NAS-Geräusch normal (WD Red)

borni83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2014
Beiträge
93
Hier habe ich beschrieben wie ich meinen ersten nas eingerichtet habe und das er am Anfang noch viel "rödelte" was ich aber dem noch nicht abgeschlossenen resync zuordnete.
Nun ist dieser abgeschlossen und die Festplatten geben trotzdem ständig Geräusche von sich, ich würde jetzt aus der Erfahrung sagen das diese Geräusche nicht untypisch sind, aber das sie selbst ohne Aktivitäten da sind wundert mich schon. Es ist so ein "Zugriffsklackern".

Ist das normal, macht das nas "immer irgendwas", auch ohne mein dazutun? Die Protokolldatei ist unspektakulär und bestätigt nur das ich da nix mit zu tun habe.

Da ich etwas verunsichert bin freue ich mich auf eure Antworten und Einschätzungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, von allen Geräuschen bin ich meilenweit entfernt... dann arbeitet das Teil wohl einfach - auch gut =)

Danke für eure Hilfe
 
kurzes Update:
Mittlerweile hat sich das gelegt und das Teil macht auch nur noch Geräusche wenn ich tatsächlich zugreife (vielleicht war der Resync zwar abgeschlossen aber das NAS hat sich noch entsprechend fragmentiert?!). Bin also bisher rundum zufrieden mit dem billig-NAS
 
welche WD Red ist es denn? die 6TB macht schon geräusche.
 
Meine 4TB WD-Reds machen auch Geräusche, sie sind ein wenig lauter als 2 andere 2TB WD-Green, die nur als Backup Laufwerke dienen.
Kann man in deinem Zyxel NAS die Festplatten im ECO Modus betreiben oder Idle Timer für die Platten einrichten ?
 
wie gesagt, die haben nach der neueinrichtung (!) halt lange gerödelt, auch ohne zugriff meinerseits. das ist jetzt vorbei und es herrscht ruhe bis ich zugreife, dann ist es ein ganz normales zugriffgeräusch. zu meiner belastung muss ich sagen, dass ich das NAS auf meinem Schreibtisch - einem 2m Resonanzverstärker - stehen habe :)

ECO-Modus? keine Ahnung, man kann einen Plan erstellen wann das Teil aus- bzw. an geht (habe ich aber nicht, da ich denke das der Verschleiß höher ist wenn das Teil 2x am Tag runtergefahren wird). Eine Idletime kann man einstellen, meine HDD`s gehen nach 15 min in den Idle-Modus
 
Spendier dem NAS ein paar Gummifüße, das dürfte ein wenig helfen. Mein Selbstbau NAS steht neben dem Schreibtisch auf einem IKEA Schubladencontainer aus "Holz". Im Gehäuse ( Node304 ) war es aber zum Glück möglich die Platten selber nochmal entkoppelt zu verbauen.
Hörbar sind nur noch hochfrequente Töne, es brummt zumindest nix.
 
steht bereits auf gummi und die platten sind entkoppelt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh