Novgorod
Neuling
Hiho,
ich hab ein kleines problem.. mein HTPC bootet sehr flott win7 32bit von einer SSD und startet automatisch das HTPC-programm (DVBviewer).. die mediendateien liegen alle auf einem XP-server, der per netzlaufwerk automatisch eingebunden werden soll.. nun passiert manchmal etwas kurioses: offenbar versucht windows das netzlaufwerk zu einem bestimmten zeitpunkt während/nach dem booten zu mounten und dies geschieht meistens (dank SSD) "zu früh", d.h. höchstwahrscheinlich ist die netzwerkkarte bzw. TCP/IP zu dem zeitpunkt noch nicht initialisiert und das mounten geht schief.. dann startet der DVBviewer und kann natürlich nicht auf die mediendaten zugreifen..
die einzige lösung ist, manuell den arbeitsplatz aufzurufen (dort sieht man das netzlaufwerk mit einem roten x), aufs netzlaufwerk zu gehen - dann versucht er sich erneut zu verbinden - und schon läufts wieder..
die methode ist natürlich denkbar unbequem.. gibt es ne möglichkeit, windows dazu zu bringen, den verbindungsversuch ständig zu wiederholen, oder einfach ein paar sekunden delay einzubauen?
ich hab ein kleines problem.. mein HTPC bootet sehr flott win7 32bit von einer SSD und startet automatisch das HTPC-programm (DVBviewer).. die mediendateien liegen alle auf einem XP-server, der per netzlaufwerk automatisch eingebunden werden soll.. nun passiert manchmal etwas kurioses: offenbar versucht windows das netzlaufwerk zu einem bestimmten zeitpunkt während/nach dem booten zu mounten und dies geschieht meistens (dank SSD) "zu früh", d.h. höchstwahrscheinlich ist die netzwerkkarte bzw. TCP/IP zu dem zeitpunkt noch nicht initialisiert und das mounten geht schief.. dann startet der DVBviewer und kann natürlich nicht auf die mediendaten zugreifen..
die einzige lösung ist, manuell den arbeitsplatz aufzurufen (dort sieht man das netzlaufwerk mit einem roten x), aufs netzlaufwerk zu gehen - dann versucht er sich erneut zu verbinden - und schon läufts wieder..
die methode ist natürlich denkbar unbequem.. gibt es ne möglichkeit, windows dazu zu bringen, den verbindungsversuch ständig zu wiederholen, oder einfach ein paar sekunden delay einzubauen?
Zuletzt bearbeitet: