Netbook Samsung NC10, Windows 7 Professional, SSD und AHCI

Wunderbär

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
5.334
Ort
Berlin
Hallo,

habe mir das ganze Wochende an dem Thema die Zähne ausgebissen.

Ziel:
Wollte einer Freundin Ihr NC10 mit einer SSD (Vertex 2 mit 180GB) und Windows 7 aufrüsten. Das hat auch soweit geklappt, allerdings ist die Performance nicht berauschend und auch ab und zu kurze Freezes zu beobachten. Laut diverser Aussagen im Netz ist der verbaute Chipsatz (ICH7M) AHCI-fähig - von der Seite her sollten eigentlich keine Probleme zu erwarten sein.

Problem:
Die SSD läuft nur im IDE-Modus und das BIOS des NC10 (das Neueste 11CA ist drauf) bietet keinerlei Option um von IDE auf AHCI umzustellen. In Windows habe ich bereits die Registry entsprechend umgestellt, aber im BIOS geht das leider nicht. Das Tool "AS SSD Benchmark" zeigt mir nach wiederholten Versuchen an, daß die SSD lediglich mit dem IDE-Treiber betrieben wird. Habe gelesen, daß eine ältere BIOS-Version (05CA) wohl die Umschaltung zwischen IDE und AHCI zuließ, diese ist aber leider nirgends mehr verfügbar/downloadbar.

Hat vielleicht jemand einen Workaround (oder die alte Firmware) zur Hand?


Danke :wink:
Wunderbär
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
04CA hätt ich, dann erst wieder 11CA...
Wüsste aber nicht dass das NC10 AHCI konnte, hast du dafür wirklich konkrete Hinweise?
Eigentlich läuft das NC10 mit SSD trotzdem ganz gut, Freezes kommen sicher nicht vom IDE Mode.

Achso, pushen innerhalb nichtmal 24h in einem Fachforum ist völlig fehl am Platz!
 
Soweit ich weiß, kann man alle 4 Std. pushen oder steht in den Forenregeln was anderes drin?

Das 05CA ist wohl die einzige Firmware wo man zwischen AHCI und IDE wählen kann.
 
es geht ja offenbar um das versteckte Menü im Bios, das z.B. auch in 04CA verfügbar ist. Dort konnte man zwar AHCI wählen, es funktioniert aber nicht damit zu booten. Das hat meine kurze Recherche eben auch nochmal ergeben, wurde an mehreren Stellen so beschrieben nach Tests. Samsung NC10 unterstützt kein AHCI.
Deswegen frage ich, ob du eine Quelle hast wonach AHCI auch funktionieren soll...

Ansonsten, du hälst dich ja scheinbar hauptsächlich im Marktplatz auf. Aber eins sei dir gesagt, es ist ganz schlechter Stil als Fragesuchender noch dazu mit einer sehr speziellen Frage nach weniger als einem Tag zu "pushen".
 
Hmm, ok. Haken wir das Thema "pushen" als geklärt ab.

Du erwähnst ein verstecktes Menü im BIOS. Dieses konnte ich beim 11CA (mittels Fn+F11 Taste) aber nicht aufrufen/aktivieren. Gibt es da eine bestimmte Vorgehensweise bzw. einen Trick um da dran zu kommen?

Darf ich fragen, ob bei Dir eine HDD oder eine SSD verbaut ist - sollte zwar eigentlich keinen Unterschied machen, aber wer weiß...
Habe bei einem Test mit dem AS SSD Benchmark bei der Vertex absolut unterirdische Werte erhalten (Endergebnis 75 Punkte!!!). Das kann es doch eigentlich nicht sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
das versteckte Menü wurde irgendwann in den Bios Versionen deaktiviert, war aber wie gesagt auch mehr oder minder sinnlos. Meine sogar dass die dort möglichen Lüftereinstellungen auch nicht übernommen wurden, ist aber 3 Jahre her dass ich da rumgespielt hatte.
Habe ein NC10 mit HDD rumstehen, das aber zeitweise auch auf SSD lief, ein anderes hatte ich erst vor kurzem mit einer SSD installiert. Hab nicht gebencht aber die SSD beschleunigt das Netbook deutlich... Vergiss aber beim Benchen nicht dass es sich auch um ein sehr langsames Chipset mit Sata 150 etc. handelt. Freezes liegen so oder so nicht an AHCI/ IDE. An sich ist die Performance einer SSD auch im IDE Modus nicht unendlich schlecht. Ist deine Vertex wirklich OK? Poste mal das AS Ergebnis die Punkte sagen nicht so viel da einige Werte sehr hoch bewertet werden in denen das NC10 so oder so eine Krücke ist.

Fazit: AHCI geht nicht siehe hier: NC10 AHCI mit 05CA und SSD - Hardware - Sammyforum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, genau in dem Forum habe ich mich gerade angemeldet. Den AS SSD-Screen kann ich eventuell gegen Abend posten. Sind aber wirklich ganz miese Werte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh