[Kaufberatung] Navi für privaten Vielfahrer mit kleinen Ansprüchen

-=TmC=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2002
Beiträge
1.166
Hallo Freunde,

ich bin auf Rat angewiesen. Da mein altes Navigon 70 Premium sich leider Zerstört hat, der USB Anschluss ist abgebrochen nachdem der Saugnapf nicht an der Scheibe hielt und samt Navi mehrfach runter viel, suche ich einen würdigen Ersatz.

Vorweg, ich fahre circa 3000km im Monat. Das meiste bekannte aber zur Hälfte auch weite (300km und mehr) Strecken, wobei das Navi alleine schon wegen TMC Pro immer an war. Ich war mit dem Navi 70 Prem von den Funktionen her sehr zu frieden. Leider brach nach einem Jahr die Halterung (wurde problemlos getauscht) und es stürzte gerne mal ab. Schwamm drüber, jetzt kommt eh ein neues her ;)

Gerne würde ich wieder ein Navigon nehmen. Nur nachdem Navigon von Garmin gekauft wurde, gibt es fast keine Produkte mehr auf dem Markt. Es wird wohl auch keine neue mehr geben und ich bin kritisch gegenüber der Langlebigkeit des Support eingestellt. Also anderer Hersteller. Es gibt aber etwas, das ich auf keinem Fall vermissen will, und das ist der Knackpunkt meiner bisherigen Suche: Navigon Myroutes und TMC Pro (war beim Kauf dabei, also keine Extrakosten).

Ich suche also ein Navi, 200-300€ (weniger tut auch nicht weh :d ), mit entweder kostenlosen TMC Pro oder inkludierten Live Services (ich will keine permanente Kosten!) und auf jedenfall einer Myroutes Alternative. Extras wie Reality View, 3d Pakete, Fahrspurassistent usw. sind natürlich auch immer gern gesehen, stehe absolut auf solche Spielchen, sind aber eher zweitrangig.

Jungs, Mädels, könnt ihr mir bitte weiterhelfen?!

Vielen Dank und Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Navigon 72 Easy hast Du Dir bestimmt schon angesehen, oder? Sollte doch eigentlich alles beinahlten.

Das Navi reagiert ziemlich schnell, errechnet immer mehrere Routen und mit der Stauumfahrung war ich bisher auch zufrieden. Dazu ist es leicht bedienbar + gut lesbar und führt Dich auch zu diversen Sonderzielen -wenn Du z.B. eine Tanstelle oder ein McDonalds in der Nähe suchst, sehr praktisch.

Den Vorteil bzw. die Bedeutung von TMC-Pro verstehe ich nicht. Das könntest Du nochmal erleutern.

Edit:
Dazu kann man diverse Zusatzpaket buchen. Habe ich bisher noch nicht benötigt. Aufgrund des geringen Kaufpreis, könnte man diese aber locker verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
TMC pro ist eine bessere und meistens kostenpflichtige Version. Das Navi zeigt immer alle Meldungen an und kennzeichnet auch ob diese vom normalen oder pro kommen, daher kann ich aus Erfahrung sagen, es lohnt.

Konkret zu deiner Empfehlung: ich habe eigentlich deutlich machen wollen, dass ich kein Navigon mehr haben möchte! Ansonsten wäre eher das 92 plus meine Wahl. Aber man liest viel schlechtes über die Sotware...

Also wie gesagt, kein Navigon, Gründe sind oben nachlesbar.

Grüße
 
Statt einem Navi würd ich mir lieber ein Smartphone mit z.b. Co-Pilot als Navi holen. Smartphone hat man eh dabei und wenns nen guten GPS-Empfänger hat wie z.B das Galaxy S2 oder S3 ist das ein Klasse Ersatz. Für die LIVE-Dienste ( Stauumfahrung etc.) zahlst du bei Co-Pilot Premium im ersten Jahr nix ( das Programm kostet für Europa ca. 30€) und danach ca. 8€ pro Jahr.
 
Mit dem S2 und der gratis T-mobile Navigon Version behelfe ich mir derzeit. Habe auch schon drüber nachgedacht, die Version noch ein wenig abzugraden (gibts ja bei bekannten Quellen für lau im Netz), allerdings möchte ich das Gerät nicht immer im den Dock ein und ausklinken und durch den doch recht hohen Stromverbrauch (auf das Smartphone bezogen) den Akku ruinieren.

Mir ist da ein dediziertes Navi da doch deutlich lieber.

Ihr seht, gar nicht so einfach was passendes zu finden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab CoPilot auf dem S2 laufen gehabt - im Auto einfach per Kabel an den Zigarettenanzünder anschließen und dann passt das schon :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh