NB Multiframe S2 empfehlenswert?

DieWurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
77
Hi,

ich hab mich hier im Forum schon viel umgeschaut, auch in dem Informationsthread, allerdings konnt ich zu den Lüftern nie was finden. Ausser in dem Bilderthread wo viele die wohl verbauen.
Deshalb wollt ich hier mal fragen ob die Lüfter gut sind.

Momenan besitze ich 4 Scythe S-Flex 1200, verbaut in nem Antec P183.
Würde es sich lohnen die gegen NB Multiframe S2 zu tauschen? (in bezug auf Lautstärke und Temperatur)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, der Umstieg lohnt sich nicht.
Ich hatte zwar bisher noch keine S-Flex, nur die Slim-Lüfter von Scythe, aber ich denke dass sich (sofern beide auf ~500upm oder so) runtergeregelt sind, nicht viel nehmen.

Ich hab 2 M12-S2 und einen M12-PS im System und es ist flüsterleise.
Die 5770 Vapor-X auf Standardlüftergeschwindigkeit hört man deutlich raus.
Allerdings laufen die 3 Lüfter im Idle auch mit nur 500-600upm. Wenn ich den S2 auf 100% stelle, höre ich das deutlich (logisch).

Mein Fazit: Die NB-Lüfter würde ich jeden ohne schlechtes Gewissen empfehlen (ich verbaue in meinen Systemen seit Jahren nur NB) - aber ich denke, wenn du die Sflex runtergeregelt hast, wird sich nicht viel holen lassen - evtl so minimal, dass sich meiner Meinung nach der Aufpreis nicht lohnen würde
 
ja gut runtergeregelt mag das stimmen dass die sich nichts nehmen, aber bisher hab ich die nie geregelt, deshalb laufen die immer mit den 1200 UPM.
Also wären die NB S2 (die ja auch mit 1200UPM sind) leiser und perfomanter als die Scythe?
Laut den Datenblättern ja schon, nur trau ich denen nicht so und frag deshalb hier Leute die damit vllt schon erfahrungen gemacht haben.

Wäre es denn sehr sinnvoll die Lüfter runterzuregeln? Und wie mach ich das am besten, also welche Lüftersteuerung? und gibts auch welche die intern sind?

Gruß
 
Ich hatte beide und es war definitiv ein unterschied zu hören. Während man bei den S-Flex das Typsische Motorgeräusch hören konnte ist es bei den Noiseblockern eher ein luftrauschen, wesentlich angenehmer
 
Wurst, ich regel meine Lüfter übers Mainboard mit Speedfan.
Geht ganz gut. Ansonsten eine einfache Lüftersteuerung mit ein paar Potis, dann musste halt per Hand regeln.

Qualitativ kann ich auch nur positives über die NB Lüfter sagen, einzig die alten Revisionen haben an manchen Mainboards gefiept (PWM) - in der aktuellen Revision gibts das Problem aber afair nicht mehr - jedenfalls fiept mein alter M12-P und meiner neuer PL-PS/M12-PS nicht mehr (am selben MB natürlich)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh