Hannibal-Lecter
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich möchte meine aktuelle Speicherlösung auf Basis diverser einzelner externer Festplattengehäuse gerne auf eine etwas komfortablere Variante umstellen. Eine Bastellösung kommt nicht in Frage, ich möchte ein System, wo ich nur noch Festplatten einbauen und ein paar Konfigurationen über's Webinterface vornehmen muss und fertig.
Das System sollte mindestens fünf, besser acht Einschübe für 3,5"-Festplatten mitbringen und auch mit größeren Festplatten (8, 10 oder auch mehr) klarkommen. 5x8TB = 32 GB nutzbar im R5 wären für mich Minimum, benutzen wollen würde ich Seagate Iron Wolf-Festplatten. Gigabit-Netzwerk sollte heute wohl selbstverständlich sein.
Anforderungen (Pflicht):
Anforderungen (nice2have, notfalls verzichtbar):
Nett wäre evtl. auch noch die Option, das System durch Anschluss zusätzlicher externer Festplatten später erweitern zu können. Muss aber ebenfalls nicht zwingend sein. Ein Backup der (im Zeitverlauf wenig geänderten) Daten wird auf einzelne externe Festplatten erstellt, die natürlich räumlich getrennt gelagert werden.
Ich suche also sowohl eine passende NAS-Basis als auch Mediaplayer, die darauf zugreifen und die abgelegten Videodateien abspielen können. Darstellung von gespeicherten Fotos wäre auch schön! Vorhanden sind PS4, fireTV und AppleTV - und ein PopcornHour-Mediaplayer, der zwar bisher alle Dateien vom freigegebenen Ordner meines PCs abspielen kann, aber uralt und heute schlicht zu träge ist.
Ich freue mich über jedwede Empfehlung!
Beste Grüße,
Hannibal
ich möchte meine aktuelle Speicherlösung auf Basis diverser einzelner externer Festplattengehäuse gerne auf eine etwas komfortablere Variante umstellen. Eine Bastellösung kommt nicht in Frage, ich möchte ein System, wo ich nur noch Festplatten einbauen und ein paar Konfigurationen über's Webinterface vornehmen muss und fertig.
Das System sollte mindestens fünf, besser acht Einschübe für 3,5"-Festplatten mitbringen und auch mit größeren Festplatten (8, 10 oder auch mehr) klarkommen. 5x8TB = 32 GB nutzbar im R5 wären für mich Minimum, benutzen wollen würde ich Seagate Iron Wolf-Festplatten. Gigabit-Netzwerk sollte heute wohl selbstverständlich sein.
Anforderungen (Pflicht):
- Einbindung als Netzlaufwerk am Windows-PC möglich
- Einbindung als Netzlaufwerk am MacOS-Laptop möglich
- Zugriff auf gespeicherte Videodateien (.m2ts bzw. BD-Ordnerstruktur) von Mediaplayer aus möglich (Typempfehlung hierzu?!?)
Anforderungen (nice2have, notfalls verzichtbar):
- Nutzbarkeit als TimeMachine-Backupmedium für's Laptop
- Lesezugriff auf die Daten von mobilen Endgeräten (iOS) im Heimnetzwerk via passender App oder so - wäre gerade für Fotos interessant
- Zugriff auf gespeicherte Daten auch von PCs über's Internet von extern - sofern von der Konfiguration her überschaubar
- niedriges Betriebsgeräusch, möglichst geringe Leistungsaufnahme bei Nichtbenutzung
Nett wäre evtl. auch noch die Option, das System durch Anschluss zusätzlicher externer Festplatten später erweitern zu können. Muss aber ebenfalls nicht zwingend sein. Ein Backup der (im Zeitverlauf wenig geänderten) Daten wird auf einzelne externe Festplatten erstellt, die natürlich räumlich getrennt gelagert werden.
Ich suche also sowohl eine passende NAS-Basis als auch Mediaplayer, die darauf zugreifen und die abgelegten Videodateien abspielen können. Darstellung von gespeicherten Fotos wäre auch schön! Vorhanden sind PS4, fireTV und AppleTV - und ein PopcornHour-Mediaplayer, der zwar bisher alle Dateien vom freigegebenen Ordner meines PCs abspielen kann, aber uralt und heute schlicht zu träge ist.
Ich freue mich über jedwede Empfehlung!
Beste Grüße,
Hannibal