NAS ZyXEL NSA325 v2 - Anschluss an TFT USB Port über USB Anschluss von ZyXEL NSA325 v

dualitymind

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2011
Beiträge
31
Hallo

Habe da eine Frage, wegen meinem neuen ZyXEL NSA325 v2 ! Habe alles eingerichtet und das NAS ist über den Gigabit-Switch verbunden und funktioniert bestens mit dem Tablet!

Jetzt is die Frage, ich bringe es nicht zustande das ZyXEL NSA325 v2 über den USB Port mit dem Toshiba TFT 32" anzuschliessen. Habe extra ein USB Kabel mit zwei gleichen Enden, also
standard ausführung gekauft. Ich wollte es dann mit dem ZyXEL NSA325 v2 verbinden, aber wenn ich Mediadaten vom USB abrufen will kommt immer Keine etc... !

Was muss ich da genau machen. Das Netzwerk funktioniert soweit. Leider muss ich es mit einem USB Stick Abhilfe schaffen, aber das leidige umstecken ist etwas mühsam, da der USB Anschluss vom Toshiba TFT etwas ungünstig gelegen ist.

Geht das überhaupt oder muss ich einen TFT mit WLan kaufen ?

Wäre froh um eure Hilfe ! Danke !!!

LG dualitymind
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht das überhaupt
Nein, das geht nicht, weil die USB-Anschlüsse des NSA325 nur USB-Host-Ports sind, so dass man dort eine externe Festplatte anschließen kann. Man kann das NSA325 nicht als Slave über USB nutzen.

oder muss ich einen TFT mit WLan kaufen ?
Besitzt der Fernseher (ich gehe davon aus, dass das ein Fernseher ist, Du hast ja den genauen Typ nicht genannt...) einen LAN-Anschluss? Wenn ja, kannst Du den auch ins LAN bringen (ggf. über PowerLAN, wenn Du keine Netzwerkkabel verlegen willst) und die Medien über einen Medienserver oder über eine SMB-Freigabe abrufen.
 
Nein, mein Toshiba 32L1 oder so, besitzt keine LAN/WLan Anschlüsse ! Anscheinend geht es anders doch nicht !

Ausser, wenn es einen USB Stick mit WLan gäbe und ihn dort einstecken könnte, würde das auch funktionieren, sofern es das überhaupt schon gibt !

Ansonsten, sollte man den Thread schliessen !

Hiermit danke nochmals für die schnelle Antworten !
 
Wenn am Fernseher noch ein HDMI-Eingang frei ist, könnte google Chromecast oder ein Apple TV etwas für dich sein. Ich habe beide bisher noch nicht genutzt, die machen aber im Prinzip genau das was Du willst, nämlich einen Fernseher ohne LAN- oder WLAN-Anschluss um Streaming-Funktionen zu erweitern (und besitzen darüber hinaus auch noch weitere Funktionen).
 
Hi

Habe jetzt ein Netgear Mediaplayer mit Zugriff auf das Netzwerk gekauft (Netgear da sehr billig) und es funktioniert einwandfrei. Einfach Mediaplayer mit Netzwerkkabel an Router anhängen und das HDMI Kabel am Mediaplayer und TFT Anschliessen. Danach HDMI1 oder HDMI2 etc. anwählen und man kommt ins Hauptmenü vom Mediaplayer. Auf dem Screen Netzwerk anwählen und den Username und Passwort eingeben für das Zyxel NAS ! Danach kann man auf die Multimedia Dateien Zugreiffen. Das hat gleich beim ersten mal geklappt ! Das Teil kostete mich knapp 40 Euro (oder 51 Sfr.) und macht seinen Dienst !

Werde dann noch Testen ob es beim Abspielen Unterbrüche geben kann. Das werde ich heute Abend testen, ob ein HD Video ohne Probleme läuft (hoffe schwer .-)) !

Ich wollte das nur kurz erwähnen, falls jemand das gleiche Problem hat !

Mfg
dualitymind
 
Hi

Die Videos funktionieren einwandfrei. Habe jetzt mehrere Filme und Serien geguckt und hatte nur 2mal einen sehr kleinen Ruckel, aber es laeuft sehr gut und die Farben sind auch gut ! Natürlich haben die teuren Mediaplayer mehr Möglichkeiten als das Netgear. Wer aber nur seine Filme vom NAS auf das TFT streamen will, ist es eine gute Wahl. Man kann einen angebrochenen Film auch dort weiter anschauen, welches man bisher gesehen hat.

Ich hoffe ich konnte jemandem helfen, der das gleiche Problem hat. Wünsche noch gute Nacht .-) !!!

Mfg
dualitymind
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh