Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe angefangen Wirtschaftsinformatik zu studieren...
Nun stehe ich vor der grossen Frage die sich viele stellen...
Brauche ich wirklich ein Netbook bzw. Tablet...
Ich stehe echt aufm Schlauch... Wollte eigentlich ein Samsung Galaxy S2... Allerdings kommt nächsten Monat das IPhone 5... Somit fällt der Preis mit sicherheit... Bis Weihnachten liegt der bestimmt bei 250€ (Kleinanzeigen)...
Tablet soll nicht ausgereift sein... ?!?!?
Ich schreibe Jahrelang mit einem Kugelschreiber und Papier... Deswegen... Lohnt sich ein Netbook überhaupt...
Hier hat doch mit sicherheit jemand so seine erfahrungen gemacht...
Was würdet ihr sagen... Und wenn... Welchhes netbook würdet ihr für max. 350€ kaufen... bzw. welches Tablet... ?
MfG:
Sebastian
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm nächsten Monat kommt das erste Ultrabook auf den Markt. Wohlmöglich wäre das etwas für dich ^__^
Ansonsten...Naja ich kenne einige Leute die in div. Informatik-Studiengängen heimisch sind und da schreiben auch viele noch ganz altmodisch via Zettel und Stift mit. Ob du also auf jeden Fall was brauchst, weißt du nur selber.
Ein Tablet würde ich aber wohl gar nicht empfehlen.
Zum Spielen und Ablenken während der Vorlesungszeit sind alle 3 Geräte bestens geeignet.
Persönlich würde ich dir von klassischen Tablets ala iPad abraten - haben während der Vorlesung eigentlich keinen großen Mehrwert (programmieren kann man damit auch nix )
Ein gutes Smartphone ist nützlich wenn man mal schnell was nachgoogeln will, aber auch sonst nur eine Spielerei (bezogen auf die Uni).
Netbooks haben einen wirklich sehr kleinen Bildschirm, in PDFs muss man viel scrollen. Wenn du es sonst aber nicht benutzen würdest, kann ich es nicht empfehlen.
Zum Mitschreiben (digital) sind Convertible ala X220 Tablet von lenovo sehr gut geeignet. Mit Microsoft One Note (oft über MSDNAA kostenlos) kann man seine Mitschriften sortieren und indizieren. Allerdings war/ist mir persönlich Block + Stift nach wie vor lieber.
Persönlich würde ich dir am ehesten zu einem Smartphone raten - das kann man wenn ein PC vorhanden ist noch am besten nutzen.. um die Busfahrt schneller rum zu kriegen oder mal fix was zu recherchieren.
Also ein Smartphone kann zusätzlich ganz Praktisch sein. Ich hab z.B. ein billiges Nokia Teil für knappe 200€, du kannst damit wenn grad kein Kopierer zur Hand ist schnell ein paar Blätter abfotografieren oder auch Tafelbilder. Desweiteren kannst du es wie gesagt zum surfen und navigieren nutzen. Würde sowas nicht mehr missen wollen. Ob du ein Notebook/Netbook brauchst ist abhängig vom Studiengang. Wenn ihr dafür irgendwelche Programme benutzen müsst ist es natürlich Pflicht. Nur zum Mitschreiben reicht auch Zettel und Stift wenn du damit klar kommst. Ich selbst hab lieber in einem Word Dokument geschrieben was aber daran lag dass meine Handschrift sehr schlecht ist und ich Die Word Dokumente anschließend ordentlich formatieren und ausdrucken konnte zum lernen. Vielleicht solltest du das Studium erstmal beginnen, dann kann man immer noch ein entsprechendes Gerät anschaffen.