[Business] Nachfolger für T530, keine Whitelist, erweiterbar, <2Kg, <15"

Cookie1990

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
1.246
Moin Leute,
mein T530 ist mir langsam zu schwer und klobig geworden.

Ich hätte daher gerne eine neue Maschiene, diese bitte mit einem Gewicht von unter 2 Kilo, besser weniger.
Der Bildschirm sollte auch 12-13 Zoll groß sein, maximal 14 Zoll groß.
16GB Ram sind Minimum, 32 eigentlich eher das Ziel.
Vom Prozessor reicht mir ein i5, gegen einen i7 oder XEON hab ich auch nichts einzuwenden.
Ein wechselbarer, möglichst großer Akku wäre auch sehr sehr nice.

Jetzt kommt es aber, eine Bios Whitlist wie im T530 geht garnicht mehr! Wenn ich eine Atheos WLAN Karte verbauen will, ist das mein Bier.

Ein stabiles Gehäuse wie im T530 ist allerdings schon sehr sehr reizvoll.


Was nimmt man da jetzt? Die Lenovo Geräte fallen ja eigentlich alle weg.
Die Dell Geräte bieten nicht die Konfigurierbarkeit.
Sony verkauft nicht mehr an Privatpersonen.

Also was nehmen und nicht stehlen? Gehen die Clevo Notebooks mittlerweile was die Verarbeitung angeht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
32gb RAM kannst du vergessen. Das bekommst du nur mit 4x8gb hin und bist damit auf i7quads festgelegt. Und Quad in 13"... Kannst du für denke ich selbst beantworten.

Du kannst bei hp oder bei Dell schauen. Bei dell auch einfach mal den Vertrieb anschreiben/anrufen falls es deine Wunsch Konfig nicht gibt. Oder mal nach alternativen Thinkpad bios suchen.
 
Ein T530 und schwer? Einfach mal ein bisschen Fitness machen ;) Da kannst du ja zumindest noch 2x8GB reinmachen und Intel-WLAN-Karte ist doch gut genug?
 
DDR4 Ram kann locker 16GB Pro Riegel Speicher mit Standard: DDR4, Bauform: SO-DIMM, Typ: unbuffered (UDIMM), Einzelmodulgröße: 16GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
DDR3 auch Speicher mit Standard: DDR3, Bauform: SO-DIMM, Typ: unbuffered (UDIMM), Einzelmodulgröße: 16GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und ich möchte hier nicht wenn und aber abschätzen.
Das T530 ist mir zu klobig und soll irgendwann mal weg, die Intel Karten finde ich im Vergleich zu meinen Alfa USB Karten minderwertig, und zwar in mehreren Bereichen.

Also, wo kann man noch weiter gucken nach neuen Geräten, welche Vendors kommen infrage?

PS: Bitte macht mir keine Kaufangebote per PN, ich plane hier erstmal bevor ich kaufe.
 
T450s entweder durch geizhals oder Studienangebote wie campuspoint. Vielleicht den neuen XPS13.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das T450S ist ein richtig schmuckes Gerät. Hab ich mir selbst zu Weihnachten geschenkt und werde es mit Sicherheit nicht mehr abgeben.
 
Das MSI sieht erstmal nett aus, mich schreckt das Barebone aber ab wegen den schwachen Schaniere und dem dunklen Display.

Niemand sagt dass das Lenovo schlecht ist, ganz im Gegenteil, das macht mich sogar sehr sehr an.
ABER, nur 1 RAM Bank, Bios Whitelist, schon raus, sonst würd ichs nehmen.
 
DDR4 gibt es aber erst ab Skylake und das ist noch nicht von allen Herstellern komplett verfügbar. Da wirst du noch 4 Wochen oder so abwarten müssen bis es Tests der Business Serien gibt.
 
T450s
Einmal Thinkpad, immer Thinkpad.

Liest Du eigentlich den Eingangspost?

BTT;

Ich bin über den Link von Mandara zum HP Elitebook 840 gekommen, das hat bis jetzt alles was ich will;
-wechselbarer Akku
-M.2 Steckplatz
-Festes Gehäuse
-2 RAM Steckplätze (in der nächsten version sicher auch DDR4)
-14", deutlich unter 2kg
Und dann seh ich wieder, HP hat auch hier wieder eine BIOS Whitelist...

Das Dell Latitude 14 E7450 scheint aber auch dich dahinter zu sein, auch wenn ich hier wohl keinen externen akku betreiben kann und kein M.2 Steckplatz vorhanden ist (NOCH nicht ?!)
Hmm ich werde sehen was ich mache, ich hab ja keinen Zeitdruck solange das T530 noch tut.

(Das soll nicht heißen dass hier schluss ist mit Disskusion :d ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz sicher, dass HP eine Whitelist für WLAN-Karten hat? Bei meinem EliteBook 8470w hatte ich bisher mit keiner (mindestens 4 verschiedene gestestet) Probleme.
Kenne das nur von den WWAN-Karten..
 
Nein, ich habe es ja noch nicht getestet, aber ich weiß das die ne Whitelist haben und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das nur für die wwan Karten gelten soll.
Welche WLAN Karten hattest du getestet?
 
Also bei mir war von Werk an drin:
Intel 633ANHMW

Jetzt ist drin:
Killer-Wireless-N-1202

Noch getestet:
Broadcom BCM94313HMG2L


Edit: Also habe jetzt noch eine Atheros AR5B225 (AR9485) Karte eingebaut, klappt einwandfrei. Die whitelist ist also definitiv nur für WWAN-Karten.
Da habe ich nämlich schon die Erfahrung gemacht, dass nur manche akezptiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war von Werk an drin:
Intel 633ANHMW

Jetzt ist drin:
Killer-Wireless-N-1202

Noch getestet:
Broadcom BCM94313HMG2L


Edit: Also habe jetzt noch eine Atheros AR5B225 (AR9485) Karte eingebaut, klappt einwandfrei. Die whitelist ist also definitiv nur für WWAN-Karten.
Da habe ich nämlich schon die Erfahrung gemacht, dass nur manche akezptiert werden.

DANKE DANKE DANKE.

Ich werde natürlich noch die Augen aufhalten ob Dell etwas vergleichbar gutes auf den Markt bringt bis ich das Upgrade mache, aber so weis ich jetzt wenigstens dass das gehen würde wie ich mir das vorstelle!
Ist schon bekannt wann die Skylake Notebooks von HP und Dell erscheinen? Dann kann ich direkt auf DDR4 gehen.
 
Ich werde natürlich noch die Augen aufhalten ob Dell etwas vergleichbar gutes auf den Markt bringt bis ich das Upgrade mache, aber so weis ich jetzt wenigstens dass das gehen würde wie ich mir das vorstelle!
Ist schon bekannt wann die Skylake Notebooks von HP und Dell erscheinen? Dann kann ich direkt auf DDR4 gehen.
Welche Modellreihen meinst du genau? Die ProBooks sind größtenteils schon aktualisiert, bei den EliteBooks habe ich keinen Überblick derzeit (schätze aber nein), die Latitudes sind tlw. aktualisiert - schau mal hier vorbei.

Lenovo hat die Infos zu neuen ThinkPads heute veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Modellreihen meinst du genau? Die ProBooks sind größtenteils schon aktualisiert, bei den EliteBooks habe ich keinen Überblick derzeit (schätze aber nein), die Latitudes sind tlw. aktualisiert - schau mal hier vorbei.

Lenovo hat die Infos zu neuen ThinkPads heute veröffentlicht.

Bis jetzt aber wohl nur die 5000er Serie, nicht die 7000er Serie.
Und wenn ich ehrlich bin, HP hat das bessere Zubehör, wenn wenn das auch echt teures Spielzeug ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow HP kam mal auf die Idee, den Deckel nicht mehr mit Gummi zu überziehen. Applaus! Unpraktisch ist dennoch die fehlende mittlere Taste vor dem Trackpoint.
 
Wow HP kam mal auf die Idee, den Deckel nicht mehr mit Gummi zu überziehen. Applaus! Unpraktisch ist dennoch die fehlende mittlere Taste vor dem Trackpoint.
Bekommst du bei HP seit Jahren nur bei der ****w Serie aka. ZBooks.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh