Nebenjob als Apothekenbote

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Hi,

ich bin nun in der 12. Klasse eines technisch3en Gymnasiums und frahre seit 2 Jahren schon für die Liliencronapotheke (Hamburg) Medikamente (oder riesen Taschentücherpackungern :fresse:) mit dem Fahrrad aus.


Wer von euch arbeitet noch als Apothekenbote und was verdient ihr?


Ich werde pro Tüte (Lieferung) mit 1,10€ entlohnt. Das Trinkgeld kommt natürlcih noch dazu. Der Verdist liegt durchschnittlich bei 8€/h, kann aber auch schon mal bei 5€/h oder über 10€/h liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fairy Ultra schrieb:
Mein Respekt an dich

mfg
Danke ;). Ich machs aber nur ein mal pro Woche, Nachmittags bis Abends. Das sind durchschnittlich 2 Stunden.


thalliuM schrieb:
was must du denn da so für wege zurücklegen? hamburg is ja groooos.:fresse:
Ich werde gleich einen (Teil-)Stadplan Einscannen und mal die Diagonalen berechnen (längste Strecken). Hamburg ist groß. Aber ich bin nur für ein "kleines Virtel" am Rand verantwortlich.
Die rechte Seite der Bahnschienen. Die linke Seite geht Richtung Stadtmitte und ist somit wirklich riesig.


-De$troyeR- schrieb:
hamburg hat aber auch genug apotheken ;)
Und auch diese Aussage stimmt. Hamburg hat maasig Apotheken. Ich treffe des öffteren andere boten (aber meistens mit dem Firmenwagen) in großen Altenheimen oder in Organisationen des betreuten Wohnes (z.B. christlich evangelisch).

MfG
Tim

Edit:
Das habe ich ja noch ganz vergessen: Es macht mir wirklich Spaß, da ich keinen direkten Vorgesetzten habe, der mir sagt wie ich etwas machen soll. Ich hole mir die Tüten ab und dann gehts los. Fahrad fahre ich sowieso gerne. Dann gibts nette Leute, aber auch einige, von denen man nichts wissen will, die einen lieber nicht zutexten sollten (Höre gerade die Ärzte - Dinge von denen ich nichts wissen will^^).

Edit2:
Hier ist nun der Stadtplan. Ich bin hauptsächlich in dem grünen Gebiet unterwegs.


Stadtplan.jpg


Blauer Punkt = Min zu Hause ;).
Roter Punk = Apotheke, Basis, Startpunkt.
Gelbe Markierungen und rote Kringel = Orte der Mission.

Nun sind auch 2 Strecken eingetragen. Senkrecht 4,7 km; waagerecht 3,7 km laut Map24.de ;).


Gibts denn hier Personen, die ebenfalls in einer Apotheke als Bote arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
ha, du kennst doch sicher Trittau oder? is ja ganz in der Nähe, fahre fast täglich bei dir vorbei ^^

sry 4 offtopic
 
ich habs mal ein Jahr gemacht -
genauen verdienst kann ich dir nicht nennen ( war um die 6,5 oder so ).

Waren 3 Tage die Woche - bin trotzdem nie über 3 stunde die woche gekommen ...

Bezahlt wurde ich nach stunden, und nicht wie alle anderen nach der Anzahl der "besuche". Trinkgeld gabs nur in "bestimmten" straßen ;)

Im großen und ganzen ist das abzocke, genauso wie Zeitungsaustragen, nur dass dies noch viel schlimmer ist
 
Find das net so toll ! Da geh ich lieber 3-6 Wochen im Jahr für 10 Euro in ne Firma und mach dann dort ne 40 Stunden woche ! da kommt imho mehr zusammen als 2h die woche medicamente ausfahren !
Auserdem wär mir das zu viel sport ! ^^
 
Hat jede Apotheke sowas?
Ich brauche nämlich nen Nebenjob. -.-
Gut für die Gesundheit isses ja auch, aber im Winter? *brr* kalt^^
 
da bewerb ich gleich bei meiner mama, die is PTA (sowas wie ne apothekerin, man braucht halt nur realabschluss, nich abi) :d
wär ja cool in unserem kleinen "dorf" mit knapp 9k einwohnern in der Stadt :haha:
 
h34d schrieb:
Find das net so toll ! Da geh ich lieber 3-6 Wochen im Jahr für 10 Euro in ne Firma und mach dann dort ne 40 Stunden woche ! da kommt imho mehr zusammen als 2h die woche medicamente ausfahren !
Auserdem wär mir das zu viel sport ! ^^
Ja, das kann man machen wenn man in den Ferien nichts zu tun hat.
Ich bin in der 12. Klasse und das Abi wird bestimmt nicht leicht. Ich habe einfach nicht mehr Zeit.

Grade weils Sport ist, mach ichs ;). Ich mache sonst keinen Sport (ausser in der Schule 2 Stunden die Woche).

byte_head schrieb:
Hat jede Apotheke sowas?
Ich brauche nämlich nen Nebenjob. -.-
Gut für die Gesundheit isses ja auch, aber im Winter? *brr* kalt^^
Normalerweise bietes das jede größere Apotheke an. Die im Dorf vielelicht nicht. Rahlstedt (dierer Stadtteil hat über 80.000 Einwohner) wird nur zu einem kleinen Teil durch mich bewirtschaftet :lol:.

Winter, mhh, das ist so eine Sache. Kalt, ok, einfach eine Jacke anziehen, aber was ist mit dem Eis. Ich bin zum Glück erst ein mal mit dem Fahrrad auf Eis hingefallen. ich habe keine Spikes :(.

TG_Steve schrieb:
da bewerb ich gleich bei meiner mama, die is PTA (sowas wie ne apothekerin, man braucht halt nur realabschluss, nich abi) :d
wär ja cool in unserem kleinen "dorf" mit knapp 9k einwohnern in der Stadt :haha:
Wen du dir das alleine zutraust :lol:.

Edit:
PTA = Pharmazeutische technische Assistentin o.ä. :fresse:

MfG
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, ich kenne die Apotheke, und auch deinen Stadtteil, wohne in Neugraben. Kenne auch jemand der mal diesen Job gemacht hat nur bei einer anderen Apotheke in Harburg...

Viel spaß wünsch ich dir. Ach ja mein "Nebenjob" ist meine Selbstständigkeit in Sachen Hausbetreuungs-Service, für ganz Hamburg und Umgebung, aber leider hab ich noch sehr wenig Kunden nämlich 2 aber schon 6 Häuser die ich betreue.

Ist aber rentabel, auf jedenfall, hab die firma mit 1 Kunden und 5 Häusern von meinem Vater übernommen, der nun mein Angestellter ist. Das ist eine super Sache... *smile*

Der Job in deiner Apotheke ist aber eher wneiger für mich etwas...
 
Bist du so ein Aupasser? Hängst du gelbe Schilder an die Häuser auf dnen so etwas steht: "24 Stundenüberwachung..."?
 
Zum Apothekebote : Ich bin keiner , bei uns fährt aber manchmal so nen Transporter von nem Transportunternehmen rum , die beliefern die Apotheken mit Medikamenten . Und der Fahrer ist k.A. was , hat auf jeden Fall dunkle Haut , Bart , Dreadlocks und nen bunten Tam auf , also nicht grad jemand dem ich Medikamente in die Hand drücken würde :d Aber anscheinend macht ers ja doch zuverlässig ;)
 
Blacktron schrieb:
Zum Apothekebote : Ich bin keiner , bei uns fährt aber manchmal so nen Transporter von nem Transportunternehmen rum , die beliefern die Apotheken mit Medikamenten . Und der Fahrer ist k.A. was , hat auf jeden Fall dunkle Haut , Bart , Dreadlocks und nen bunten Tam auf , also nicht grad jemand dem ich Medikamente in die Hand drücken würde :d Aber anscheinend macht ers ja doch zuverlässig ;)
Dich kenn ich doch ;).

Ja, die Apotheken werden mehrmals täglich von Billigspeditionen (meine Meinung) beliefert. Zu "uns" kommt auch immer ein Fabiger älterer Mann, der wohl seine Rente (falls vorhanden) aufpoliert.

Der hats immer eilige, ist aber freundlich.

MfG
Tim
 
ja, alleine geht das natürlich nich, hab meine ma gefragt und die sagt, dass das irgendwelche helfer schon machen :(
aber sie fragt mal ihren chef ;)

Jo, PTA heißt Pharmazeutisch Technische Assistentin und ist eben fast so was wie Apothekerin... nur ned ganz so hoch und ned ganz so gut bezahlt ;)
 
Ich kenne einen aus Hamburg, der hat auch mal als Apothekenbote gearbeitet. Inzwischen ist er bei irgendeinem Super-Markt als Lagermitarbeiter tätig. Macht die Jobs auch nur als Teilzeitjob am Nachmittag und nebenbei irgendeine Ausbildung oder Fachabitur, weiß ich jetzt selbst nicht mehr so genau.
 
byte_head schrieb:
Öhm, wieviel Trinkgeld bekommt man den so?
Ich war grade eben unterwegs ;).

1,25 Stunden (1 Stunde + 15 Minuten v 75 Minuten).
7,70€ Lohn, da 7 Tüten
4 € Trinkgeld (2 x 2€)
11,7€ Gesamt
9,36€ Stundenlohn

Heute waren es 4 Praxen, 3 pirvate Haushahalte.

Möchte jemand noch mehr Statistiken? :fresse:
 
Sorry wenn ich das Thema hier nochmal zum leben erwecke^^

Ich würde gerne auch als Apothekenbote oder wie das jetzt auch heißt arbeiten. Da ich jetzt auch in die 12. Klasse gehe habe ich auch nur nachmittags bzw abends zeit. so wäre das ideal. Auto habe ich auch da. Also wäre das perfekt.

Wo muss ich mich da melden ??
 
Öhm, evtl. in einer Apotheke?
 
in größeren städten haben speditionsfirmen meistens diese arten von kurierfahrten übernommen. hab bei mir in der stadt in den apotheken gefragt, aber keine konnte mir sagen von welcher spedition sie ihre lieferung bekommen. entweder haben die gedacht ich will den lieferanten überfallen oder die wussten es erschreckenderweise einfach nicht.
auf jedenfall habe ich dann rein zufällig so einen fahrer dann getroffen und mir dann die handynummer von seinem chef geben lassen, der mich zurückrufen wollte sobald er jemanden gebrauchen kann, bloß dann hab ich eine zusage von woanders bekommen..naja..hat eh nicht mehr angerufen..ich denke diese stellen sind begehrt und überlaufen. is halt n lockerer job wenn man kein problem mit pünktlichkeit und zuverlässigkeit hat.
 
ich bin auch apothekenbote 11te klasse und ich kriege 5€ die stunde und gut trinkgeld da ich es in einem kleinerem ort mache wo viele ältere leute wohnen somit bin ich fast immer über 10€ der nachteil ist halt echt das man bei jedem wetter los muss und ich arbeite montags dienstags donnerstags und freitags von 5-6 das geht nach ner zeit(5 monate) schon auf die nerven aber der kontoauszug entschädigt
 
Aber Benzin müsst ihr selber bezahlen...?
Omg, 2 Stunden Stadverkehr mit meinem Autowagen... min. 15L/100km -.-

Und das bei einem Hungerlohn von 5€/h bzw. Stückbezahlung
 
habs mal als Vertretung gemacht (leider keine Zeit mehr), wohne auch in Hamburg.
Also für maximal zwei Stunden Arbeit (darin inbegriffen auch warten, bis die Medikamente eingepackt wurden, damit ich sie ausliefern kann) habe ich pauschal 15€ bekommen :d

€dit: dazu kam natürlich noch Trinkgeld, teilweise sogar 5€ von einer Person!
Also kam ich da idR auf min. 25€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh