Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Hiho
Ok für die meisten mag die Frage ziemlich lächerlich klingen aber da ich mich nicht tagtäglich damit beschäftige steh ich doch ziemlich ratlos da. bei den speichern wird ja immer die zahlenfolge also die timings mit angegeben die der speicher maximal unterstützt.
in meinem fall kingston speicher mit 2-3-2-6
jetzt hab ich gehört man soll den letzten wert bei nf2 auf 11 stellen, habe ich gemacht, hat keinen vorteil gebracht. so dieser wert war ja auch noch einfach zu finden weil es einfach der höchste der zalen im bios speichermenü war. nebenbei habe ich aber bemerkt, dass selbst wenn ich im bios auf agressive stelle der speicher mit seinen cl timings nicht die ansteuert die der speicher verkraften würde. ich möchte also die maximalen und besten timings im bios eingeben die der speicher unterstützt , also in diesem fall 2-3-2-11
aber was mich jetzt etwas verwirrt ist, dass die ganzen bezeichnungen der timings im bios nicht der reihenfolge entspricht, wie sie bei den speicherspezifikationen immer aufgelistet werden.
so siehts im bios aus
DDRAM ACTIVE PRECHARGE DELAY stand auf 8, habe dies nach den ratschlägen hier auf 11 gestellt, entspircht also der letzen zahl
SDRAM RAS TO CAS DELAY (steht auf 3, was kann ich nach der oben gegebenen spezi eintragen?
SDRAM RAS PRECHARGE DELAY (steht auf 3)
SDRRAM CAS LATENCY (steht auf 2,5, müsste die erste zahl der spezi sein oder?)
wie ihr seht, ist das ganze ziemlich durcheinander. der letzte angegebene wert dürfte als die DDRAM ACITVE PRECHARGE DELAY TIME sind und die erste zahl gibt die SDRAM CAS LATENCY an, richtig?
jetzt habe ich aber noch 2 werte mit 3en versehen und einen kann ich noch auf 2 stellen, aber welche zahl der spefikation entspricht der SDRAM RAS TO CAS DELAY und welche der SDRAM RAS PRECHARGE DELAY?
hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen.
Ok für die meisten mag die Frage ziemlich lächerlich klingen aber da ich mich nicht tagtäglich damit beschäftige steh ich doch ziemlich ratlos da. bei den speichern wird ja immer die zahlenfolge also die timings mit angegeben die der speicher maximal unterstützt.
in meinem fall kingston speicher mit 2-3-2-6
jetzt hab ich gehört man soll den letzten wert bei nf2 auf 11 stellen, habe ich gemacht, hat keinen vorteil gebracht. so dieser wert war ja auch noch einfach zu finden weil es einfach der höchste der zalen im bios speichermenü war. nebenbei habe ich aber bemerkt, dass selbst wenn ich im bios auf agressive stelle der speicher mit seinen cl timings nicht die ansteuert die der speicher verkraften würde. ich möchte also die maximalen und besten timings im bios eingeben die der speicher unterstützt , also in diesem fall 2-3-2-11
aber was mich jetzt etwas verwirrt ist, dass die ganzen bezeichnungen der timings im bios nicht der reihenfolge entspricht, wie sie bei den speicherspezifikationen immer aufgelistet werden.
so siehts im bios aus
DDRAM ACTIVE PRECHARGE DELAY stand auf 8, habe dies nach den ratschlägen hier auf 11 gestellt, entspircht also der letzen zahl
SDRAM RAS TO CAS DELAY (steht auf 3, was kann ich nach der oben gegebenen spezi eintragen?
SDRAM RAS PRECHARGE DELAY (steht auf 3)
SDRRAM CAS LATENCY (steht auf 2,5, müsste die erste zahl der spezi sein oder?)
wie ihr seht, ist das ganze ziemlich durcheinander. der letzte angegebene wert dürfte als die DDRAM ACITVE PRECHARGE DELAY TIME sind und die erste zahl gibt die SDRAM CAS LATENCY an, richtig?
jetzt habe ich aber noch 2 werte mit 3en versehen und einen kann ich noch auf 2 stellen, aber welche zahl der spefikation entspricht der SDRAM RAS TO CAS DELAY und welche der SDRAM RAS PRECHARGE DELAY?
hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen.