Netzlaufwerk automatisch mounten - Windows startet zu schnell!

Novgorod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
901
Ort
Tiefste Sowjetunion
Hiho,

ich hab ein kleines problem.. mein HTPC bootet sehr flott win7 32bit von einer SSD und startet automatisch das HTPC-programm (DVBviewer).. die mediendateien liegen alle auf einem XP-server, der per netzlaufwerk automatisch eingebunden werden soll.. nun passiert manchmal etwas kurioses: offenbar versucht windows das netzlaufwerk zu einem bestimmten zeitpunkt während/nach dem booten zu mounten und dies geschieht meistens (dank SSD) "zu früh", d.h. höchstwahrscheinlich ist die netzwerkkarte bzw. TCP/IP zu dem zeitpunkt noch nicht initialisiert und das mounten geht schief.. dann startet der DVBviewer und kann natürlich nicht auf die mediendaten zugreifen..
die einzige lösung ist, manuell den arbeitsplatz aufzurufen (dort sieht man das netzlaufwerk mit einem roten x), aufs netzlaufwerk zu gehen - dann versucht er sich erneut zu verbinden - und schon läufts wieder..

die methode ist natürlich denkbar unbequem.. gibt es ne möglichkeit, windows dazu zu bringen, den verbindungsversuch ständig zu wiederholen, oder einfach ein paar sekunden delay einzubauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt in den lokalen Richtlinien eine Option Namens "auf Netzwerk warten" oder so ähnlich.
Vielleicht hilft dir die schon weiter.
 
Feste IP vergeben anstatt DHCP
In der Host-Datei die Server-Name/IP-Configs eingeben

Hilft vielleicht schon beim Zeit-Problem.

Ansonsten:

Netzlaufwerke per Batch-Datei mounten und das per Aufgabenplanung auf die Anmeldung mit 30 Sekunden Verzögerung zur Anmeldung einstellen.

Code:
NET USE Laufwerksbuchstabe: \\ServernameoderIP\Freigabename Password /PERSISTENT:NO /USER:Username

Verhindert die dämlichen roten Kreuze. Wenn nix da ist erscheinen die Laufwerk auch nicht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so, in der Datei ist auch ein Beispiel (localhost) drinne.
 
ich hab auch ne bat die 10 secs wartet und dann die laufwerke verbindet
windows idiotie mal wieder :fresse:
 
also..
der eintrag in der hosts datei brachte keine besserung - das skript zusammen mit der aufgabenplanung funktioniert aber wunderbar :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh