Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 1.499
- Ort
- nähe Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800x3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO CL30
- Grafikprozessor
- RTX 4090 Aero OC
- Netzteil
- Straight Power 12 - 1000W
Moinsen,
wir beziehen gerade unser Haus und ich habe aus unserer alten Wohnung das Netatmo Smartes Thermostat für die Therme mitgenommen.
Bei der alten Therme war das Anschließen kein Problem und wurde sehr lange betrieben.
Bei der neuen Therme bekomme ich es einfach nicht zum laufen.
Laut Kompatibilitätsprüfung auf Netatmo ist es möglich dieses Thermostat inkl. Relais zu installieren.
Ein paar Infos:
- Wolf CGU-2-18 mit einer BM-2 Steuerung
- Kein Raumthermostat vorhanden
- Nur ein Außenfühler
- Inkl. Wasserspeicher
Ich habe schon verschiedenste Anschlussmöglichkeiten versucht, aber war bisher erfolglos.
Sowohl das Relais als auch das Thermostat wurden an der Klemmleiste angeschlossen. Bei beiden Varianten konnte ich die Therme nicht schalten.
Wenn ich auf den eBus gegangen bin, und ich das Thermostat auf einen Temperatur eingestellt haben bei der die Therme heizen müsste, ist das Display von der Heizungssteuerung ausgegangen.
Wenn ich die Temperatur wieder reduziert habe ging dieses wieder an. Aber gesteuert wurde nichts.
Hier ein Bild der Klemmleiste und der Steuerung.


Evtl. kann mir jemand helfen. Aktuell ist es ziemlich schwer einen Monteur zu bekommen und ob er sich damit auskennt ist eine andere Sache.
wir beziehen gerade unser Haus und ich habe aus unserer alten Wohnung das Netatmo Smartes Thermostat für die Therme mitgenommen.
Bei der alten Therme war das Anschließen kein Problem und wurde sehr lange betrieben.
Bei der neuen Therme bekomme ich es einfach nicht zum laufen.
Laut Kompatibilitätsprüfung auf Netatmo ist es möglich dieses Thermostat inkl. Relais zu installieren.
Ein paar Infos:
- Wolf CGU-2-18 mit einer BM-2 Steuerung
- Kein Raumthermostat vorhanden
- Nur ein Außenfühler
- Inkl. Wasserspeicher
Ich habe schon verschiedenste Anschlussmöglichkeiten versucht, aber war bisher erfolglos.
Sowohl das Relais als auch das Thermostat wurden an der Klemmleiste angeschlossen. Bei beiden Varianten konnte ich die Therme nicht schalten.
Wenn ich auf den eBus gegangen bin, und ich das Thermostat auf einen Temperatur eingestellt haben bei der die Therme heizen müsste, ist das Display von der Heizungssteuerung ausgegangen.
Wenn ich die Temperatur wieder reduziert habe ging dieses wieder an. Aber gesteuert wurde nichts.
Hier ein Bild der Klemmleiste und der Steuerung.


Evtl. kann mir jemand helfen. Aktuell ist es ziemlich schwer einen Monteur zu bekommen und ob er sich damit auskennt ist eine andere Sache.