Navigationsgerät für Opel Astra

P!X3l

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
6.864
Ort
Raccoon City
Hiho,

kennt sich vllt jemand mit Navis gut aus? Habe da jetzt nicht so viel Ahnung von.
Bräuchte eins für einen Opel Astra (nicht der neuste, sondern der davor).

Auf was sollte ich achten oder kann mir jemand gute empfehlen?


Sollte jedenfalls sich im 300er Preisbereich befinden.



Habe schon ein wenig gesucht und den hier gefunden:
"Garmin StreetPilot c310"

Ist der gut?

Danke für alle Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der ist auf jedenfall besser als die aldi-teile :)
spar lieber was und kauf dir was vernünftiges
tomtom z.b.

habe selber das 700er aber so dicke muß es ja nicht sein unbedingt.
 
Die von Aldi sind meiner Ansicht nach unschlagbar, was Preis/Leistung betrifft.
Ich habe auch einen Astra und den letzten Aldi PDA (359,- Euro) und bin für den Preis begeistert. Klar gibt es bessere Geräte, aber die sind entweder in einer völlig anderen Preisklasse oder haben nicht die Features (z. B. TMC, Navi ohne Stauumfahren ist nur die Hälfte wert). Ob es ein PDA (Navi + normale PDA Funktionalitäten) oder ein PNA (nur Navi, sonst nichts) sein soll musst du entscheiden.

Das hier ist ein sehr gutes Forum:
http://www.pocketnavigation.de/board/board.php?boardid=149
 
@Schlumpfbert & Heimwerkerking
Wann gibt es den wieder welche bei Aldi?

Was ist TMC?
Ob mit oder ohne PDA ist mir egal. Ein PDA bräuchte ich atm nicht. Das Gerät soll nur im Auto werkeln.


@BoSS
Ist das TomTom 300 besser als das, das ich oben vorgeschlagen habe?
 
Also bei uns hier in der Umgebung hat jeder Aldi inzwischen so ne kleine Hardwareecke, wo es die Medion Sachen immer recht lange gibt, die haben da echt viel von Joypads über SD Karten und Brenner bis zu Lappies und Karaoke Stationen, also auch die Navis!

Meinte nur ich kauf mir einen wenn die nächste Generation raus ist, da ich's im Moment nicht so sehr brauche, kann also noch en gutes Jahr warten!

tomtom steh ich halt zwar nicht kritisch aber schon neutral gegenüber, da halt viel Werbung von tomtom gemacht wird, aber die anderen Anbieter sind auch nicht unbedingt schlecht, inzwischen isses ja Standard das D A Ch vorinstalliert sind, früher musste man mal mitten in Essen die CD wechseln, da gabs schon große Unterschiede, aber heute hat sich das alles nivelliert!
 
Wann Aldi wieder ein neues Angebot hat, wissen die natürlich nur selber. Aber es kann gut sein, dass es noch Restposten in Filialen gibt. Für dich wäre dann wahrscheinlich ein PNA sinnvoller. Meines Wissens gab es erst vor ein paar Wochen ein solches Angebot bei Aldi Nord, frag einfach mal nach.

TMC steht für Traffic Message Channel und es handelt sich dabei um einen Dienst, der Verkehrsinformationen bereitstellt, die von Navis ausgewertet werden können mit dem Ziel, ständig die Verkehrsmeldungen zu überwachen und dynamisch eine alternative Route zu wählen, wenn es zu einer Verkehrbehinderung auf der berechneten Route kommt. In der Praxis funktioniert das recht gut, man spricht von rund 90% Erfolgsrate. Wenn man mal im Feierabend durch den Ruhrpott fährt weiß man, wozu sowas gut ist...

Ach ja, was noch gut ist bei den Aldi Bundles: I.d.R ist da Kartenmaterial von ganz Westeuropa (inkl. Skandinavien) bei, das kostet bei der Konkurrenz dann gleich nochmal einiges mehr.
 
bigghost schrieb:
der ist auf jedenfall besser als die aldi-teile :)
spar lieber was und kauf dir was vernünftiges
tomtom z.b.

habe selber das 700er aber so dicke muß es ja nicht sein unbedingt.
was hast du gegen supermarktgeräte? ich bin seit über einem jahr besitzer eines "lidl-navigationssystems" für den preis bekommst du nichts besseres, zumindest nicht in dem umfang. nen 400mhz pda der sich auch ausserhalb vom auto hervorragend als minipc nutzen lässt, das gerät hat ne interne gps antenne und für alle fälle auch eine externe mitgeliefert bekommen, hat tmc sowie navigationssoftware für halb europa mit dabei. bin bislang sehr zufrieden damit, bei allen bekannten herstellern hätte ich mir solche sets für ein vielfachs an kohle erst zusammenstellen müssen, für den hausgebrauch reicht es allemal, und wem das nicht reicht, der sollte meiner meinung nach sowieso zu einer fest installierten lösung greifen.
 
naja, bin gerade dabei für eine eklasse ne lösung zu finden und selbst mit ebay unbd selbsteinbau bin ich bei der festinstallierten bei über 1000€ ... kann nur die xda/mda/pda dinger von o2 empfehlen, kollege hat sich das für 99,- bei handy vertragsverlängerung gerissen und frag mich nicht ob das jetzt internen oder externen gps empfänger hat, aber für das geld auf jedenfall 1a ding
 
Habe jetzt ein nettes Prospekt bekommen, wo ich dies hier gefunden habe:



Was hält ihr davon?


Sehe ich es richtig, dass das Set rechts für 399 das selbe Gerät beinhaltet, das links abgebildet ist oder ist das links ein etwas besseres Navi?

Wenn das Teil i.O. ist würde ich es mir morgen oder übermorgen kaufen.

Danke für alle bisherigen Antworten und für alle die jetzt noch kommen!
(antworten kann ich erst morgen, muss schon pennen)
 
Der Go 300 ist besser als das One Modell. Irgendwie habe ich aber Gefühl, dass es sich um einen Schreibfehler handelt.
 
Ich hab nen TomTom One... Der ist genau so gut wie der gut der 300. Unterschied: Kartenmaterial ( ... Internet? ...), silbernes Design, stärkerer Lautsprecher.
Dafür muss ich kein Geld ausgeben, der One ist gut.

Thema Staukontrolle: Geht auch über Handy via Bluetooth und GPRS. Ist natürlich direkt implementiert schon praktischer. Das spricht gegen das TomTom.

Ist letztendlich ein Kompromiss denk ich mal!
 
@Boss
Werde da heute hinfahren und mal schauen, ob das Angebot stimmt.

@Obihörnchen
Kostet das ihrgendwie extra etwas mit dem Handy? Ist das SE K750i dafür geeignet?
 
Obihörnchen schrieb:
Ich hab nen TomTom One... Der ist genau so gut wie der gut der 300. Unterschied: Kartenmaterial ( ... Internet? ...), silbernes Design, stärkerer Lautsprecher.
Dafür muss ich kein Geld ausgeben, der One ist gut.

Thema Staukontrolle: Geht auch über Handy via Bluetooth und GPRS. Ist natürlich direkt implementiert schon praktischer. Das spricht gegen das TomTom.

Ist letztendlich ein Kompromiss denk ich mal!

was ist jetzt genau der unterschied zwischen 300 und one?
ich dachte das one hat ne bessere antenne? sirf III und die anderen II oder?
wer hat nen besseren lautsprecher?

wie lädt man auf den one ein anderes kartenmaterial drauf? kann ich das mir zB im inet besorgen und dann draufhaun? wieviel passt da drauf?
den one bekommt man schon ziemlich günstig... da will ich mir eigentlich nicht so ein "billigteil" von aldi und co zulegen...
 
Was ist den Sirf III und II? Wo sind die Unterschiede?

Würde mich jetzt auch genau interessieren welcher besser ist, da ich eigentlich das Gerät heute kaufen wollte.

Aber so groß sind die Unterschiede zwischen den beiden nicht?
 
P!X3l schrieb:
Was ist den Sirf III und II? Wo sind die Unterschiede?

Würde mich jetzt auch genau interessieren welcher besser ist, da ich eigentlich das Gerät heute kaufen wollte.

Aber so groß sind die Unterschiede zwischen den beiden nicht?

also sirf III ist neuer und deshalb auch besser :d
bin da kein experte aber ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei II manchmal der empfang nicht so super ist. besonders wenn du thermoverglasung hast. da solls fast gar nicht funktionieren.
aber lass dich nicht von einem unwissenden wie mir verunsichern :haha:
das one find ich schon ziemlich interessant...
meint ihr, dass die geräte nach der cebit günstiger werden? wann ist die cebit eigentlich genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Also wenn du ne vernünftige Navi haben willst kauf dir ne Gebrauchte Becker Taffic pro !!!
Die kannste auch selbst montieren, daten zum einbau und des Speedpulses bekommste von mir per PN,das ganze wird dich ca 300 € kosten und du hast ne Vernünftige Navi und Radio in einem.
Vorallendinge nicht diese Probs wie mit den Handheld navis.

mfg
Alex

Ehemaliger Car Hifi Händler
 
Was ist den jetzt genau bessser, das One oder das GO 300?
Bei Lidl gibt es jetzt ein Angebot mit dem Go 300 für 349 (das selbe das ich eingescannt habe, nur halt 50 € günstiger)

EDiT:
Testberichte.de oder so meinte das One ist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
P!X3l schrieb:
Was ist den jetzt genau bessser, das One oder das GO 300?
Bei Lidl gibt es jetzt ein Angebot mit dem Go 300 für 349 (das selbe das ich eingescannt habe, nur halt 50 € günstiger)

beim lidl gibt es ein tomtom go 300??
wo? wenn ich auf lidl.de gehe und nachschaue, find ich nur eine navi für 329 euro. die hat aber nix mit tomtom zutun...

kannst du mal nen link geben?
 
@MrFreeze
Danke, habe mir jetzt aber ein TomTom One geholt.

@tms
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20060303.p.Navigationssystem_TomTom_GO_300_Europe.ar7






Das Navi wurde jetzt wie gesagt gekauft. Funktionierte sofort und das auch noch ganz gut.
Das Angebot von ATU hatte übrigens ein Schreibfehler. Dort bekommt man das One und nicht das Go300 mit Karten Set für 149 € weniger.

Habe jetzt also das TomTom One + Karten CDs für 399 € bekommen :)

Bin dann ganz zu frieden und werde morgen ein etwas längeren Test machen....
 
P!X3l schrieb:
@MrFreeze
Danke, habe mir jetzt aber ein TomTom One geholt.

@tms
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20060303.p.Navigationssystem_TomTom_GO_300_Europe.ar7






Das Navi wurde jetzt wie gesagt gekauft. Funktionierte sofort und das auch noch ganz gut.
Das Angebot von ATU hatte übrigens ein Schreibfehler. Dort bekommt man das One und nicht das Go300 mit Karten Set für 149 € weniger.

Habe jetzt also das TomTom One + Karten CDs für 399 € bekommen :)

Bin dann ganz zu frieden und werde morgen ein etwas längeren Test machen....


hm, bei dem lidl in meiner nähe gibts kein tomtom. nur eine andere navi...
die ist aber nicht so der hit :d

wünsch dir viel spaß mit deinem gerät.
kannst gerne darüber berichten :)
 
Jo danke :) Werde es hier dann reinschreiben. Gut finde ich jetzt jedenfalls schon die Bedienung.
Dort ist alles selbsterklärend und sehr leicht gehalten. Für morgen (lange Fahrt) ist schonmal alles
vorbereitet, mal schauen, ob das Gerät mich zum/uns zum Ziel führt.


Gibt es bei euch kein ATU (Auto Teile Unger)? Vllt habt ihr auch dieses Angebot mit TomTom One + Karten?
 
Achja meine Erfahrungen:

Dieses Wochenende wurden über 800 Kilometer zurückgelegt :d Ich hoffe das reicht für eine grobe Beurteilung.

Im ganzen bin ich sehr zufrieden, es gab nur ein paar kleine Komplikationen.

Ganz am Anfang arbeitet das Gerät nämlich erst etwas ungenau, wenn man sich an die/den Sprecherin/Sprecher hällt, fährt man öfters an den Abbiegungen vorbei, doch nach paar min arbeitet das Navi sehr genau. Tragisch ist dies jedoch meistens nicht, da man sich in seiner Heimadstadt auskennen sollte und außerdem errechnet das System schnelle eine neue Route, falls man falsch abgebogen ist.

Erst vernachlässigt, muss ich die Funktion Nachfarben doch loben. Nach ner langen Feier wird man sonst zu Tode geblendet.
Die Helligkeit und Lesbarkeit spricht auch für sich. Selbst wenn man weit von der Seite schau und die Sonne scheint erkennt man alles noch recht gut. Fingerabdrücke stören überraschenderweise nicht, man bemerkt sie nicht mal. Zum Tippen eignet sich der Finger leider nicht immer so richtig. Wenn man etwas eingeben möchte, sollte man eher den Fingernagel verwenden. Zum Sound gibt's nicht viel zu sagen. Er ist verständlich und reicht von der Lautstärke aus. Hilfreich finde ich die automatische Lautstärkeerhöhung bei schnellen Geschwindigkeiten.
Ein wenig störend finde ich es, dass manche umgebauten Straßen nicht richtig angezeigt werden z.B. eine neue Brücke hier in der Nähe... Weiterhin muss man für die Verkehrinfos Geld bezahlen, falls man den Dienst nutzen möchte. Der integrierte Akku hält laut Angabe nur 2 Stunden. Meiner Meinung nach recht wenig, auch wenn ich das Gerät nur mit Kabel im Auto verwende.
Im ganzen hat es sich recht gelohnt das Navi zu kaufen.

Falls es Fragen gibt, immer her damit :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh