Netbios Ping und die ein oder andere Frage

MrWeedster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
1.141
Ort
Dahoam
Hallo.

Bis jetzt bin sehr zufrieden mit meinem Mac, jedoch habe ich noch ein, zwei Unschoenheiten:

- Ping o.ae. auf Netbios Namen funktioniert nicht.
Wo ich unter allen anderen OS gewohnt war, mit 'ping <rechnername>' PCs im Netz zu erreichen, funktioniert dies unter OS X nicht wie gewohnt mit Netbios Namen. Imho sollte eine FQDN Aufloesung gegeben sein, konnte dies jedoch nicht erfolgreich testen.

- Ansichten im Finder:
Ich bin es gewohnt, dass bei der Anzeige von Dateien in einem Dateiverwaltungssystem die Ordner zuerst angezeigt werden, und danach die Dateien - OS X schmeisst alles durcheinander, und meint stur nach Namen Sortieren zu muessen. Das irritiert mich extrem, von daher wollte ich mal fragen, ob es moeglich ist, das gewohnte Verhalten herbeizufuehren.

- Mausbeschleunigung:
Was auch sehr stoert, ist die nicht auszuschaltende Mausbeschleunigung. Ich will ein homogenes Bewegungsmuster der Maus haben. Aktuell ist es so, dass sich die Maus bei sehr langsamer Fuehrung fast gar nicht bewegt, wenn man aber etwas schneller zu Werke geht, springt der Mauszeiger gleich viel zu weit. Ich komm mir schon vor wie ein absoluter Anfaenger, da ich staendig daneben Klicke.
Ist es irgendwie moeglich die Beschleunigung auszuschalten?


Weiss jemand Rat?





greez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wegen der Sache mit der Mausbeschleunigung einfach mal iMouseFix runterladen und installieren, sollte helfen.
 
also ich kann im netzwerk die namen der windows rechner anpingen. kann aber auch daran liegen das die adressen über dhcp verteilt werden und die namen der rechner aus dem dhcp lease table im dns aufgenommen werden...

für die ordnergeschichte gibt es auch einen (etwas umständlichen) tweak, wenn ich ihn wiederfinde, werde ich ihn hier posten...
edit: http://fahmiesalleh.blogspot.com/2008/04/mac-os-x-finder-sort-folder-before-file.html
ja, ne schöne lösung ist das meiner meinung nach aber nicht... habe mich notgedrungen an das ordner durcheinander gewöhnt, aber gut finde ich es deswegen trotzdem nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
nur das netbios namen rein gar nichts mit DNS zu tun haben :rolleyes:
das ist aufgabe von WINS.

vllt ist auch netbios im netz deaktiviert....
 
tja, mein lokaler dns kann auch netzwerknamen in ip adressen umwandeln, ist es nicht das wonach du fragst? ich versuche dir nur zu helfen, wenn du es allerdings besser weist, kannst du es mir ja erklären
http://tinyurl.com/67bcnp

abgesehen davon unterstützt os x auch wins server, musst du eben schauen das du das korrekt eingerichtet hast? (netzwerkeinstellungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem geladenen bild wird eine ntb adresse abgefragt.

und ja sowohl ntb, als auch dns sind dienste die ip in namen wandeln dabei auch eine gewissen ähnlichkeit haben.

pc1 = ntb
pc1.beispiel.de = dns

aber der threadersteller sollte vllt noch ein paar mehr info über seine netzstruktur machen, damit man eine vernünftige aussage versuchen kann.
 
man könnte aber auch bei den DNS einstellung die interne domain als "anhang" setzen.
dann sieht ein ntb-ping genauso aus wie ein dns ping...

lookup ist dns basiert. und das oben beschriebene wird bei dir passiert sein.

aber lass uns mal auf auf den threadersteller warten ;)
 
Auf einmal so viele replies hier.

Ok, dann woll mer mal.

@unsterblich:
Danke, aber das is fuer PPC und hilft mir nicht.
Habe aber schon anderweitig was gefunden was ich heute Abend mal testen werde.

Danke auch wegen den Sortieroptionen wegen Ordnern, werde das heute Abend mal testen.


Wegen Ntb muss ich auch noch schauen welche Settings ich da hab. Bisher hab ich noch nicht viel darueber recherchiert, dachte das ist ein bekanntes Problem.

Meine Struktur daheim ist nichts besonderes: Ip ueber DHCP vom Router, welcher mit allen Rechnern am Switch haengt.

Wie gesagt, muss mal schauen wie (und wo) die Wins, bzw. Ntb Settings liegen.



greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh