N
newAtioc
Guest
Hallo liebe Community!
Nach einiger Zeit hier im Forum möchte auch ich euch mein neues Projekt, welches mein erstes richtiges Projekt ist, nicht vorenthalten.
Bei dem verwendeten Gehäuse handelt es sich um ein V2000b von LianLI.
Bei diesem Gehäuse habe ich mir folgende Ziele gesetzt:
1. Es soll ein schlichtes System ohne viel Schnick-Schnack werden.
2. Es soll gegen den Trend laufen, also werden die Kühler NICHT vernickelt.
3. SATA und Lüfterkabel sollen gesleeved werden.
4. Original-Lüfter werden durch vorhandene Nanoxia ausgetauscht.
5. Sämtliche unnötigen Teile wie zum Beispiel die HDD-Käfige werden entfernt.
6. Eine neue NT-Blende fertigen lassen.
7. Außerdem das Lian-LI Gehäuse möglichst unverbastelt lassen.
Das 7. Ziel habe ich mir gesetzt, um im Notfall den Wiederverkaufswert des Gehäuses hoch zu halten. Deshalb habe ich mir von quakemasterg eine passende Netzteilblende anfertigen lassen, die eine Öffnung für eine Aquatube, das Netzteil und Schlauchdurchführungen besitzt.
Als Hardware zieht folgendes ein:
E8400 @ 4GHz ->Heatkiller 3.0 Cu
GTX260 Zotac ->Heatkiller G200
4GB G-Skill ->MIPS RAM Freezer
MSI-P35 Platinum ->Heatkiller (SB, NB, SW)
Als Schlauch wird schwarzer 16/10er von DangerDen verwendet.
Und zum Schluss noch ein paar Bilder zum jetzigen Status:
03.05.2009
Zu dem Shoggy-Sandwich der Pumpe gilt zu sagen, dass das ganze ein "Vorserienmodell" ist.
Nach einiger Zeit hier im Forum möchte auch ich euch mein neues Projekt, welches mein erstes richtiges Projekt ist, nicht vorenthalten.
Bei dem verwendeten Gehäuse handelt es sich um ein V2000b von LianLI.
Bei diesem Gehäuse habe ich mir folgende Ziele gesetzt:
1. Es soll ein schlichtes System ohne viel Schnick-Schnack werden.
2. Es soll gegen den Trend laufen, also werden die Kühler NICHT vernickelt.
3. SATA und Lüfterkabel sollen gesleeved werden.
4. Original-Lüfter werden durch vorhandene Nanoxia ausgetauscht.
5. Sämtliche unnötigen Teile wie zum Beispiel die HDD-Käfige werden entfernt.
6. Eine neue NT-Blende fertigen lassen.
7. Außerdem das Lian-LI Gehäuse möglichst unverbastelt lassen.
Das 7. Ziel habe ich mir gesetzt, um im Notfall den Wiederverkaufswert des Gehäuses hoch zu halten. Deshalb habe ich mir von quakemasterg eine passende Netzteilblende anfertigen lassen, die eine Öffnung für eine Aquatube, das Netzteil und Schlauchdurchführungen besitzt.
Als Hardware zieht folgendes ein:
E8400 @ 4GHz ->Heatkiller 3.0 Cu
GTX260 Zotac ->Heatkiller G200
4GB G-Skill ->MIPS RAM Freezer
MSI-P35 Platinum ->Heatkiller (SB, NB, SW)
Als Schlauch wird schwarzer 16/10er von DangerDen verwendet.
Und zum Schluss noch ein paar Bilder zum jetzigen Status:
03.05.2009
Zu dem Shoggy-Sandwich der Pumpe gilt zu sagen, dass das ganze ein "Vorserienmodell" ist.
Zuletzt bearbeitet: