Nach Windows 10 neuinstall. Treiber

nyc47

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2014
Beiträge
29
Hallo an alle,

ich wollte mir eben die aktuellen Treiber für meinen Rechner herunterladen bzw. für das Asus Z87-A und das erste mal die benötigten Treiber für Windows 10.
Vorher war immer Windows 7 installiert.
Dazu habe ich 3 Fragen:


1. Auf der Asus Treiber Seite unter dem Punkt: "Chipsatz" und "Alle Anzeigen" tauchen dann leider 2 Treiber auf (s. Bilder) welchen muss ich davon installieren?
Reicht auch einfach der erste, Also "MEI V11..." ?

875510.jpg




2. Holt sich WIN 10 die benötigten, fehlenden Treiber, später von der Installations Disc?



3. Ich nutze einen "FRITZ!WLAN USB Stick v2", wird der ohne Probleme und ohne Treiber Installation von WIN 10 autom. erkannt?



Internet wird mein Rechner bei der WIN 10 Installation nicht haben, falls das wichtig ist.
Gruß und Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. weder noch, lad sowas lieber direkt vom Hersteller des Chipsatzes (aka Intel, in anderen Fällen AMD, Nvidia etc). die downloads bei den board herstellern sind leider meist total veraltet.
2. für die meisten Komponenten holt Win 10 sich die passenden Treiber selbst.
 
3. Ich nutze einen "FRITZ!WLAN USB Stick v2", wird der ohne Probleme und ohne Treiber Installation von WIN 10 autom. erkannt?
Das sollte funktionieren, ja. Für den FRITZ!WLAN USB Stick v2 gibt es bei AVM keine dedizierten Treiber, im Handbuch steht aber, dass Windows 10 unterstützt wird, für den FRITZ!WLAN USB Stick N v2 gibt es einen Download, es kann aber sein, dass dafür auch zumindest Universal-Treiber in Windows 10 integriert sind.

Internet wird mein Rechner bei der WIN 10 Installation nicht haben, falls das wichtig ist.
Dann solltest Du die passenden Treiber zumindest für den WLAN-Stick schon vor der Neuinstallation herunterladen.
 

Der Intel Chipsatztreiber Version 9.4.0.1026 für W8.1 sollte da definitiv drauf, wenn man das nicht macht ist da oft Ärger angesagt, besonders mit USB-Geräten wie deinem WLAN Stick.

Den Rest installiert W10 automatisch.

Außerdem sollte da schon besser das neueste Bios drauf sein.
 
Hallo,
erstmal Danke für eure Antworten und verschiedenen Empfehlungen.

Die von euch erwähnten Treiber habe ich zusammengesucht. Ich hoffe die werden fürs erste Windows genügen.

Nach der Neuinstallation werde ich nur das nötigste Install. und dann schauen ob mir irgendwie dann von Windows 10 mitgeteilt wird, dass der und der Treiber fehlt und autom. Runterlädt.
Teste dann ein Parr Tage mit verschiedenen Treibern (manche wurden doppelt von euch genannt, z. B. Chipsatz) und schaue dann weiter. Kann aber was werden.

Ich habe nun folgende Treiber:
- "Chipsatz-INF-Dienstprogramm 10.1.18 : In erster Linie für Produkte mit Intel® Chipsatz installiert diese Utility-Ver.." von der intel HP.
- "Intel Chipset Driver V9.4.0.1026 for Windows Win8.1 32bit & Win8.1 64bit---(WHQL).." von Asus HP (eigentlich f. Windows 8.1).
- "Z87-A BIOS 2103 and BIOS updater .." von Asus HP.


@Eye-Q:
Heißt ich soll den Treiber für den N-Stick vorsichtshalber auch nehmen, obwohl ich den älteren nutze?
"FRITZ!WLAN USB Stick N v2 / 06.20.10" von avm.


@alle:
Bleibt bei einem löschen mit DBAN oder bei einer späteren erneuten normalen Windowsinstallation die BIOS Version bestehen?

Ich wollte mir das eigentlich nicht noch mal antun mit der passenden Treiber Sucherei. Bei uralt Win 7 liefen die Treiber exes schon seit Jahren ohne zu murren :LOL:
Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh