[Kaufberatung] NAS für Backup (Dateiversionsverlauf)

n3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
538
Hallo Zusammen,

bisher hatte ich ein externes Laufwerk von WD, welches über einen Gigabitanschluss am Netzwerk hing. Leider hat sich die Festplatte verabschieden und ich kann nicht mehr darauf zugreifen. Nun suche ich einen etwas zuverlässigeren Schutz für meine Daten und ich würde gern den Dateiversionsverlauf von Windows 8 nutzen. Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre, aber so habe ich ein Backup meiner Daten und zusätzlich die Möglichkeit einzelne Dateien bequem zu einem ursprünglichen Zeitpunkt wiederherzustellen. Meine bisherige Backupstrategie hat dies in dieser Form nicht unterstützt.

Meine Überlegung geht in Richtung eines NAS. Der Grund ist, dass aktuell das Netzlaufwerk kaputt ist und ich so nicht nur die HDD tauschen muss, sondern eben auch das Gehäuse. In einem NAS kann ich bequem eine defekte HDD tauschen, ohne gleich alles neue Einrichten zu müssen. Am besten wäre es natürlich, wenn ich RAID5 nutzen könnte, um das Backup gegen Ausfälle besser abzusichern. Hier spielt aber der Preis eine Rolle. Notfalls reicht auch nur eine HDD und solange ich diese bei einen Ausfall sehr schnell tausche sollte es hier keine Probleme geben.

Könnt ihr mir vielleicht ein NAS an Herz legen, welches meinen Bedürfnissen entspricht? Ich denke zwar nicht, dass es ausschlaggebend ist, aber aktuell würden zwei PCs/Benutzer ihre Daten über das Netzwerk darauf ablegen.

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Schade dass deine Festplatte nicht mehr funktioniert.
Was du behauptest bezüglich des Dateiversionsverlaufs ist richtig - du kannst deine Daten damit sichern. Was doch beachtet werden soll ist, dass diese Backup-Lösung nur Dateien aus den Ordnern Dokumente, Musik, Bilder, Videos und Desktop berücksichtigt.

Was ich als NAS-Lösung empfehlen kann ist die My Cloud. Diese unterstützt eine Kapazität von 2 TB - 6 TB, kommt mit dem Datensicherungssoftware WD SmartWare Pro und Apps, die zu der Benutzerfreundlichkeit tragen. Es können mehrere Benutzer ihre Daten in unterschiedlichen Ordner speichern. Wenn du eine 2-Bay NAS Lösung brauchst, kannst du die My Cloud Mirror checken. Diese kann in RAID 1 konfiguriert werden, wobei die Daten redundant auf zwei Laufwerken liegen und dadurch die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung steigert. Für RAID 5 brachst du zumindest 3 Platten.

Meinen Vorschlag für eine Festplatte würde die WD Red sein. Diese Festplatten wurden spezifisch für die besonderen Anforderungen von NAS Systemen entwickelt.
Hier kannst du My Cloud und My Cloud Mirror vergleichen und weitere Information dafür finden: Persönlicher Cloud-Speicher für Endverbraucher

Ich hoffe das wird dir helfen.

MfG,
Dorian_WD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh