NAS aus alten Komponenten. Sinnvoll? Was beachten?

Magnat84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
1.479
Hallo,

ich habe meinen HTPC und meinen alten Festrechner in Rente geschickt. Alles dank Netflix und dank wenig Zeit durch Job...

Es handelt sich beim HTPC um ein E350/M1 von Asrock und beim Rechner um einen alten X4BE655.
Die Frage ist nun, ob ich nicht die Reste (siehe Sig) nutze um ein kleines NAS für den Router aufzubauen, bevor ich das Ganze im Forum oder ebay verscherble.

Reicht das von der Leistung her den E350 mit 2xHDD im Raid 1 und einer zusätzlichen HDD zu betreiben?
Welchen Raidcontroller bräuchte ich?
Ist FreeNAS hier eine gute Lösung als Betriebssystem?

Welches Case empfehlt Ihr? Am besten sehr klein und schick?

Nutzen würde ich das Ding um Videos abzuspielen und Daten zu sichern/abzurufen. Mehr nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal Openmediavault, AUFS und Snapraid an (gibt es sowohl hier im Linux-Unterforum als auch bei Technikaffe.de gute Anleitungen). Das ist kaum rechenintensiv und sollte mit dem E350 noch recht gut laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh