NEC 24WMGX³ - ist der Preis wirklich richtig?

Chillfactory

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2008
Beiträge
2
Hallo zusammen,

bin neu hier und muss gleich mal ne frage loswerden.
ich will mir einen 24 Zoller holen, da mir meiner zu klein ist.

jetzt hab ich hier beim tftshop ein Angebot gesehen wo ich dem preis nicht wirklich glauben kann? weil wieso liegt der 250 Euro unter geizhals?

denn ich stell mir die frage ob bei diesem preis der NEC nicht besser ist als der Dell 2408 oder der HP2475?

was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss stimmen, bei cyberport gibts den auch für 599,-.
Wenn er ja nich piano-schwarz wär, würd ich ihn auch näher in Betracht ziehen. Oo
 
Das hab ich auch schon gesehen, nur die sind schon ganz schön weit vorne!
Aber ich glaub ich werd den tftshop morgen einfach mal anrufen und mich bei dem informieren.

Und bezüglich dem piano-schwarz hab ich auch kein Problem, da der sich dadurch gut in meine wohnung integrieren lässt.
 
Ist das Werbung hier?

Na egal, mir gefällt am besten die Fehlerpixelprüfung (2min Arbeit..) für 50€ löl :fresse:

Meine Fehlerpixelprüfung gibt es umsonst und nennt sich Fernabsatzgesetz. :wink:
 
Für ordentliche Arbeit kann man auch eine entsprechende Gegenleistung fordern.
Oder tust du das bei deiner Arbeit etwa nicht Rainer?
Siehe die vielen Beiträge der letzten Wochen zu MF, die für einen PF-Test zwar nur 20 Euro aufrufen, den dann aber offensichtlich (wenn überhaupt) schlampig ausführen.
Darüber kann man aber sicher in einem eigenen Thread diskutieren, oder Rainer?

Back to Topic.
 
Wenn ein Pixelfehler Test gewissenhaft gemacht wird sollte der ein paar Stunden laufen.

Mal ganz abgesehen ist das sicher nicht in 2 Minuten gemacht.

Der zeitliche Aufwand für ordentliches Auspacken/Aufbauen/Einpacken beträgt eher 20-30 Minuten.

(Bei vielen Geräten ist der Fuß noch nicht montiert. etc)

Daher wundert es mich nicht dass viele Leute bei einem 20€ Pixelfehlertest dann Geräte mit Pixelfehler erhalten.
 
Für ordentliche Arbeit kann man auch eine entsprechende Gegenleistung fordern.
Oder tust du das bei deiner Arbeit etwa nicht Rainer?
Siehe die vielen Beiträge der letzten Wochen zu MF, die für einen PF-Test zwar nur 20 Euro aufrufen, den dann aber offensichtlich (wenn überhaupt) schlampig ausführen.
Darüber kann man aber sicher in einem eigenen Thread diskutieren, oder Rainer?

Back to Topic.

Die 2min Arbeit waren überspitzt dargestellt, logisch. Ich weiß aber von einem alten Schulfreund von mir (siehe dein MF-Beispiel), daß unter Zeitdruck/ nahendes Wochenende/ was auch immer die Dinger auch mal einfach so verschickt werden, ohne Durchführung des Tests. Deswegen heißt mein Test weiterhin Fernabsatzgesetz, solange wie der Gesetzgeber mir das Recht einräumt.

Meinem Onkel haben sie mal Mitte der 90er über 700DM für eine Wagenreparatur berechnet, wo hinterher weiterhin der alte Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Anlasser etc. drin waren. Die Werkstatt hatte wohl nicht damit gerechnet, daß jemand vorher alle Teile mit Kerben markiert. Und jeder von euch wurde auch schon mal irgendwo beschissen. Die Versuchung ist überall, daher mein Mißtrauen gegenüber Leistungen, wo ich kein direktes Resultat sehen kann.

So, Thema abgehandelt, wie du schon sagtest, das gehört hier nicht hin. :)
 
Deswegen heißt mein Test weiterhin Fernabsatzgesetz, solange wie der Gesetzgeber mir das Recht einräumt.
Dafür ist das Gesetz nicht gemacht und das geht zu Lasten der Händler und damit aller Kunden...
Wenn du den Anspruch auf ein Pixelfehlerfreies Gerät haben möchtest dann zahl für den Test oder kauf dir eines in einer besseren Fehlerklasse...
 
Dafür ist das Gesetz nicht gemacht und das geht zu Lasten der Händler und damit aller Kunden...

Angenommen er würde nicht testen. Sinngemäß den Monitor laut Gesetz wiederrufen, würde das nicht zu Lasten des Händlers und der Kunden gehen?

Der Händler hat das Recht eine "Nutzungspauschale" vom Gesamtwert abzuziehen, sofern er erkennt das das Gerät Gebrauchsspuren aufweist.
 
Dafür ist das Gesetz nicht gemacht und das geht zu Lasten der Händler und damit aller Kunden...
Wenn du den Anspruch auf ein Pixelfehlerfreies Gerät haben möchtest dann zahl für den Test oder kauf dir eines in einer besseren Fehlerklasse...

Ich kann dich beruhigen: Ich kauf die Woche über weniger als einen Bildschirm. :d
 
Angenommen er würde nicht testen. Sinngemäß den Monitor laut Gesetz wiederrufen, würde das nicht zu Lasten des Händlers und der Kunden gehen?

Der Händler hat das Recht eine "Nutzungspauschale" vom Gesamtwert abzuziehen, sofern er erkennt das das Gerät Gebrauchsspuren aufweist.
Was tut das zur Sache? Das Gesetz ist da um mal kurz die Teile sehen zu können (so ein Bild in einem Shop ist halt nicht so aussagekräftig). Wie viele Pixelfehler ein Monitor haben darf weiß man vorher. Wenn einem das nicht passt entweder die Prüfung kaufen oder Pixelfehlerklasse 1.
 
Was der TFT Shop Betreiber sagt ist mir ja schnurzen. Er will ja verkaufen, auch wenn ich ihn sicher nicht als Idioten abstempeln will.
Leider gibt es keinen Shop der zu dem Preis nach Österreich liefern kann. Was Mediafrost da an Vorkasse verlangt, kann ja schon als Raubrittertum bezeichnet werden. :o
Als wären wir südlichen Nachbarn alles Millionäre....
 
Es gibt in ihn Österreich nicht zu dem günstigen Preis. Das ist ja das Problem. Und die deutschen Shops, die ihn hätten, liefern nicht zu günstigen bedingungen ins Ausland, wenn sie das überhaupt machen.
 
dann frag jemanden hier in DE ob er ihn kauft und dann zu dir schickt ;)
Wenn du mir das geld überweist für das gerät incl versand zu mir UND den Versand nach AT kann ich das gerne machen
 
wenn sich den NEC 24WMGX³ jemand kauft soll er mir sagen wie er ihn findet und ob er mir den dann empfählen kann! bei prad hat er gut abgeschnitten!
 
Und, noch nicht erhalten?

Momentan ist er ja überall ausverkauft. Scheint nicht so schlecht zu gehen. Das ist aber weniger förderlich für einen Preisverfall.
 
noch immer nicht da ? wo hast den bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute um 17Uhr is er angekommen.
1. Dauerte es solange, da ein anderer Artikel nicht auf Lager war
2. ich nur am Wochenende in der Heimat bin und sonst auch nicht nur auf dr Couch hocke.

Bis jetzt bin ich nur begeistert, jedoch richtig testen kann ich ihn noch nicht, da mein Mainsystem mir den Finger zeigt und ich ihn sporadisch per analog am Schlaptop laufen habe.

Gleich zuerwähnen, keine Fehler hinsichtlich Oberfläche und Pixel.
Er läuft zwar Nativ, jedoch durch analog leidet die Qualität(keine sauberen Farbübergänge zB).

Werkseitig wird er schon Farbspektrisch top geliefert und bedarf eigentlich keine Farbeinstellung. Meine Meinung: Fantastisch.
Spielt man nun ein Game in einer andere Auflösung, kurzer moment, er skaliert sich selbst und los gehts.

Ich versuche mein Multmediaitempel in Gang zukriegen um auch in höheren Auflösungen zu spielen und den Moni richtig unter die Lupe zunehmen.
Nochmal wie gesagt, in der Werkswoche bin ich nicht zuhause. Ihr könnt aber ruhig dinge sagen/fragen die ich machen könnte.

Gruß LLarryY
 
naja hört sich ja mal nicht schlecht an !
sag bescheid wennst mal ein paar test gemacht hast und mal gezockt hast und nen film angekuckt usw...

wenn das auch stimmt werd ich mir den auch holen!
 
Einstellungssache!
Test mit zwei Alltags Filmen und PDF-Datei:
-XVID-codec(avi)-656x272 25frames
-Original DVD mit 16-9 Widescreen(Wächter des Tages)

Aus dem Handbuch:
MP-Modus(Motion Picture Mode:
Bei Bewegtbilder wie in Spielen und Videos reduziert der MP-Modus Unschärfe und Ruckeln- selbst beiFilmszenen mit schnellen Bewegungen.
AUS: Der MPModus is deaktiviert
Stufe 1: bei geringen Bewegungen
Stufe 2: bei mittleren Bewegungen
Stufe 3: bei schnellen Bewegungen, Rennspiele/Ego-Shootern

Solltet man im Internet surfen, Texte verfassen oder lesen, Bilder anschauen oder bearbeiten, rate ich dringent diesen Modus auszuschalten.
Das Bild wird heller und es erscheint kein flackern des Bildes. Das flackern kann man am besten Vergleichen mit einer zuniedrigen Hertzzahl bei einem CRT. Es geht Extrem auf die Augen, doch im Handbuch wird auch darauf Hingewiesen!("...der bildschrim leicht flackern..." "...für Standbilder...empfiehlt sich...auf [AUS] zu setzen...")

Ob nun Aus, 1, 2 oder 3 bei beiden Filmen, ich erkenn nichts. Nur von der Helligkeit.
Vielleicht kann ich heut noch ein fullHD Film schauen, ggf durch die Auflösung...mal sehn.

So ich spiel jetzt ein wenig CoD5 1024x768 und schau mal so.
 
Hab mir nochmal den prad-test durchgelesen und kann bis jetzt nur zustimmen.
Z.B. die Ausleuchtung des Monitors (Prozentwerte) kann ich optisch bestätigen.

Ach, nur zu Info, mein Mainboard is defekt... wie es aussieht werde ich nicht so schnell freude am Moni haben, aber auf jedenfall behalten.
 
So heute is das Mainboard zurück. Naja, nicht das alte sondern ein noch verscheißter Karton.^^
Also freud euch auf Samstag Abend, wenn ich mein System zum laufen gebracht habe und ein wenig mit dem moni rumgespielt habe.^^
 
Ich find ihn super.
In sachen Helligkeit könnt ich mir fast ne sonnenbrille aufsetzen. ;)
Ich nutze fast nur "Film" und "Spiel-1" Einstellung.
Im Bereich Gaming ist er für mich bisher der Wahnsinn. Kein Vergleich zum Gateway oder Monitore aus Ichbindochnichtblöd und Co.

Das Gerät ist ein Monster (extrem dick und schwer)
Achja, Jeden Dienstag ist Putztag, und einmal im Monat wird die Wohnung umgestellt...
Wo ist nun hier das Problem?

Das Ghosting-Problem
Ich bin zublöd um es zusehen oder das Phänomen ist eine Geistergeschichte.

"Feature-Überladen"
Welche Features? BIB und das war es schon. Die Bildschirmeinstellungen sind doch heut mehr als Standart. Außerdem ist das wie bei nem neuen Handy, erste Zeit spielt man damit rum, irrgendwann nutzt man nur das was man wirklich braucht.

"Man muss die Schärfe auf ca. 20% absenken, damit keine Doppelkonturen entstehen."
Beim mir steht es auf Standart 50%. Ich weiß ja nicht was du für Filme aufm Rechner hast, aber ich erkenne bei DVDs erst ab 60-65% Artefaktbildung.

"Allerdings empfinden dann einige User die Darstellung von Fotomaterial zu matschig. "
Wurde im Test von Prad beschrieben und kann ich als Leihe bestätigen. "Foto" ist ganz gut fürs surfen(Bilder, Videos, Text im alltags gebrauch) mehr auch nicht.

Die Rücklaufquote aufgrund Unzufriedenheit ist recht hoch. Und auch wenn es keine seriöse Quelle ist: Bei Geizhals ist die Kundenzufriedenheit mittlerweile auf unter 70% gesunken.
Mit sicherheit liegts an den Boxen. Kommt schon, was will man von 5Watt Teile halten?(Gut, mein Notebook klingt weitmal besser) Dafür gibts Anlagen oder gescheite Kopfhörer.




Der Test aus ComputerBase
Minuspunkte bekommt der Monitor durch ein unverständliches Flackern im VGA-Betrieb, das wohl aber dem Testgerät eigen war und nicht der Regel entsprechen sollte.

Kann ich bestätigen. Die Qualität ist auch schlechter. Aber wer hat heut noch einen Desktop mit VGA Ausgang und nutzt ihn mit solch einem Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen. Die Qualität ist auch schlechter. Aber wer hat heut noch einen Desktop mit VGA Ausgang und nutzt ihn mit solch einem Monitor?
Ich habe meinen Eizo S2231W per VGA angeschlossen. Könnte auch daran liegen dass mein Notebook keinen anderen Ausgang zur Verfügung stellt. Sehe ich durchaus (noch) als ernsthaften Kritikpunkt an.
 
Okay, da hast du recht. Mein Schlaptop hat auch nur ein VGA-ausgang, aber dies ist wirklich eine Notlösung. Heutige Notebooks haben HDMI-ausgänge... selbst neuste Grafikkarten. Zudem wäre ja noch zusagen das doch Grafikkarten mit VGA doch eh ziemlich schwach auf der Brust sind für 1920x1200.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh