Netbook für die Uni!

Dodgemaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2011
Beiträge
144
Ort
Österreich :D
Hallo! :)
Ich brauche wieder mal eure Hilfe. Ich suche ein Netbook für die Uni. Am besten eine lange Akku Laufzeit und stabil sollte es sein. (Kein billig Dings wie Acer). Spielen möchte ich nicht...jedoch möchte ich eine gscheite Grafik auch haben um ev. ein HD Video zu gucken oder so. Power sollte es haben um ev. Wartezeiten zu vermeiden, wie bei den Netbooks üblich.

Lenovo IBM ThinkPad X121e, AMD E-350 1.60GHz, 4096MB, 320GB (NWS5QGE) | Geizhals.at Österreich
oder eines von Asus?

Wichtig ist es sollte die 400€ Marke auf keinen Fall überschreiten!
Danke! mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da bist ned der einzige ^^ ich hab mir au schon viel informiert gehabt und kann sagen, dass das lenovo x121e eigentlich wohl zu einen der geheimtipps angehören^^

die laufzeit beträgt um die ca. 7h (bei wlan) oder a bissle mehr (laut verschiedenen tests). ich denke mal, dass man mit dem book wohl eher nix falsch machen könnte. hd videos kann es auch wiedergeben UND es hat au (soweit ich weiß) gute treiber (AMD macht da schon ein fortschritt drin).

ansonsten reicht das ja eigentlich ^^ wenn du wartezeiten noch niedriger halten willst, dann könntest du eventuell noch ne ssd einbauen. mehr ram ist eigentlich wurscht, da dualchannel nicht unterstützt wird, leider ...

aber kannst ja noch ruhig weitere tests anschauen ^^ und/oder die vergleiche zwischen intel und amd (intel liegt glaub bei 450 euro) anschauen.
 
USB 3.0 fehlt dem Lenovo....das wäre aber eig. nicht so dragisch oder? Vom Design her usw. gefällt er mir schonmal gut.
 
jap, leider ... das wär echt schön gewese ^^ usb 3.0 wär da echt noch genial gewesen. wenigstens hat es nen mattes display, welches genau in diesem bereich, für mich persönlich, sehr wichtig ist.

zur not geht auch usb 2.0 ;) hat man ja schon jahre damit verbracht^^ außerdem für den preis kann man echt nicht meckern. nur, wenn man sich dafür entscheidet, muss man eben windows übern stick installieren+ treiber, aber das ist ja normal ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:35 ----------

aber lass mich bitte trotzdem gerne wissen zu welcher version du greifst ^^ und weswegen
amd oder i3, da ich selber da in der zwickmühle bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn schon dann Amd E350. Aber ich hab gelesen, dass E450 bald kommt. Soll man da warten? Wie sieht eig. die Verarbeitung von dem Lenovo aus? Das ist mir sehr wichtig :)
 
Notebookcheck und Notebookjournal haben jeweils die Intel- und AMD-Version des X121e getestet.

AMD-Version
Test Lenovo ThinkPad X121e NWS5QGE Subnotebook - Notebookcheck.com Tests
Lenovo ThinkPad X121e (E 350) im Test 11,6-Zoll ThinkPad der X-Serie unter 400 € auf notebookjournal.de

Intel-Version
Test Lenovo Thinkpad X121e-204562U Subnotebook - Notebookcheck.com Tests
Lenovo Thinkpad X121e (NWN6UGE) im Test Kleines Lenovo mit ordentlich Dampf auf notebookjournal.de

Vorteil AMD:
- bessere Akkulaufzeit
- leiser
- kühler
- bessere Festplatte
- besseres Display(möglicherweise werden Displays von unterschiedlichen Herstellern innerhalb einer Produktserie verwenden)

Vorteil Intel
- leistungsfähiger

@Dodgemaster
Produkte mit dem E-450 sind schon gelistet bzw. teils lieferbar. Der E-450 besitzt einen Turbo für die GPU, die CPU ist 50 MHz schneller und es wird DDR3-1333MHz-Ram unterstützt. Meiner Meinung lohnt sich ein warten nicht, da die Verbesserungen mehr "nice-to-have"-Charakter haben, wobei die Spieleleistung profitiert vom schnelleren Ram.
Bis auf das verkorkste Touchpad(gibt aber ein Lösungsansatz um das Problem zu mildern) ist die Verarbeitung des x121e für ein Netbook gut bis sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow ^^ dann spricht ja eigentlich viel mehr für AMD als ich dachte ...
Dacht eigentlich nur an bessere Akkulaufzeit.

Gibts jetzt eigentlich zum Touchpad ne Lösung?

Noch ne Frage zu dem E-450. Der hat wahrscheinlich dann auch kein Dualchannel oder?
 
Der E-350 ist nicht unbedingt Leistungsstark, vielleicht wird ja bald der A6-3400 verbaut, denke, das wäre genau die richtige CPU. Würde noch bis zu 30 Tagen warten mit dem Kauf ;)
 
gibts denn nen hinweis zu dem a6-3400 ? ;) also mitm bezug auf den x121e^^
 
hab mal nachgeschaut, dass mit A6-3400M in einem Netbook wird wohl nix werden, weil C-CPUs = 9W TDP; E-CPUs = 18W TDP; A6-3400M = 35W TDP :(

bleibt also doch nur der E-450
 
Zuletzt bearbeitet:
wow ^^ dann spricht ja eigentlich viel mehr für AMD als ich dachte ...
Dacht eigentlich nur an bessere Akkulaufzeit.

Gibts jetzt eigentlich zum Touchpad ne Lösung?

Noch ne Frage zu dem E-450. Der hat wahrscheinlich dann auch kein Dualchannel oder?

Die Intel Variante ist eben wesentlich schneller. Wenn man die Leistung braucht ist das die einzige Option. Ansonsten ist die AMD Variante wirklich besser auch wegen der Laufzeit.
 
Also ich werde mich warsch. für etwas ganz anderes entscheiden :)
Lenovo ThinkPad Tablet....Das bekomm ich nehmlich von der Uni günstiger (Ubook). Das wäre nämlich perfekt um auch Skripten zu lernen (pdf) und sonstiges :)
Was sagt ihr dazu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh