NB bis 500Eur. Office, Internet - matt - 14-16"

Reignman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
287
hallo,

ich suche für meine schwester ein notebook. sie braucht es hauptsächlich zuhause, auch mal auf dem Balkon. Sollte also auf jedenfall ein mattes Display haben.

Notebook für Internet, Office, ab und an Videos / Bilder. Spiele werden darauf nicht gespielt!

Displaygröße so 14-16 Zoll, eher mit tendenz richtung 16. Max. Preis ca. 500 Eur. Lieber soll das notebook optisch besser sein, als z.b. 640gb festplatte oder 8GB Ram. ne 320er Platte und 4GB dürften auch reichen, genauso wie ein 2-kerner...

HP ProBook 4535s

was würdet ihr mir so empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Probook ist auf jedenfall eine gute Wahl. Damit machst nichts falsch.
Ich würde jedoch zu der Version mit Intel CPU greifen da diese Stromsparender sind und auch bisschen mehr Leistung haben.
http://geizhals.de/677244
Wenn es aber nicht eilt würde ich noch warte bis die es die i3-3XXX gibt. Diese brauchen nochmal weniger Strom. Bis diese erhätlich sind dürfte es nicht mehr als zu lange dauern. Intel müsste sie halt mal releasen. Das dürfte aber in den kommenden Tagen geschehen. Bis dann die Laptops auf dem Markt sind wird es dann nicht mehr so lang dauern da es die i5-3XXX schon gibt.
 
ich hab seit 2 Wochen ein Dell Vostro 3550.. kann es auf jeden Fall weiterempfehlen, IMHO bekommst du da mehr fürs Geld..
meins lag bei 559,- und hat zusätzlich verglichen zum Probook noch ne bessere Grafikkarte (zusätzlich zur Intel ne HD6630 1GB), beleuchtete Tastatur, 2 Jahre Vor-Ort-Service und etwas bessere CPU/HDD. Verarbeitung ist ebenfalls gut, mattes Display etc.
 
Das Vostro ist auch super keine fragen. Nur hat die Grafikkarte bei dem Anwendungswall eher Nachteile da der Akku schneller leer ist. Es soll ja nicht gespielt werden.

Wenn man sich mal den Vergleich der beiden Laptops bei ähnlicher Ausstattung anschaut
Produktvergleich HP ProBook 4530s, Core i3-2330M 2.20GHz, 4096MB, 320GB, Windows 7 Home Premium (A1D50EA), Dell Vostro 3550, Core i3-2330M 2.20GHz, 4096MB, 500GB, IGP, bronze (V3550345HBR) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
schenken die sich nicht viel.
Man kann beide ja mit anderen Komponenten kaufen. Aber da das Budget auf 500€ festgelegt ist und die Leistung auch absolut ausreichend ist reicht die Basisaustattung. Da dabei das Vostro eine ganze Ecke teurer ist(größere Festplatte abgezogen) würde ich zum Hp tendieren. Ich kenn beide Laptops live und finde das HP dazu noch ein bisschen Schöner.
 
das Vostro hat ja zusätzlich zur Radeon noch die gleiche Intel Grafik wie das probook.. das Umschalten klappt auch im Betrieb ziemlich gut, also kein negativer Einfluss auf die Akkulaufzeit. Die beleuchtete Tastatur möchte ich auch nicht mehr missen, dazu 2 Jahre Vor-Ort-Service statt 1 Jahr Bring-In..;)
 
Das mit dem Umschalten erzählen die Hersteller schon seit Jahren. Es kostet einfach ein paar Watt da die AMD CPU nicht komplett ausgeht. Und Außerdem geht die AMD GPU ja auch schon bei Aktivitäten an bei der die Intel auch noch ausreichen würde. Gutes Beispiel ist die Hardwarebeschleunigung im Browser. Das kann die Intel Gpu nicht schlechter trotzdem springt die AMD GPU an. Deswegen würde ich wenn dann das Vostro ohne die AMD Grafik kaufen.

Zugegeben die Garantie ist beim Dell besser. Dafür ist das Diplay beim HP Farbstärker.
 
danke für eure Tips.

habe nun das HP gerät bestellt...
 
Jup, das ProBook ist echt nice für den Preis! Hoffe, du hast die den Intel Core bestellt und keinen AMD ;)
 
Hab das ProBook mit Intel i3 bestellt. Die Verarbeitung ist auch top, auch die verwendeten Materialien. Viel besser als bei meinem doppelt so teueren 3 Jahre alten Acer!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh