NB für Uni - max. 900€

Sonication

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2011
Beiträge
97
Ort
RLP
Hey Leute,

ein Kumpel von mir sucht einen Laptop, den er im Spätjahr dann auch für die Uni benutzen kann.
Es geht ihm also hauptsächlich darum, dass der Akku lange hält und das Ding auch nicht gerade 4kg wiegt. Sollte ~15 Zoll haben und min. 500GB Speicherplatz.
Groß zocken will er darauf nicht, aber wenn ein bissel was läuft wäre nicht verkehrt.
Budget ist 900€ max.
Habe mich schon ein bisschen umgeschaut, kenne mich aber mit Laptops (speziell in Sachen Akku und Hersteller, CPU+GPU ist ja hier weniger gefragt) überhaupt nicht aus.
Würde mich über ein paar Vorschläge sehr freuen. :)

Danke schonmal...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probook 4540
Vostro 3560
soweit, so standard
 
Weil ich nicht das Gefühl habem dass du eine Ahnung hast was du suchst mach dir doch mal bitte ein paar Gedanken. Ich glaube das ist zielführender als jetzt alle 100.000 Geräte unter 900€ durchzudiskutieren. Als Hilfe kann dieser Thread aus meinem Heimatforum dienen:
Der Einstieg in eine Kaufberatung - bitte beachten! - Notebookforum
 
1. such nicht ich den Laptop, sondern wie geschrieben ein Kumpel von mir und 2. kann ich deinen Beitrag ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich habe doch fast alle Fragen aus diesem Thema oben bereits erwähnt und wollte lediglich wissen, welchen der beiden ihr bevorzugt hinsichtlich Qualität, Herstellersupport, Akkulaufzeit, Display (1080p <-> 720p), blabla...

Aber dann eben nochmal:

Wie hoch ist dein Budget? 900€
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? Ja, wird wie gesagt später auch für die Uni und evtl. Zugfahrt etc benutzt.
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein? DVD-Laufwerk erwünscht
Welche Displaygröße bevorzugst du? 15"
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? Denke matt wäre besser...
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden? Wie gesagt Uni, Multimedia, surfen, Office. Spielen ist zweitranging.
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität? Zweitranging, ne Graka á la Gt 540/630M wäre völlig ausreichend.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen? Sehr wichtig, da wie gesagt Uni/Zug etc.
 
So war das nicht gemeint. Ich frage mich nur, wieso du zwingend bei einem i7Quad landest, der nicht gebraucht wird und zudem noch Strom frisst usw.

Für das was du beschreibst ist warscheinlich ein Pentium B unterhalb eines i3 noch locker ausreichend. Daher die Frage. Zudem bleibst du mit einem sinnvoll ausgestattem Gerät mindestens 200€ unter der Budgetgrenze
 
Zuletzt bearbeitet:
Macbook ab Mid 2010 - da fällt er in der Uni nicht so auf. Es sei denn er studiert etwas im Bereich Informatik, Maschinenbau ... die haben normale Notebooks mit Linux drauf xD
 
So war das nicht gemeint. Ich frage mich nur, wieso du zwingend bei einem i7Quad landest, der nicht gebraucht wird und zudem noch Strom frisst usw.

Für das was du beschreibst ist warscheinlich ein Pentium B unterhalb eines i3 noch locker ausreichend. Daher die Frage. Zudem bleibst du mit einem sinnvoll ausgestattem Gerät mindestens 200€ unter der Budgetgrenze

Da muss ich dir Recht geben, da habe ich mir ehrlich gesagt keine wirklichen Gedanken gemacht. Ich glaube ein i3 oder i5 wär wohl in Ordnung. Und wie sieht es eigentlich aus wegen einer SSD? Taugen diese 16 bzw. 32Gb Dinger was, die da immer drin sind? Passt da überhaupt das OS drauf? Oder sollte man, wenn man eine will, lieber selber eine 64/128Gb SSD einbauen?
 
64er sicher nicht. Wenn 128 oder größer. Liegt an dem Aufbau der SSDs. Was die Mini Dinger bringen weiss ich nicht.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh