Nach Upgrade auf Windows 10: alten Windows 7/8-Key auslesen

Jirikii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
427
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit oder kennt jemand eine Methode, die Seriennummer des Vorgänger-OS nach dem Upgrade aus Windows 10 wieder auszulesen?

Ich hab nämlich das Luxusproblem, dass ich extrem viele Windows 7 und 8 Keys aus der Studentenzeit hatte. Letztes Jahr hatte ich ein Upgrade aus Windows 8 oder 8.1 heraus gemacht, weiß aber nun nicht mehr, welcher Key es war.
Da ich morgen eine neue Installation vornehmen möchte, würde ich nämlich ungern den gleichen Key erneut erwischen.

Für Hilfe wäre ich dankbar. :)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir nicht sicher ob das möglich ist. Win10 bekommt ja beim Upgrade einen neuen Schlüssel. Außerdem werden die MSDNAA Schlüssel nach der Aktivierung aus der Registry gelöscht.
Wenn Du den falschen Key erwischst kannst Du ihn doch noch später ändern.
 
Bei nicht MSDNAA-Schlüsseln kannst du den Windows Product Key Viewer verwenden. Nach Aufruf zeigt er zwar den generischen WIN10-Key an, aber wenn du den Haken bei 'IE Key' setzt, wird der Vorgänger-Key angezeigt:
WPKV.png
 
Letztes Jahr hatte ich ein Upgrade aus Windows 8 oder 8.1 heraus gemacht, weiß aber nun nicht mehr, welcher Key es war.
Da ich morgen eine neue Installation vornehmen möchte, würde ich nämlich ungern den gleichen Key erneut erwischen.
Brauchst doch nur Key überspringen machen bei der Installation und Windows 10 wird automatisch wieder aktiviert anhand der bei MS hinterlegten Hardware ID
 
Aber er muss trotzdem für jedes Win10 Upgrade nen passenden unbenutzen 8er Key haben. Nicht, dass er eine Lizenz doppelt verwendet.
 
Man sollte zumindest für die upgrade Version eine Liste führen, welche WIN7 keys man an welchem Datum auf welches board installiert hat.

Kommt man durcheinander kann man über WIN10 Einstellungen/ Update und Sicherheit/ Aktivierung die Option Produkt Key ändern wählen und seine Rechner mit einem neuen hardware-hash-code bestücken, der alte hardware-hash-Code sollte damit überschrieben werden und da das in Echtzeit aus Win 10 heraus passiert auch auf den MS Servern hinterlegt sein, denn beim reinkopieren dauert es einen längeren Moment bis der Assistent zum Register WIN 10 aktivieren --> Weiter springt. In dieser Zeit wird der Code wahrscheinlich online mit den MS Aktivierungs-Servern abgeglichen und neu hinterlegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh