NAS zum Streamen und evtl. FTP (Beratung)?

Bassey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2013
Beiträge
410
Ort
Münsterland
Moinsen!
Ich schaue mich schon seit zwei Monaten um, lese Kundenrezessionen, mal viel Gutes, mal viel Schlechtes und bin mir einfach mehr als unschlüssig.

Ich möchte ein NAS in unser GigabitNetzwerk integrieren. Soweit, so gut.
Ich möchte Musik, Filme & Fotos von meinem Philips Smart TV aus abrufen können.
Dateiformate sind meist MKV & Mp3, codecunterstützung für h264, Xvid, Avi, evtl m2ts und andere gängige Formate wäre schön.
In Sachen Audio sollten die gängigen Fomate ebenfalls unterstützt werden. Auf jeden Fall muss eine ruckelfreie 1080p MKV Wiedergabe
drin sein, BD Iso wäre noch schöner um vor dem Brennen zu schauen, ob der Videoschnitt so hingehauen hat wie ich es vorhatte.

Ich würde mich mit einem 2TB Gerät zufrieden geben, evtl. mit der Möglichkeit später eine zweite Platte zu installieren oder eine
externe via USB anzuschließen. Sonst würde ich auch ein Gerät nehmen in welches 1 bis 2 Platten verbaut werden müssen (Leergehäuse).

Auch schön wäre es, wenn das NAS eine eigene FTP Verwaltung vorweisen könnte und ich ausgewählten Nutzern meine Schnittvideos
online zur Verfügung stellen kann (100Mbit Glasfaser Down/Up vorhanden).

Gibt es denn für meine Wünsche ein Gerät in der Einsteigerpreisklasse oder habe ich utopische Vorstellungen und muss dafür gleich 300 Euro oder
mehr hinlegen?

Bis dahin freue ich mich über hilfreiche Antworten...

LG

Bassey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Können die Wiedergabegeräte die Formate direkt abspielen oder muss transcodiert werden? Wenn das nicht nötig ist, reicht ein kleines NAS von Synology oder dergleichen. Bei der Platten würde ich zu der WD Red Pro greifen und nicht zur normalen WD Red, da sie schneller ist.
 
Der Fernseher hat nur so seine Probleme mit DTS Tonformaten bei MKV
 
Okay, mal anders herum:


Ist das Synology DS115J NAS in der Lage die, von mir gewünschten Aufgaben zu erfüllen?
 
Wie wäre es dann im Zweifel mit einem Raspi & Kodi als Mediaplayer am TV? Ich kann dir zur Leistung der Synology auch nicht mehr sagen, als du auf der Website von Synology selber lesen kannst. Tut mir leid.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh