[Business] NB für Uni ~ 500€

L

LNB

Guest
Hi,

bin auf der Suche nach einem Notebook, welches vorrangig für den Einsatz in der Uni sein soll. Größe sollte 14" oder 15" sein. Von der Ausstattung sollte das NB mindestens einen USB 3.0 Anschluss, eine Core i CPU (Sandy Bridge) und Win 7 bereits beigelegt haben. Die Akkulaufzeit darf ruhig ein wenig länger sein. Ein optisches Laufwerk muss auch mit dabei sein.

Wichtig: Ich lege wert auf gute Verarbeitung! (Eine klapprige Tastatur z.B. ist ein no-go!)

Da ich auf dem NB nicht spielen möchte, lege ich keinen Wert auf einen Grafikkarte. Die verbaute HD 3000 reicht also alleine aus. Das Gewicht des Notbooks ist egal! Eine HDD Größe von 320GB ist auch ausreichend.

Preislimit liegt bei 500€. (Falls kein Win 7 beigelegt ist, dann sollte das NB mit diesem auch nicht mehr als 500€ kosten.)


Ich habe natürlich schon gesucht, nur stimmte immer irgendetwas an den Notebooks nicht bzw. fehlte. Deswegen würde ich gerne ein paar Vorschläge einholen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel Auswahl gibt es da auch nicht, weil 500€ für ein Notebook dass nicht klapprig sein soll ziemlich wenig sind. Wer Qualität will muss auch was investieren. Ich hätte jetzt gerne einen 13er oder 14er rausgesucht da ich 15 Zoll zum rumschleppen in der Uni zu groß finde aber da gehts erst ab 600€ los. Was mir da einfällt wäre dieses hier:
4530s in Notebooks mit Hersteller: HP Compaq, Anschlüsse: USB 3.0 | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gespart wird hier z.B. am Service, du hast nur 12Monate garantie (lässt sich mir CarePack auf 2 oder 3 Jahre erweitern). Hier gibts auch noch einen Test dazu:
Test HP ProBook 4530s Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die zwei NBs.

Das Lenovo wäre ein wahres Schnäppchen, allerdings habe ich mich mal ein wenig dazu im Internet umgeguckt und bin auf dieses Video gestoßen: Lenovo ThinkPad L430 -

Ab 5:00 drückt der Typ ein wenig auf dem NB rum und wenig später verdreht er, anscheinend ziemlich leicht, das Display. Ich bin mir also nicht wirklich sicher, wie stabil das Gerät ist.

(Übrigens spreche ich kein Tschechisch ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die zwei NBs.

Das Lenovo wäre ein wahres Schnäppchen, allerdings habe ich mich mal ein wenig dazu im Internet umgeguckt und bin auf dieses Video gestoßen: Lenovo ThinkPad L430 -

Ab 5:00 drückt der Typ ein wenig auf dem NB rum und wenig später verdreht er, anscheinend ziemlich leicht, das Display. Ich bin mir also nicht wirklich sicher, wie stabil das Gerät ist.

(Übrigens spreche ich kein Tschechisch ;) )
Das geht aber noch ok. Die Verarbeitung ist in der Tat nicht so gut wie sie einmal war. Das L530 hat z.B. nur 82% bekommen wobei die kleineren Modelle gleicher Bauweise oft etwas stabiler sind. Dafür hat es andere Vorzüge wie Tastatur, Touchpad und hohe Laufzeit durch die es eine gute Wertung bekommen hat:
Kurz-Test Lenovo Thinkpad L530 2479-3BG Notebook - Notebookcheck.com Tests
Der Displaydeckel bzw. die Schaniere sind oft eine Schwäche bei den Thinkpads, ich denke aber dass die Stabilität im geschlossenen Zustand wichtiger ist für den Transport. Ich würde nichtmal mein aus Alu gefertigtes ProBook so anfassen wie der das in diesem Video getan hat und es am Displaydeckel hochheben.
Es gibt in der Tat besseres aber nicht für 500€, das 4530s ist da wirklich das einzige Gerät das wirklich Konkurenz macht. Das L430 hab ich hier schon gar nciht mehr erwähnt da es 100€über dem Budget liegt und dann nur 12 Monate Garantie hat. Ich plädiere immer für eine Garantieerweiterung, 109€ beim ThinkPad kostet der Vor-Ort-Service für 36 Monate.
Wenn die Verarbeitung deutlich wichtiger ist als die Leistung gibts auch günstige alternativen mit AMD-CPU:
HP ProBook 6465b, AMD A6-3430MX 1.70GHz, 4096MB, 320GB, WXGA (LY450EA) | Geizhals.at Deutschland
Basierend auf dem 6460b ist das Gerät äußerst stabil:
Test HP ProBook 6460b LG645EA Notebook - Notebookcheck.com Tests
Oder mit älteren Komponenten sowas hier:
HP Elitebook 8440p VQ662EA_V2 i5-540M 4GB/320GB 35,6cm 14"HD NVS3100M W7Pro64
Immerhin 36 Monate Garantie. Ich würde aber vermuten dass es sich hier um ein generalüberholtes Gebrauchtgerät handelt da diese nicht mehr hergestellt werden. Die Wertungen sprechen aber für sich:
Test HP EliteBook 8440p Notebook - Notebookcheck.com Tests
Wäre jetzt aber schon 160€ über dem Budget, eine Überlegung ist es aber wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh