[Kaufberatung] NBase-T Switch

DD51

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2016
Beiträge
8
Hi,
ich habe mir den Netgear GS110EMX-100PES 8-Port GB Smart Managed Switch W.2X10G/Multi-Gig rausgesucht weil der XG-U2008 von Asus kein NBase-T Switch ist.

ich habe eine Frage zu dem Switch. Mich verwirrt die aussage das Port 9 und 10 (NBase-T Ports) als Uplink bezeichnet werden. Ich möchte gerne meinen Server und eine Workstation über diese Ports (NICs werden noch gekauft, eventuell DeLock) verbinden und an die anderen 1GB Port den Rest anstecken.

Kann ich den Switch dafür nehmen?

Vielen dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sollen das für NICs werden?
Wenn die 10GBE können, dann kannst du auch das ASUS nehmen. explizite NBASE-NICs würde ich mir ehrlich gesagt nicht kaufen. Das macht nur Sinn, wenn die Verkabelung so schlecht ist, dass ein 10GBE nicht geht und man auch 5/2,5GBE runter muss.

ansonsten: Uplink=Port mit höherer Bandbreite != andere Ports im Sinne des Verwendungszwecks
 
Delock PCI Express Karte > 1 x 10 Gigabit LAN NBASE-T RJ45
Diese hier. Weil ich leider nicht weiß welche Kabel liegen. Auf keinen fall unter Cat5e.

Ich gehe davon aus, das es auf 5gb runter geht. Deswegen wollte ich diese Kombination nehmen.

Wenn ich deine antwort richtig verstehe sollte es ja klappen.

Vielen Dank.
 
Warum die und nicht die ASUS XG-C100C die auch NBASE-T unterstützt und noch deutlich günstiger ist?
 
Weil dort keine Server (Win 2k8) Treiber bei sind. Wenn man die für Win7 nimmt läuft es nicht sauber.

Sorry für die späte Antwort......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh