Netbook max 500€ für die Schule und Unterwegs

Nighthawk117

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
81
Hallo,

ich würde gerne eure Meinung zu einem sehr guten (PREIS/LEISTUNG) Netbook einholen.

Zudem:

matt-wenn möglich;
gut-sehr gute Verarbeitung;
hohe Akkulaufzeit;


die Leistung sollte für das Preisniveau auch in Ordnung sein.

Ich habe bisher folgende Netbooks gefunden die dazu gehören *könnten* aber vielleicht gibt es bessere Alternativen die ich noch nicht gefunden habe :d


1.Lenovo S205
2.Lenovo x121e ( wegen Verarbeitungsdefizit nicht 1. Wahl)
3.Asus 1215B
4.Acer Aspire One D270

Falls ihr eigene Erfahrung mit einen diesen Netbooks gemacht habt könnt ihr natürlich was schreiben.
Ich blick nämlich bei den Netbook Tests net mehr durch. ^^



Danke

Gruß Nighthawk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2,4 kg... damit kann man ja Leute erschlagen :d

Ich würde eher ein Thinkpad kaufen. Entweder ein X61s oder X200(s) gebraucht. Ich kenne niemanden, der mit nbwn.de bisher schlechte Erfahrungen gemacht hat - dort gibt es Top-Geräte zu einem sehr günstigem PReis und bei einem Thinkpad bekommst du auch einfach einen Ersatzakku und die Auswahl an Ersatzteilen bzw. Zubehör (z.B. eine Dockingstation) ist auch groß.

X61s: Subnotebooks unter 300 Euro! - NBWN - Notebooks wie neu - gnstige Lenovo-Laptops online kaufen
X200: Sunbotebook unter 500 Euro - NBWN - Notebooks wie neu - gnstige Lenovo-Laptops online kaufen Subnotebooks unter 400 Euro! - NBWN - Notebooks wie neu - gnstige Lenovo-Laptops online kaufen
 
ja ich suche ein Netbook.

es kann auch im schlimmsten fall ein Notebook sein.

Darf aber net so schwer (keine 2KG) sein.

das samsung-netbook* sieht eigentlich gar net mal so schlecht aus. Ich werde es mir mal vormerken.


edit: ja thinkpads hören sich auch sehr sehr interessant an :d
 
Zuletzt bearbeitet:
die günstigeren verlinkten Geräte haben allerdings alle sichtbare Macken, die 2 Modelle ab 400 € dürften schwer in Ordnung sein :)
 
Das X121e hat einen Konstruktionsfehler der sich durch Bastelei (irgendwas als Abstandshalterersatz ankleben) beseitigen lässt. Von der Verarbeitung her ist es auf keinen Fall schlechter als das S205 und auch sonst in vielen Belangen überlegen. Von den genannten würde ich daher die Wahl auf das x121e mit Basteloption und das Asus beschränken. Das Acer würde bei mir wegen der Leistung rausfliegen denn Atoms sind zu lahm außer man braucht mehr als 7h Laufzeit. Das genannte Samsung habe ich noch nicht live gesehen, hat aber laut Test eine miese Verarbeitung auch wenn die Laufzeit überagend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es ist ein bisschen Zeit vergangen und habe mich leider noch nicht durchgerungen mich zu entscheiden.

Ich würde mich gerne zwischen dem Lenovo Thinkpad E320 vs Lenovo Thinkpad X121e entscheiden.

Kostenpunkt 450 €

Ich nutze das Notebook meistens für die Schule die ich alle 6 Wochen. 2 Wochen am stück habe. Berufsschule eben..

Hat jemand erfahrungen mit den beiden gesammelt oder kann mir jemand was zu den beiden sagen?

ich weiß was ich für 450€ bekommen werde.. hab ja einen standrechner daheim.. wie gesagt das notebook sollte mobil sein.
 
Das was ich oben schrieb, ich besitze ja selbst das X121e und es hat sich mittlerweile bewährt, abgesehen von den unschönen Abstandshaltern die ich ersatzweise ranbasteln musste und die Art wie Lenovo damit umgeht. Ich würde aber empfehlen nach dem x130e zu schauen da die Vermutung nahe liegt, dass der Fehler dort beseitigt wurde. Ohne den Konstruktionsfehler ist es wirklich perfekt in diese Kategorie. Nur das Touchpad ist eher schlecht, dafür ist die Tastatur in der größe schon überagend gut. Das E320 soll von der Verarbeitung her eher schlecht sein. Als alternative würde ich im 13 Zoll Bereich das Vostro V131 nehmen.
 
und das vostro v131 von dell hat eine bessere Verarbeitung als ein Thinkpad E320?

Oder wo sind die Pro und Contras?
 
Ja hat es, außerdem hat es den größeren Akku, allerdings steht der unten raus. Vergleich hier:
Test Lenovo ThinkPad Edge E320 (i3-2310M) Subnotebook - Notebookcheck.com Tests
Test Dell Vostro V131 Notebook - Notebookcheck.com Tests
In der Verarbeitung hat das E320 nur 72%, ein verdammt mieser Wert. Die Laufzeit ist OK aber die Verarbeitung der E-Reihe ist des Namens "Thinkpad" nicht würdig. Das Vostro hat mit 86% einen recht guten Wert. Der Nachteil: Das Vostro ist teurer.
edit: Hier mal in der Preissuche:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&asd=on&asuch=v131&sort=p
Ein weiterer Vorteil dürfte die 24 monatige Garantie sein. E320 hat in der Regel nur 12 Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh