RedTrotsky
Enthusiast
Liebe Luxxer,
ich möchte mir ein NAS-System mit 2 HDDs anschaffen, jeweils ca. 2-3TB. Evtl. werde ich das ganze auch als RAID-System einsetzen, also als sicheres Backup für Daten im Heimnetzwerk.
Ich möchte dieses an meiner Fritzbox 7390 betreiben, gerne per WLAN, weil alle LAN-Stecker besetzt sind. Höchstens für den anfänglichen Datentransfer auf das System könnte ich die PS4 mal abklemmen, im Alltagsbetrieb muss es dann per WLAN laufen.
Meine Fragen nun:
Welche Systeme haben überhaupt WLAN?
Wie kompliziert ist das Setup?
Reicht WLAN-Geschwindigkeit für das Streamen von HD-Filmen, z.B. im mkv-Format? Die Entfernung zur Frotzbox wäre unter 1 Meter. Oder ist es gar sinnvoll, das NAS per USB an die Fritzbox anzuklemmen? Ich bin diesbezüglich ziemlicher Noob.
Kann ich dann auch über meinen AV-Receiver (Yamaha RX-S600) direkt vom NAS streamen?
Was muss ich sonst noch wissen?
Danke schonmal!
ich möchte mir ein NAS-System mit 2 HDDs anschaffen, jeweils ca. 2-3TB. Evtl. werde ich das ganze auch als RAID-System einsetzen, also als sicheres Backup für Daten im Heimnetzwerk.
Ich möchte dieses an meiner Fritzbox 7390 betreiben, gerne per WLAN, weil alle LAN-Stecker besetzt sind. Höchstens für den anfänglichen Datentransfer auf das System könnte ich die PS4 mal abklemmen, im Alltagsbetrieb muss es dann per WLAN laufen.
Meine Fragen nun:
Welche Systeme haben überhaupt WLAN?
Wie kompliziert ist das Setup?
Reicht WLAN-Geschwindigkeit für das Streamen von HD-Filmen, z.B. im mkv-Format? Die Entfernung zur Frotzbox wäre unter 1 Meter. Oder ist es gar sinnvoll, das NAS per USB an die Fritzbox anzuklemmen? Ich bin diesbezüglich ziemlicher Noob.
Kann ich dann auch über meinen AV-Receiver (Yamaha RX-S600) direkt vom NAS streamen?
Was muss ich sonst noch wissen?
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: