Netzteil defekt? (lc-power)

aircoolguy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2007
Beiträge
424
hi

immer wenn ich meinen pc durch langes drücken des anschaltknopfs "kille"(weil vista manchaml nicht runterfahren will:heul: ), und dann wieder anschalte (natürlich mit wartezeit) läuft alles an und dann ist der saft wieder weg. Wenn ich dann nichmal drauf drücke geht alles normal.

Ist was kaputt oder is das iwas im bios??:hmm:


thx
aircoolguy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst mal mit der Option "AC Power Loss" (oder so ähnlich) herumspielen, vielleicht bringt es ja was...

Klingt für mich aber auch eher nach dem Netzteil, du hast nicht zufällig ein anderes NT in der Nähe zum Testen und ein Hochhaus aus dem du das LC Power werfen kannst?
 
nee hab ich beides nicht

aber ich schau mal eben im bios vorbei


€€dit: nixhts dergleichen im bios gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Kauf dir ein HEC oder Enermax NT und werd glücklich. Hatte beide Marken und kann sie nur weiter empfehlen...
 
ja ok wenns kaputt waäre würde ich mir ein be quiet holen, aber ist es denn kaputt?? oder ist nur was falsch angeschlossem/konfiguriert??
 
ja ok wenns kaputt waäre würde ich mir ein be quiet holen, aber ist es denn kaputt?? oder ist nur was falsch angeschlossem/konfiguriert??

Die LC-Power NTs sind auch so halt nicht so das ware, wie man hier in diesem Beispiel gut sehen kann.
 
Die Frage ist hier nicht obs kaputt is, das isses schon wenn dus aus der Verpackung holst. Die Frage ist: Taucht der Fehler hier grade auf oder sind das nur die Vorzeichen?
Am NT sollte man nie sparen, immer auf Markennamen setzten ;)
 
Was nutzt als Grafikkarte? Ich würde es noch nicht als defekt bezeichnen, aber die 12V-Schiene mit maximal 24A reicht eventuell nicht mehr aus, falls es das LC6550 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nutzt als Grafikkarte? Ich würde es noch nicht als defekt bezeichnen, aber die 12V-Schiene mit maximal 24A reicht eventuell nicht mehr aus, falls es das LC6550 ist.

24A auf 12V sind ja 288W, also würde es für einen geclockten e6600 + 8800GTS locker reichen. Da aber die Serienstreuung bei den LC-Power NTs so hoch ist, kann es sein, dass es beim einen NT reicht, beim anderen aber nicht. Das LC wird eben fast nie die versprochenen 24A liefern können. (Es sei denn, du hast Glück)
 
:d es ist eine 7300gs

mal schauen ob ich einfach so investiere (wenn es nicht kaputt ist)
 
Hey, so eine ähnliche hab ich hier auch, ne 7300GT. Reicht eigentlich zum arbeiten...

Sollte daran nicht liegen, die wird ja noch über den PCIe Slot mit Strom versorgt
 
24A auf 12V sind ja 288W, also würde es für einen geclockten e6600 + 8800GTS locker reichen. Da aber die Serienstreuung bei den LC-Power NTs so hoch ist, kann es sein, dass es beim einen NT reicht, beim anderen aber nicht. Das LC wird eben fast nie die versprochenen 24A liefern können. (Es sei denn, du hast Glück)

Die Serienstreuung hängt auch damit zusammen, das ist richtig. Aber es ist eben nur die Maximallast.
 
neues!

so ich habe heute das nt malan einem anderen rechner ausprobiert, da tritt der "fehler" nichta auf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh