Hallöchen,
ich bin derzeit am überlegen mir selber ein NAS mit FreeNas zu bauen, da mein Qnap einfach für eine VM viel zu langsam ist.
Da ich den "luxus" besitze und zwei Internet leitungen habe, möchte ich gerne folgendes mit dem NAS machen:
- VM (Win 7/10) zum Download von Datein und zügiges entpacken der Daten nach dem Download mit Netzwerk A (Wlan ist genug, da nur 25mbit Leitung)
- NFS/SMB und DLNA über Gbit in meinem "Main Netzwerk B"
- Zugriff auf die VM per Browser im internen Netzwerk
- JBOD völlig ausreichend, da keine wichtige Daten auf den Platten sind und ich mir diese jederzeit erneut besorgen kann
- aktuell 2x8TB mit möglichkeit zum zukünftigen aufrüsten
- normaler non ECC Ram ausreichen
- möglichst kleines Gehäuse
- schnelle Bootzeiten da das NAS nicht 24/7 läuft, Stromverbrauch daher auch relativ egal ( mein QNAP brauch derzeit 5-7min
)
- lautstärke sollte Silent/Wohnzimmer tauglich sein (mein QNAP dient ebenfalls als Resonanzkörper und ist richtig laut )
ansich würde ich gerne einen AMD Ryzen 3 2200G nutzen, ich hab aber keine Ahnung ob der nicht A: gnadenlos überdimensioniert ist und FreeNAS damit klar kommt und B: es nicht viel schnellere prozessoren zum kleineren Preis verfügbar wären.
hat vielleicht jemand Tipps für richtige Hardware für meine Ansprüche?
ich bin derzeit am überlegen mir selber ein NAS mit FreeNas zu bauen, da mein Qnap einfach für eine VM viel zu langsam ist.
Da ich den "luxus" besitze und zwei Internet leitungen habe, möchte ich gerne folgendes mit dem NAS machen:
- VM (Win 7/10) zum Download von Datein und zügiges entpacken der Daten nach dem Download mit Netzwerk A (Wlan ist genug, da nur 25mbit Leitung)
- NFS/SMB und DLNA über Gbit in meinem "Main Netzwerk B"
- Zugriff auf die VM per Browser im internen Netzwerk
- JBOD völlig ausreichend, da keine wichtige Daten auf den Platten sind und ich mir diese jederzeit erneut besorgen kann
- aktuell 2x8TB mit möglichkeit zum zukünftigen aufrüsten
- normaler non ECC Ram ausreichen
- möglichst kleines Gehäuse
- schnelle Bootzeiten da das NAS nicht 24/7 läuft, Stromverbrauch daher auch relativ egal ( mein QNAP brauch derzeit 5-7min
![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
- lautstärke sollte Silent/Wohnzimmer tauglich sein (mein QNAP dient ebenfalls als Resonanzkörper und ist richtig laut )
ansich würde ich gerne einen AMD Ryzen 3 2200G nutzen, ich hab aber keine Ahnung ob der nicht A: gnadenlos überdimensioniert ist und FreeNAS damit klar kommt und B: es nicht viel schnellere prozessoren zum kleineren Preis verfügbar wären.
hat vielleicht jemand Tipps für richtige Hardware für meine Ansprüche?
Zuletzt bearbeitet: