• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Netzlaufwerk für andere freigeben

stronzo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
1.500
Hallo. Habe das Problem unter Server 2008 (wird wohl bei Win7 dasselbe sein), dass ich ein Netzlaufwerk, dass ich über "Netzlaufwerk verbinden" eingebunden habe, nicht freigeben kann, damit andere Rechener im Netzwerk darauf zugreifen können. Unter Server 2003 funzt das, unter 2008 wird die option im Kontextmenu nicht angeboten, Freigabe funktioniert nur bei lokalen Daten.
Wo liegt das Problem und wie behebe ich es?
Danke!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da mußt du irgendwas falsch in Erinnerung haben. Ein gemountete Netzlaufwerk erneut freigeben hat noch nie funktioniert - und ist auch nicht so sehr sinnvoll.

Der andere Klient-Rechner soll sich doch direkt mit dem Server verbinden der die Daten hat.
 
Da mußt du irgendwas falsch in Erinnerung haben. Ein gemountete Netzlaufwerk erneut freigeben hat noch nie funktioniert - und ist auch nicht so sehr sinnvoll.

Der andere Klient-Rechner soll sich doch direkt mit dem Server verbinden der die Daten hat.

Nein, da hast du was falsch in Erinnerung. Ich habe ein 2003 vor mir stehen, und da kann man jedes beliebige Laufwerk, auch Netzlaufwerk, freigeben.
Und das muss auch so sein, denn ich mounte mit dem Server ein NFS und von daher ist es der einzige vernünftige Weg, den Windows Usern diesen Share bereitzustellen.

Somit bin ich immer noch auf Suche nach der Lösung.
 
Achso - NFS - dann sag das doch mal ! Das ist ja was völlig anderes. Mit was für einer Zusatz-Software hast du das gemacht ? Und benutzt du die selbe unter Server 2008 ?
 
Unter 2008 nutze ich Server und Client for NFS.
Unter 2003 ist es noch Services for Unix 3.5

Warum ist das jetzt etwas völlig anderes ? Es geht mir darum, ein Netzlaufwerk freizugeben. Ob das jetzt auf NFS oder sonst was läuft spielt doch keine Rolle, solange das EInbinden und alles drumherum schon funktioniert. Es scheint ein generelles Problem unter Win7 und Server 2008 zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hatte das ganze nicht ausführlich genug erklärt und auch etwas vergessen.

Auf dem Server wo es funktioniert läuft Windows Server 2003 mit den Unix Services 3.5

Auf dem Server, auf dem ich es nicht ans laufen kriege läuft Windows 2008, und zur Software wurde das ganze seitens Microsoft inzwischen u.a. als Feature der Dateisystemrolle eingebaut.
Dieses "eingebaute" Unix Services for Windows ist aber erstens total mies dokumentiert seitens Microsoft, zweitens wohl auch nicht vollständig (wo ist der "Gateway for NFS", der mir unter 2003 genau mein Problem löst, das Netzlaufwerk freizugeben?).

Ich werde also auf diese neuen tollen Rollen und Features verzichten und wieder aufs alte Programm Unix for Windows 3.5 zurückgreifen müssen. ich hoffe das ist noch kompatibel mit 2008...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh