[Kaufberatung] Navi: Becker Ready50 LMU oder Garmin nüvi 2495 LMT

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.330
Mein altes Navi hat jetzt langsam ausgedient. Nun muss ein neues her.

Ich schwanke zwischen einem der beiden Navis. Leider hat jedes ein paar gute Sachen, die das andere nicht hat.

Vorteile Becker:
- Kartendarstellung und die Darstellung allgemein wirkt recht professionell und nicht verspielt.
- Becker SituationScan | Umfahrungs-, Ausfahr- und Parkassistent (Die Parkplatzsuche direkt ohne ins Menü zu müssen finde ich genial)
- Geschwindigkeitswarner

Nachteile Becker:
- Das GPS ist nicht so genau wie bei Garmin. Die Sattelitensuche/Neuberechnung dauert auch länger wie bei Garmin.
- keine Sprachsteuerung

Vorteile Garmin:
-schnelles und genaues GPS
- Sprachsteuerung
- Bluetooth und Freisprecheinrichtung (beides nur nice-to-have)

Nachteile Garmin:
- kein guter Parkassistent
- Die Kartendarstellung wirkt veraltet.
- Geschwindigkeitswarner piepst ab 1km/h Überschreitung. Die Schwelle ist nicht einstellbar.
- blecherne Stimme bei zu hoher Lautstärke

Lebenslange und kostenlose Kartenupdates haben beide.

Die Vor- und Nachteile habe ich aus Produktbeschreibungen und Rezensionen. Hat jemand Erfahrung mit den Geräten? Was würdet ihr Empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Machen wirs mal allgemeiner. Wie schlägt sich Becker gegen Garmin im Bereich <200€?
 
Ich habe mich vor einigen Tagen mit Navis beschäftigt, weil ich mir eins holen wollte.

Habe die Navigon Software auf dem Handy und bin damit ansich sehr zufrieden. Leider ist der GPS nicht immer das gelbe vom Ei und daher der Wechseln zu einem anderen Gerät.

Ich wollte auch ein Navigon haben und habe dann rausgefunden, dass Garmin die aufgekauft hat. DAher hat Garmin auch die schönen Features wie Raderwarner etc. Mir persönlich gefällt die Aufmachen vom Garmin wesentlich besser.

Das 2495 LMT habe ich in viele Tests immer sehr weit Vorne gesehen. Weiter als Becker. Negativ zu Becker, muss ich sagen, finde ich die Bedienung. Gerade der Knopf am Gerät selber, mit dem man zurück gehen soll, lässt sich schwer bedienen.

Ich habe Becker und Garmin Gerät im Saturn verglichen und tendiere ganz klar zum 2495 LMT.
 
Hallo,

ich würde Dir ganz klar zum Becker Ready50 LMU raten. Die Nachteile, die du bei dem Becker aufgelistet hast kann ich für das Garmin bestätigen. Ich selbst hatte vor kurzem noch das 2495 LMT, war aber alles andere als begeistert davon. Starke Schwankungen im GPS-Signal, außerdem musste nach jedem Fahrtstop die Route neu gestartet werden, was auf Dauer nervig ist. Außerdem hat es sich häufiger aufgehängt, sodass ich das Gerät dann am Ende zurückgegeben habe. Ich kann Dir also von dem Garmin 2495 LMT abraten.
Gruß
 
Ich muss noch bei mir erwähnen, dass ich das Garmin nicht im Betrieb kenne und bei meinem Vorschlag nur nach Tests im Internet gegangen bin und nach austesten im Laden
 
Wie sieht es denn mit der Parkplatzsuche beim Garmin aus?
Kann man da auch zu der angegebenen Adresse den nächst möglichen Parkplatz suchen?
 
Kann ich dir noch zu 100 Prozent sagen. Navigon kann es. Daher denke ich mal auch noch Garmin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh