trompetfish
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 194
Hallo,
ich plane bei mir Zuhause ein Heimnetzwerk einzurichten.
Habe einen älteren Yamaha Verstärker der noch super funktioniert. Jetzt habe ich schon einiges von verschieden Systemen gelesen und habe folgenden Plan:
1. eine USB-Speicher 500GB SSD an meine Fritzbox 7490 anschließen. Da ich den USB-Speicher wahrscheinlich irgendwann erweitern muss habe ich ihn per RaidSonic Ice Box an die Fritzbox angeschlossen.
2. die iTunes Mediathek auf diese USB-Speicher der Fritzbox umziehen.
3. eine Sonos Bridge an die Fritzbox anschließen
4. eine Sonos Connect an den Verstärker anschliessen
5. mit der Sonos Bridge die Musik aus meiner iTunes Mediathek auslesen.
6. Musik über Sonos Connect und meinen Verstärker anhören.
Irgendwann will ich mal einen Smart TV kaufen und damit auf die Filme auf meiner iTunes Mediathek zugreifen, die sich ja auf dem USB-Speicher an der Fritzbox befindet.
Ich habe ein Desktop (Windows 8) und ein Mac-Notebook. Beide sollen die neu eingespielten Medien auf dieselbe iTunes Mediathek auf dem USB-Speicher an der Fritzbox ablegen.
Jetzt gibt es noch NAS-Systeme (zB. Qnap TS-470). Hier habe ich noch nicht richtig verstanden, ob das vielleicht ein einfacherer Weg ist, meinen Plan zu realisieren, oder ob es damit overengineert ist.
An alle die Erfahrung mit Heimnetzwerken und Medien von iTunes haben, könnt ihr bitte kurz sagen, ob mein Plan Sinn macht und funktionieren könnte. Oder denk ich zu kompliziert und das geht viiiel einfacher....
Ach ja es soll ein reines Heimnetzwerk sein. Ich will nicht übers Internet von anderswo darauf zugreifen.
Vielen Dank und Grüsse
Trompet
ich plane bei mir Zuhause ein Heimnetzwerk einzurichten.
Habe einen älteren Yamaha Verstärker der noch super funktioniert. Jetzt habe ich schon einiges von verschieden Systemen gelesen und habe folgenden Plan:
1. eine USB-Speicher 500GB SSD an meine Fritzbox 7490 anschließen. Da ich den USB-Speicher wahrscheinlich irgendwann erweitern muss habe ich ihn per RaidSonic Ice Box an die Fritzbox angeschlossen.
2. die iTunes Mediathek auf diese USB-Speicher der Fritzbox umziehen.
3. eine Sonos Bridge an die Fritzbox anschließen
4. eine Sonos Connect an den Verstärker anschliessen
5. mit der Sonos Bridge die Musik aus meiner iTunes Mediathek auslesen.
6. Musik über Sonos Connect und meinen Verstärker anhören.
Irgendwann will ich mal einen Smart TV kaufen und damit auf die Filme auf meiner iTunes Mediathek zugreifen, die sich ja auf dem USB-Speicher an der Fritzbox befindet.
Ich habe ein Desktop (Windows 8) und ein Mac-Notebook. Beide sollen die neu eingespielten Medien auf dieselbe iTunes Mediathek auf dem USB-Speicher an der Fritzbox ablegen.
Jetzt gibt es noch NAS-Systeme (zB. Qnap TS-470). Hier habe ich noch nicht richtig verstanden, ob das vielleicht ein einfacherer Weg ist, meinen Plan zu realisieren, oder ob es damit overengineert ist.
An alle die Erfahrung mit Heimnetzwerken und Medien von iTunes haben, könnt ihr bitte kurz sagen, ob mein Plan Sinn macht und funktionieren könnte. Oder denk ich zu kompliziert und das geht viiiel einfacher....
Ach ja es soll ein reines Heimnetzwerk sein. Ich will nicht übers Internet von anderswo darauf zugreifen.
Vielen Dank und Grüsse
Trompet