Netten Audio / DAW / VST-Plugin Rechner aus diversen bestehenden Komponenten builden

turbotronics

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2019
Beiträge
5
Hallo Leute

Ich würde gerne aus bestehendem Equipment einen neuen, reinen Audio – Rechner (Audio – Productions / DAW – Workstation) zusammenstellen, mit Reaper (als DAW) und ca. 12 der besten VST-Plugins, wie Omnisphere, Vengeance Avenger, Zebra2, Dune2, Icarus etc. und div. Effekte (vor allem extreme Reverbs). Soundkarte arbeitet schon eine extrem gute, praktisch latenzfreie im digitalen Mischpullt, welche via USB vom PC genutzt wird. Ebenso schon vorhandene, neue 32GB (2x16) RAM Corsair Vengeance LPX 3200MHz werden verbaut.

Zur restlichen Verfügung habe ich folgendes:

CPU`s:
i7/8700 (ohne K) mit Prolimax Samuel Kühler und i9/9900K, diesen mit entsprechend ausreichendem Kühlsystem bis 240 Watt TDP

Boards:
Asus ROG Maximus XI Hero WIFI (Z390 Chipsatz / ATX) und ASRock Z390M PRO4 (mATX), beide Boards mit je 2x NVMe-SSD Anbindung.

Festplatten:
M.2/ NVMe: Samsung 970 EVO PLUS, Samsung 970 PRO, ADATA SX8200 PRO, alle mit 1TB.
SATA: Samsung 860 PRO/EVO und 850 PRO/EVO, diverse Grössen

Netzteile:
be quiet! Straight Power 11 550W oder Seasonic Prime Titanium Fanless, dann wäre noch ein neues Corsair RMx 550 da und ein be quiet mit 300 Watt, auch neu.

Grafikkarten:
(habe keine Effekte, die Cuda-basiert sind, daher bringen die derzeit nix in nem DAW-Rechner, jedoch um ev. zukünftig gerüstet zu sein): GTX 1050TI mit 4GB DDR5 RAM oder GTX 1060 mit 6GB RAM.

Der Rechner muss nicht absolut flüsterleise sein, denn der steht unter dem Bedienerpult, also mindestens 1,2 Meter vom Ohr entfernt, ist sehr gut belüftet (falls Fenster offen ist Frischluft / Aussenluft nur ca. 60cm entfernt / ansonsten ist der Raum klimatisiert auf 21°), die Komponenten werden in Spitzengehäuse mit 1 x 180mm (Luft herein / unten) & 1 x 200mm (Luft raus / oben) Gehäuse-Ventilatoren verbaut.

Das würde mich freuen: Niedrige Latenzen, schnelles Streamen / Ansprechen der Sounds, ausreichend (Reserve)Power bei mehreren Spuren mit Effekten.
Wie würdet ihr meinen DAW Rechner aus den genannten Komponenten zusammenstellen?
Vielen Dank für euren Input!​
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh