Netbook mit Windows XP Unterstützung gesucht

EselMetaller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2005
Beiträge
1.467
Ort
Saarland
Hi zusammen

Ich möchte mir, da ich demnächst wieder studieren werde, ein Netbook zulegen.
Aber da mir der klickibunti Vista und Windows 7 Krempel nicht ins Haus kommt suche ich ein Netbook bzw. Anhaltspunkte zu verbauten Komponenten und Plattformen, für die es XP Treiber gibt.

Meine Hardwareanforderungen:
10" - 11,xx" Display
kleiner Dualcore (C-60, Atom)
2 GB Ram
Akkulaufzeit >4 Stunden
Preis: bis 300€

Grafik / HDMI ist völlig egal, wird rein zum Arbeiten / für Notizen / Präsentationen / Internetzugriff benötigt

Habt ihr da etwas in Petto?

Danke und Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, dann dürfte es ja auch für alle Netbooks mit dieser APU Treiber geben, egal welcher Hersteller.
Und mit etwas Glück auch für die neueren C-60 APUs.
Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Defintiv nicht bei Acer und der C-60 ist ulltralahm!!!

Da solltest du schon 50€ mehr für was vernünftiges ausgeben!

Zudem braucht man da für XP noch etliche Treiber mehr...
 
naja, "ultralahm" sind die meisten Netbooks ja eh, und der C60 ist flotter als ein Atom N2700 und im Schnitt verschiedener Benchmarks vergleichbar mit einem Pentium 4 Prescott 3,4 GHz. Für Office und Internet reichts, alles andere passiert auf meinem "großen" Laptop.

Und wieso brauchts bei Acer mehr Treiber unter XP?
Wie bei allen anderen PCs auch:
Chipsatz, Grafik, Lan, WLan, Audio und die nicht im Chipsatz integrierten weiteren Schnittstellen.
Der ganze unnötige Acer Quatsch wie Power Management und was weiss ich nicht noch alles braucht doch kein Mensch.

Das hier hab ich übrigens gefunden:
I have an Eee Pc 1015BX with C-60 (Radeon 6290) too and sucessfully installed VGA drivers with Direct3D support even for Windows XP 32 by modifying the .inf file manually. I haven't tried Windows 7 64 yet but I'm sure it will work the same way.
(Now I have XP drivers for all devices of the 1015BX C-60, although ASUS, shame on them, doesn't offer any on their site)


How-to:
Download the Catalyst driver pack and start it then abort it. It will unpack itself to C:\ATI\support\<package_name>
The .inf file can be found at C:\ATI\support\<package_name>\packages\drivers\display\...
Change "DEV_9805" (Radeon HD 6200 series) to "DEV_9807" (Radeon 6290 of the C-60 APU) in the file.
Now you can install the driver via control panel->system->device manager.
Reboot when done.


(CCC - Catalyst Control Center may not be installed with 11-9 Catalyst package -> install manually from "c:\ati\support\<package>\apps\ccc\core-static" )
 
ich würde dir da auch das x121e empfehlen. hab es mir letzte woche mal ausgeliehen und bin beeindruckt. ich wollte auch ein kleines office netbook haben, dazu aber auch eins womit ich full-hd videos sehen und streamen und photoshop aufgaben meistern kann. also 8 gb ram eingebaut und alles auf herz und nieren getestet. ich find das acer zwar nicht schlecht, aber wenn du schon eine Fusion APU nehmen willst, dann größer als E-50 / E-60.

verarbeitung top. lautstärke top, akkulaufzeit auch top.
 
Hi zusammen

Ich möchte mir, da ich demnächst wieder studieren werde, ein Netbook zulegen.
Aber da mir der klickibunti Vista und Windows 7 Krempel nicht ins Haus kommt suche ich ein Netbook bzw. Anhaltspunkte zu verbauten Komponenten und Plattformen, für die es XP Treiber gibt.

ich würd dir davon abraten jetzt noch windows xp zu benutzen. wenns dir nur um das kunterbunte von windows 7 geht, geh unter Start/computer/systemeigenschaften/erweiterte systemeinstellungen/erweitert/leistung/visuelle effekte.../einstellungen/für optimale leistung anpassen
dann haste ein windows 95 design ohne nervige animationen und windows läuft so nochmal wesentlich besser.
 
@ chippo12:
die E CPUs verbrauchen aber allesamt mehr Strom als die C Serie, lange Akkulaufzeit ist mir lieber als Photoshop auf einem 10 oder 11" Bildschirm zu benutzen

@ kontrolle:
was genau spricht denn gegen XP und was für 7?
Ich seh eben keinen Vorteil, weder bei Leistung noch bei sinnvollem Funktionsumfang oder der Sicherheit
 
@ kontrolle:
was genau spricht denn gegen XP und was für 7?
Ich seh eben keinen Vorteil, weder bei Leistung noch bei sinnvollem Funktionsumfang oder der Sicherheit

na ja ich denk mal weil es kaum mehr laptops gibt die xp treiber haben. bei windows 7 laptops haste denke ich nochmal mehr auswahl und kannst einen besseren kompromiss eingehen.

und ansonsten gibt es eigentlich kein grund win xp zu benutzen? das kunterbunte mit den nervigen animationen kannste ja auch einfach abschalten, und ansonsten (mein alter dell laptop hat ja auch noch xp untersützung und dort hab ich win xp, ubuntu und win 7 laufen) läuft windows 7 genauso gut wie windows xp. zum reinen arbeiten find ich allerdings ubuntu noch am besten.
 
Mach doch Ubuntu oder irgendein Linux deiner wahl drauf, Win XP ist halt schon vorsintflutlich...
 
@Eselmetaller

hast du mittlerweile ein Netbook mit XP drauf ?
Falls ja würden mich deine Erfahrungen sehr interessieren....

Ich plane nämlich auf mein ASUS 1015bx wegen dem fest verlöteten RAM ein schlankeres Betriebssystem aufzuspielen, aber das nur am Rande bemerkt :d
 
Hi zusammen

Ich möchte mir, da ich demnächst wieder studieren werde, ein Netbook zulegen.
Aber da mir der klickibunti Vista und Windows 7 Krempel nicht ins Haus kommt suche ich ein Netbook bzw. Anhaltspunkte zu verbauten Komponenten und Plattformen, für die es XP Treiber gibt.
Man kann Windows 7 mit ein paar Handgriffen so weit auf klassisch zurückstellen, dass es sich von der klassischen Variante von XP kaum unterscheidet. Windows 7 ist unterm Strich das bessere System. Ansonsten würde ich auch sagen x121e oder das kürzlich getestete E130. Für beide gibts XP-Treiber.
Lenovo ThinkPad Edge E130, Pentium 977, 4GB RAM, 320GB, schwarz (NZU5GGE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Test Lenovo ThinkPad Edge E130 NZU5FGE Subnotebook - Notebookcheck.com Tests
edit: Wohl zu spät. hab nicht gesehen dass der Thread alt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh