[Kaufberatung] Navi für Anfänger

L

LudwigM

Guest
Hallo,
da mich googe mags nervt bin ich nun auf der suche nach einem gescheiten navi.
unter einem gescheiten navi verstehe ich:
-Aktuelle Maps
-Stauumfahrung und Verkehrsmeldungen integriert
-Richtige Aktuelle Geschwindikeitsbegrenzung mit Warnung
-Guter Spurassistent

Da ja die APPs von Garmin (Navigon) und von TomTom nicht so gut sind vorallem bei Android 4.4 und was eben aktuelle verkehrsmeldungen und alles angeht
bin ich am überlegen das geld lieber in ein richtiges navi system zu investieren.

Hab dabei schon ein paar geräte in ausge gefasst:
-TomTom Start 25 M oder 20M
-Garmin nüvi 2495 LMT oder Garmin nüvi 2595 LMT
-Garmin nüvi 140LMT

Was mich etwas stört ist das die geräte anscheinend den empfänger für die stauumfahrung im ladegerät haben? stimmt das?
also kann ich kein doppel usb-ladeadapter verwenden wenn ich das navi im vollen umfang nutzen will?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kostet aber aicj gleich schon wieder fast 50e lohnen die
 
Warum sollten Navigon und TomTom unter 4.4 nicht gutsnsein? :hmm:

Aktuelle Verkehrsmeldungen bekommst du mit Traffic Live.
 
Kostet aber aicj gleich schon wieder fast 50e lohnen die

Ich habs und bin sehr zufrieden damit, vorallem in Verbindung mit dem HUD

Europa für 25€,lebenslange updates und vor allem an den Google-Account gebunden und nicht ans Gerät
Mfg Purzelbaum9876


Gesendet von meinem Handy
 
Warum sollten Navigon und TomTom unter 4.4 nicht gutsnsein? :hmm:

Aktuelle Verkehrsmeldungen bekommst du mit Traffic Live.

steht in den bewertungen der nutzer wenn man so liest

- - - Updated - - -

Ich habs und bin sehr zufrieden damit, vorallem in Verbindung mit dem HUD

Europa für 25€,lebenslange updates und vor allem an den Google-Account gebunden und nicht ans Gerät
Mfg Purzelbaum9876


Gesendet von meinem Handy

aber das pack für stauumfahrung kostet alles nochmal extra

- - - Updated - - -

und sagen iwie viele das die karten nicht aktuell sind und so
 
etwas besseres als google maps gibt es meiner erfahrung nach nicht.
 
Dann hast du bisher nur google maps probiert. Ich nutze eigentlich navigon und da jeder auf google maps schwoert habe ich es jetzt 4 wochen lang getestet. Ich komme an die gewuenschten orte an ja, aber
- stauumfahrung braucht ewig bis sie mir alternative routen vorschlaegt, was zur folge hat dass ich dann bereits mitten im Stau stehe....
- die sprachausgabe ist so enorm nervig, da die gute dame viel viel viel zuviel quatscht --> man muss diese ausstellen
- positionsverarbeitung hin und wieder ungenau. Es ist schon haeufiger passiert dass ich neben der abahn gefahren bin oder angeblich eine abfahrt genommen habe
- navi startet nur mit internet, was in der pampa ein no go ist
- keine anzeige von Blitzern und der aktuell erlaubten geschwindigkeit


Das alles macht navigon auf dem gleichen geraet(s4) erheblich besser. Ich bin jetzt wieder weg von google maps.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
genau so seh ich das auch, dann fehlt auf der autobahn sehr oft der fahrspurassistent oder das navi ist einfach zu langsam was schon oft zu umwegen geführt hat....
deswegen such ich ein gescheites navi, google maps is für mich nur ne notlösung da alle wichtigen fehlen wie raver gesagt hat
 
Habe Google Maps und Navigon auf dem iPhone. Habe beides getestet, nutze aber nurnoch Navigon, unter anderm aus dem oben genannten Gründen!
 
warum empfilt ihr denn alle apps? sind die den echt besser als die ganzen geräte?
 
Im Falle von Navigon ist die App jedenfalls nicht schlechter.
 
Der Link geht nicht und was willst du in nem TomTom Forum erwarten? Frag doch mal in nem Mercedesforum ob du dir ne E-Klasse oder vieleicht doch besser nen A6 oder 5er kaufen sollst ;)
 
ging darum das z.b. sygic die traffic daten nicht in die laufende navigation mit einfliesen sondern nur bei der rotenberechnung berücksichtig werden...
also wäre das Echte HD traffic besser als bei sygic
 
warum empfilt ihr denn alle apps? sind die den echt besser als die ganzen geräte?

Die Apps sind von den selben Firmen wie die Standalonegeräte. Du hat nur ein extra Gerät was du mitschleppen mußt.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
das is ja der vorteil das es ein extra gerät ist eigentlich, abgestimmte hardware, ma kanns immer vor ort lassen und muss es nicht ständig hin und weg machen, mein s4 z.b glüht halb wenn mann navigiert
 
darum steckt mein S4 Halterungstechnisch im Lüftungsschlitz - da macht das nix aus :d
 
ma kanns immer vor ort lassen und muss es nicht ständig hin und weg machen

Gerade im Ausland sehen Diebe das auch als Vorteil an, wenn man das Navi nicht wegmacht....

Ich persönlich hab mich für Navigon als App entschieden, weil ich nicht noch ein extra Gerät rumhängen haben wollte. Mein S3 steckt eh in einer Ladehalterung, da kann ich es auch gleich als Navi nutzen (und auch gleich noch eine zusätzliche Blitzerwarner App laufen lassen).

Ein Extra Navi bedeutet da ja auch eine zusätzliche Halterung und zusätzliche Kabel.
Und günstiger als ein extra Gerät war die App dazu auch noch.
 
Gerade im Ausland sehen Diebe das auch als Vorteil an, wenn man das Navi nicht wegmacht....

Ich persönlich hab mich für Navigon als App entschieden, weil ich nicht noch ein extra Gerät rumhängen haben wollte. Mein S3 steckt eh in einer Ladehalterung, da kann ich es auch gleich als Navi nutzen (und auch gleich noch eine zusätzliche Blitzerwarner App laufen lassen).

Ein Extra Navi bedeutet da ja auch eine zusätzliche Halterung und zusätzliche Kabel.
Und günstiger als ein extra Gerät war die App dazu auch noch.

Finde das Handy als Navi auch die optimale Lösung. Da schlägt man meiner Meinung nach mehrere Fliegen mit einer Klappe:
1. Keine Extrakosten
2. Handy wird während der Fahrt geladen (bei geeigneter Dockingstation)
3. "Navi" ist diebstahlgeschützt (da ausgedockt, wenn unterwegs)
4. Mit Apps flexibel bleiben und meist sind diese besser als die Standardnavisoftwares (spricht Trafficübersicht und dergleichen)
 
habs jetz mal gewagt und die tomtom ap gekauft
35€ die app plus 20€ Hd-Traffic für nen jahr und 20€ Blitzer undgefahrenwarner
 
Das hättest du bei CoPilot alles zusammen für 35€ gekriegt, und da kostet Livetraffic nur 10€ pro Jahr.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ich hatte TomTom als Standaloneversion - weil ich alle 2 Jahre die neue Version mit Paybackpunkten kaufen konnte. Die App war mir zu teuer, die Updates ebenfalls.. CoPilot ist nicht ganz so gut - aber der Preis-Leistungs-Sieger.
Ich weiß nicht wie es bei TomTom und Navigon ist, aber CoPilot hat lebenslange Updates und Blitzer kostenlos - nur Livetraffic/Stauumfahrung kostet was. Ich hatte meine Version bereits auf 6 unterschiedlichen Smartphones, lief eigentlich immer perfekt.

Vieleicht sollten wir hier im Forum ein Unterforum für Naviapps mit test und so einrichten ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh