Nebenbei Arbeiten - Fragen

Drinkey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
1.093
Ort
Köln
Hi,

Ich möchte nebenbei ein wenig Arbeiten. Hab da heut was klar gemacht. Und soll morgen schon beginnen. Ich soll da extra eine halbe Stunde früher vorbeikommen um das vertragliche zu regeln...

Dazu habe ich jetzt ein paar fragen...Ich soll von Mo. bis Fr. jeden Nachmittag für 4 Stunden arbeiten.

Ich soll für morgen Lohnsteuerkarte, Sozialversicherungsausweis und Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse mitbringen.

Ich bin z.Z. über meine Eltern krankenversichert. Die Frau Vorort meinte ich muss mich jetzt selbst versichern.... hmm wieso das denn ???

Wenn ich jetzt über die 400€ hinausgehe( weiß noch nicht was der Vertrag sagt) Muss ich doch die ganzen Abgaben zahlen. Wenn ich mich jetzt richtig informiert hab, fällt dann auch das Kindergeld weg. Außerdem fällt der Kinderfreibetrag meines Vaters weg. Das ist doch dann im Endeffekt für uns.
Das kann doch irgend wie nicht sein ? Oder ?

Bitte um Aufklärung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was bist du? Student, Schüler?

667EUR pro Monat kannst du verdienen, ohne dass dir dein Kindergeld gekürzt wird. (ohne Werbungskosten)

Sofern du kein Student bist:
Bedenke, dass >400EUR du Sozialabgabenpflichtig wirst. Sprich Rente, Pflege, KK usw geht %ual vom Lohn ab.

Als Student sieht das anders aus, da gibt man die gewissen Freiräume. Fakt ist, bei REGELMÄßIG >400EUR mußt du dich dann für ~66EUR KK und Pflege selbstversichern, Kindergeld bekommst du weiterhin(bis667EUR).

Sicher ist, wenn du unter 400EUR bleibst, dann hast du garkeinen Stress. Ggf auch nicht beim Bafög.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Juni die Schule beendet und möchte im März(Sommersemester) mit dem Studium beginnen.
 
Also bist du Vogelfrei, dann wie gesagt, 667EUR als Kindergeldgrenze, alles über 400EUR mußt du Versicherungen zahlen und Schäuble will auch was vom Kuchen abhaben.
 
Also ganz normaler Arbeitnehmer.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh