Nach Umzug auf neue Hardware startet Win XP nicht

guforrest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
76
Hallo,

habe mit Paragon mein XP gesichert und auf eine neue Hardware gespielt. Leider sind auch alle Treiber der alten Hardware mit gesichert worden ...

Nun startet mein neues Laptop nicht, wohl wegen der falschen bzw. alten Treiber. Abgesicherter Modus geht nicht. Wenn ich die org. Win CD einlege und boote kommt auch ein Bluesrceen ...

was kann man machen???

guforrest
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlich nur neuinstallieren
 
bei Paragon nachgelesen, mit der Rettungs CD kann man noch Treiber nachinstallieren. Es werden aber nur .inf dateien erlaubt ... nur die intel chipsatztreiber sind in eine exe verfügbar ...
 
Win CD einlege und boote kommt auch ein Bluesrceen ...
Wieso, warum sollte das nicht gehen dann könntest du ja nie Windows installieren.
boot von CD im Bios eingestellt?
Nun startet mein neues Laptop nicht
war die Cd beim laptopkauf dabei ?
was für eine CD, Sp1-SP3 schon drauf?
da gibt es doch bei neuen Laptops eigentlich keine CD mehr dabei, vorinstalliert und bei neu installation (Rcovery) muss eine bestimmte Tastenkombi (ALT+F10) beim booten gedrückt werden.( siehe Handbuch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim laptop war eine sony-recovery cd dabei und damit hat es nun Funktioniert. Trotzdem komisch das man von eine org. win Xp nicht installieren konnte.
 
Beim laptop war eine sony-recovery cd dabei und damit hat es nun Funktioniert. Trotzdem komisch das man von eine org. win Xp nicht installieren konnte.

dann fehlt der Original Windows CD anscheinend ein wichtiger Treiber
 
Ist aber das erstemal das ich eine org. windows nicht installieren konnte ... komisch,komisch ... liegt wohl am neuen Sony-Notebook
 
Das ist nicht komisch.
Woher soll denn Windows wissen was für Chipsätze usw in ein paar Jahren raus kommen und passende Driver auf die CD packen?
 
Welches Sony-Notebook hast Du?
Bei meinem Sony-FW 41 geht die XP-Installation auch nicht, da ich im Bios keine Möglichkeit habe, die Festplatte im IDE-Modus zu betreiben.
Da Windows XP von Hause keine SATA-Platten kennt, erhält man bei Installation einen Blue-Screan.
Abhilfe bringen ein USB-Floppylaufwerk und die passenden SATA-Treiber auf Diskette.
Alternativ kann man sich mit Nlite auch eine angepasste XP-CD basteln, auf der die SATA-Treiber integriert sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh