natürlich ausgeschaltet (soviel Vorsicht MUSSTE auf den Schock einfach sein), und dem anschließenden Start des Controllers schlug mir dieser gewohnter Weise vor, das Laufwerk zu importieren. Das jedoch mißlang! Reproduzierbar!!!
Sind die Daten von Platte noch irgendwie zu retten? Jemand ne Idee?
Da Win nochmal zerschießen ist kein Problem, aktivieren muß ich eh noch mal.
Hoffe es weiß wer Rat.
Gruß
Cypher
Zuletzt bearbeitet: