Hallo,
ich habe derzeit ein Synology 1512+ und bin was die ZUverlässigkeit angeht sehr zufrieden. Nun steht der erste Wechselzyklus an der Festplatten an und ich überlege mir entweder ein neues NAS oder einen richtigen Server mit ein paar Reserven neu anzuschaffen. Ich habe jetzt eine ganze Zeit lang in dem Sammelthread zu Dell T30 mitgelesen aber auch eine Eigenbaulösung in Betracht gezogen. Der Grund warum ich von Synology weg will ist, das das System weder Fisch noch Fleisch ist: Möchte ich etwas selbst ausprobieren, kann ich dies nur im Rahmen des Synology erlaubtem Raum tun. Mit eigenem Ausprobieren, Tüfteln ist da nicht mehr viel.
Bisher laufen auf der Syn:
Ich würde mich auch gerne Themen wie Guacamole widmen, eine eigene Instanz eines RSS-Readers laufen lassen (nur für mich) und ein bisschen was zum testen, auch im Bereich ESXi und Co.
Würdet ihr bei diesen Anforderungen eher zu einem NAS (auch zum Selbstbauen) raten oder zu einem Komplettsystem wie es der T30 anbietet oder gar mehreren Systemen. Je mehr ich mich in das Thema einlese, umso schwieiriger ist eine Entscheidung, weil die Möglichkeiten einfach unglaublich vielfältig sind.
ich habe derzeit ein Synology 1512+ und bin was die ZUverlässigkeit angeht sehr zufrieden. Nun steht der erste Wechselzyklus an der Festplatten an und ich überlege mir entweder ein neues NAS oder einen richtigen Server mit ein paar Reserven neu anzuschaffen. Ich habe jetzt eine ganze Zeit lang in dem Sammelthread zu Dell T30 mitgelesen aber auch eine Eigenbaulösung in Betracht gezogen. Der Grund warum ich von Synology weg will ist, das das System weder Fisch noch Fleisch ist: Möchte ich etwas selbst ausprobieren, kann ich dies nur im Rahmen des Synology erlaubtem Raum tun. Mit eigenem Ausprobieren, Tüfteln ist da nicht mehr viel.
Bisher laufen auf der Syn:
- Fileserver
- Cloudstation (Dropbox, GDrive ähnlich)
- Videostation (Plex ähnlich)
- Audiostation
- PhotoStation
Ich würde mich auch gerne Themen wie Guacamole widmen, eine eigene Instanz eines RSS-Readers laufen lassen (nur für mich) und ein bisschen was zum testen, auch im Bereich ESXi und Co.
Würdet ihr bei diesen Anforderungen eher zu einem NAS (auch zum Selbstbauen) raten oder zu einem Komplettsystem wie es der T30 anbietet oder gar mehreren Systemen. Je mehr ich mich in das Thema einlese, umso schwieiriger ist eine Entscheidung, weil die Möglichkeiten einfach unglaublich vielfältig sind.