Habedere
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.12.2007
- Beiträge
- 1.105
Tach,
Hat jemand schon mal versucht ein Netzteil auf wasserkühlung umzubauen?
Das teil nervt mich nämlich... Wenn ich alles ausmache, bzw radi-lüfter auf 50% laufen höre ich immer noch das dämliche Netzteil.
Zur verfügen hätte ich alles an material.... kupfer, edelstahl, schrauben, pvc, makrolon, usw...
Mein schwager ist selbstständig mit ner fräserei. Ist also auch kein thema.
In der Arbeit könnte ich auch schweißen wenns denn sein muss^^
Wäre da was machbar?
Sinvoll oder nur stuss?^^
mfg
Hat jemand schon mal versucht ein Netzteil auf wasserkühlung umzubauen?
Das teil nervt mich nämlich... Wenn ich alles ausmache, bzw radi-lüfter auf 50% laufen höre ich immer noch das dämliche Netzteil.
Zur verfügen hätte ich alles an material.... kupfer, edelstahl, schrauben, pvc, makrolon, usw...
Mein schwager ist selbstständig mit ner fräserei. Ist also auch kein thema.
In der Arbeit könnte ich auch schweißen wenns denn sein muss^^
Wäre da was machbar?
Sinvoll oder nur stuss?^^
mfg