Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
leider hat meine genannte GPU gestern das zeitliche gesegnet und ich durfte bei meiner Schnellrechereche feststellen, dass "Nachbeschaffung" altuell nicht so trivial ist.
Anbei mein Setup:
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
MSI Optix MAG271CQR (2560 x 1440)
Gespielt wird zur Zeit bspw.:
Mass Effect Legacy
RDR2
Marvels Avengers
verschiedene AC-Teile
The Witcher
Ergeben sich aus den Eckdaten für Euch Tipps für einen Kauf oder auch Dinge die ich sonst berücksichtigen soll (bspw. Passfähigkeit/Zukunftsicherheit des Gesamtsystems)?
Gruß
Karl
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... Oder in den sauren Apfel beißen, ne 2060 (oder größer) nehmen und die perfekt passende Grafikkarte zum Monitor nehmen.
Dann perspektivisch das Upgrade im Test des Systems vorbereiten.
Dann sind wir allerdings schnell bei 400-500€ Grafikkarte + 300€ Mobo+CPU
... Oder in den sauren Apfel beißen, ne 2060 (oder größer) nehmen und die perfekt passende Grafikkarte zum Monitor nehmen.
Dann perspektivisch das Upgrade im Test des Systems vorbereiten.
Dann sind wir allerdings schnell bei 400-500€ Grafikkarte + 300€ Mobo+CPU
Das würde sich für mich besser anfühlen, als eine GPU zu kaufen, die ich dann ggf. kurzfristig wieder ersetzen muss.
Falls ich eine aktuellere Karte zu einem machbaren Preis ergattern sollte (unwahrscheinlich ), muss ich much um Kompatibilität (bspw. Leistung NT) Gedanken machen, oder kann ich sie nutzen und mir dann "irgendwann" über das Update der restlichen Komponenten Gedanken machen?
Was genau meinst Du mit "Upgrade im Test des Systems vorbereiten."?
Leg dich für eine RTX3060/2060/2060s auf die Lauer. (Realer Wert ca. 400€)
Die Stufe größer wäre 3060ti/3070/Radeon 6700xt. (Realer Wert 500-600€)
Da musst du einfach Mal schauen was du zu realistischen Preisen bekommen kannst.
1)
Nö sollte erstmal laufen solang du nicht größer als 6700xt/3070 gehst (3070ti ist schon zu groß!)
2)
Der 6600 reißt in 2021 nicht mehr so viel. Da kann man schon über ein Upgrade nachdenken.
Ob Intel 11400f, amd 3600 oder was größeres ist eine Budgetfrage.
PS: klare eindeutige Antworten zu geben ist Grade leider sehr schwer bis nicht möglich.