[Kaufberatung] Navigation für Eltern ? -> kein TomTom, vllt Garmin?

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.950
Ort
München
Hallo,

meine Eltern sind Rentner, fahren 2-3 mal im Jahr in Urlaub und machen öfters mal am WE nen Kurztrip in unbekannte Regionen.

Bislang wird ein Navigon 4350 eingesetzt, welches gute Dienste geleistet hatte, welches jedoch immer öfters rummuckt.

Navigon wurde ja leider von Garmin aufgekauft.

Bislang hatte ich für meine Eltern ein TomTom 5000 GO im Auge wegen dem lebenslangen Karten und vor allem HD -Livetraffic ohne externe Simkarte oder Handy-Bluetooth Verbindung (Eltern nutzen nur 30€ Nokia Geräte, also nix mit Internet...). Gerät soll eben möglichst viel selbst machen, einfach sein und gute Ansagen haben.

Von TomTom kam ich jetzt aber leider leider ab. Ich hab die TomTom App inkl. Live Traffic auf meinem Handy und bin weniger begeistert. Livetraffic ist meist OK. Auch wenn er mir von München nach Rheinland-Pfalz grundsätzlich die Stuttgarter Route vorschlägt, was quatsch ist,aber offenbar wird anfangs bei der Routenberechnung der Stau noch nicht mit einbezogen und das Navi ändert dann nicht mehr die Route...so rauscht man schön immer in den Stau. Das schlimmste jedoch sind die unpräzisen Ansagen von TomTom. Selbst ich habe manchmal Probleme mit "Abbiegung rechts vor Ihnen". DIe nächste? Die übernächste?`man weiß es nicht... Ist für mich unverständlich, für die Eltern noch mehr.... (+60).

Daher soll das neue Navi einfach zu verstehen sein. MIt dem Navigon waren sie sehr zufrieden. Da Garmin Navigon gekauft hat, kann man dies auf Garmin übertragen? Taugen die was? Wie sieht der Live-Traffic von Garmin aus? Welches Modell kann man empfehlen bis 260€`? Oder doch ein anderer Hersteller?

Die Eltern fahren bald einen neuen Octavia III mit DAB+, hab gehört da kommt was neues von Garmin? Zudem: Lässt sich das Navi per Bluetooth koppeln, so dass die Eltern Radio hören können und bei Ansagen die Ansage über die Auto-Lautsprecher kommt? Bei mir geht es im Auto, allerdings nur wenn ich auch die Musik über Handy abspiele und nicht über Radio.

Lange Rede kurzer Sinn, wichtig sind:

- präzise Ansagen/Kartendarstellung

- Karten Updates
- 5-6"
- möglichst guter Live-Traffic
- bis 260€

Vllt wäre jmd. so nett mir ein-zwei aktuelle Modelle zu nennen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möglicherweise willst Du das nicht hören, aber meine Eltern kommen jeweils mit den Medion Geräten gut klar.
 
Ist jetzt keine Kaufempfehlung, aber hast du das TomTom mal geupdated? Habe selbst eines und das ist um Welten besser als andere Navis. Vor allem mit unklaren Abbiegungen habe / hatte ich nie Probleme.

Kenne dieses Problem von den Volvo Autos, denn da ist das Navi der letzte Dreck.
 
Hm, ja..hm nee, Medien geht einfach nicht, vllt ein Fehler, aber für mich ist das einfach Ramsch. Auch wenn die Navis sicherlich nicht so schlecht sind.

ja tt ist up to Date wegen Auto Update. Oft kommen die Ansagen auch zu spät, gerade im Stadtverkehr. Wenn es mich schon stört, ist das für meine Eltern absolutes Nogo.


bin jetzt an den neuen Geräten von Garmin dran, mit "8" am Ende. Sollen im Januar herauskommen und direkt via DAB+ den neuen Verkehrsfunk können. Wohl schlechter als hd Traffic aber besser als tmc pro. Zudem große Schriften und übersichtliche Darstellung. Ansagen muss ich persönlich testen. Mal sehen bis nich weitere Tests erscheinen.
 
kann auch nur die Medion Geräte empfehlen mit der GoPal Software, die ansagen kommen deutlich besser als bei meine zwei TomTom Geräten die ich davor hatte
 
Hab mich jetzt auf Garmin eingeschossen und werde im Jan. die neuen Geräte testen. Sollten die mir genauso wenig zusagen wie TT, werde ich wohl wirklich Medion ne Chance geben. Viel Auswahl bleibt ja eigentlich nicht mehr.
 
Um dich da etwas zu bestärken, habe ähnliche Erfahrungen mit TomTom machen müssen und nutze in beiden Autos nun sehr zufrieden Garmin Geräte. ;)
 
Haben deine Eltern ein Smartphone oder ein 7er Tablet ? Dann hol dir dafür z.B. Copilot. Das kostet ca 35€ für ganz Europa mit Lebenslangen Updates.



Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ne, wie gesagt die sind über 60, können grade so ein altes Nokia bedienen und brauchen daher eine einfache Lösung.
 
wenn die älter sind wäre ein 7 Zoll Tablet mit CoPilot von dir einmal eingestellt trotzdem eine gute Lösung. Kostet außerdem nicht viel mehr als ein Standalone Navi.
 
Aber hat auch kein LiveTraffic oder? Naja weiß nicht, klingt mir zu sehr nach Bastellösung. Am Geld liegt es nicht. Eltern brauchen einfach nur was, was gut funktioniert und für sie verständlich ist. Mit dem alten Navigon kamen sie recht gut klar.
 
Copilot hat Livetraffic. Der ist im ersten Jahr kostenlos und kostet danach 10€ pro Jahr. Ich fahre viel und nutze ihn nicht. Die Stauumfahrungen sind mist seitdem jeder ein Navi hat.
Seit dem Galaxy S2/S3/S4 ist mein Smartphone auch mein Navi. Funzt einwandfrei und man läßt es nicht im Auto. Wenn dir nen 7 Zoll Tablet zu groß ist, nimm nen gebrauchtes DualcoreSmartphone mit nem gutes GPS. Das sollte reichen.
Wegen der größe kannst du dann ja mit deinen Eltern reden.

Hier hast du mal nen Test, aktuelleres hab ich auf die schnelle nicht gefunden:

Die besten Android-Navis im Test - connect
 
Ja, aber die Stauumfahrungen die du meinst, aka TMC Pro /Tmc taugt nichts. Mir geht es hier um HD Traffic von (TomTom), bzw. Dab+. Ich nutze ja wie gesagt selbst TT auf meinem One. Bei dem DAB+ von Garmin fallen auch keine weiteren Kosten mehr an. Befürchte auch einfach die Bastellösung ist für die Eltern nichts und n gebrauchtes Smartphone nutzen die schon mal garnicht ;)

Aber Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich vermute das Eltern den Unterschied beim Display nicht sehen und weil man für dab+ das Kabel nachkaufen müsste s. Unter dem Strich also deutlich teurer. Kein tmc pro als Backup? War mir nicht bekannt, muss ich nochmal recherchieren. Aber ist wohl kein grosser Verlust, dachte aber gelesen zu haben, die hätten das alle als Backup wenn dab+ keinen Empfang hat. Danke für den Hinweis!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh