NB Aufrüstung, welcher Core i7?

Mannheimer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.938
Ort
Euskirchen
Hallo an die Spezialisten,
fühle mich zwar auch als einer, aber bei folgender Sache bin ich mir nicht sicher!

Möchte mein Notebook etwas aufrüsten, zur Zeit werkelt ein i5-430m vor sich hin, nun stehe ich vor der Entscheidung folgende CPUs zu kaufen:

i7-620m
i7-640m
i7-720qm
i7-740qm

Diese werden auch von meinem Book unterstüzt. Meine Nutzung liegt bei 75% Zocken, (Ego-Shooter+Fußball Manager) der Rest sind typische Multimedia Anwendungen wie Video+Bild-Bearbeitung und Office.

Welche CPU würdet Ihr nehmen, welche ist nun spürbar schneller?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Thread verschoben*
 
720er und 740er werden nicht unterstützt. Die basieren auf anderen Mainboardrevisionen bzw. du bräuchtest ein spezielles BIOS-Update, damit diese unterstützt werden.

Maximum wäre wohl der 640er, wobei ich da eher zum 620er gehen würde, da der zu 90% unterstützt wird.

Im Übrigen wirst du keinen Leistungszuwachs spüren, lediglich dein Geldbeutel wird irrsinnigerweise um einiges leichter sein ... ;)
 
Woher hast Du die Info mit der Revision?
Alle anderen Besitzer des 7745G haben auch die 720er und 740er drinnen mit der gleichen Revision! Das gleiche gilt für die 620er und 640er.....
 
Dann war der aber "ab Werk" verbaut.
Kann mich zwar irren, gehe aber fest davon aus, dass es eine strikte Trennung der Kompatibilität zwischen 2-Kerner und 4-Kerner gab!
Sonst könnte man ja rein theoretisch einen 840er oder gar 920XM verbauen. :d Und das geht definitiv nicht.
 
Bei meinem msi weiß ich von einem erfolgreichem upgrade vom i5 auf einen i7 920xm. und soweit ich weiß wurde mit dem notebook auch maximal der i7 740m ausgeliefert...

das einzige was der junge neu brauchte war ein stärkeres netzteil, das originale ist ihm nähmlich bei oc-versuchen abgeraucht...

bin auch noch am schwanken ob sich ein prozessortausch lohnt, da bei den meissten Spielen (der Zeitpunkt wo ich wirklich mehr leistung brauchen könnte) der leistungszuwachs zu einem i7 doch sehr in grenzen hält...
 
ich habe hier noch einen i7 740qm aus meinem alienware m17x r2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh