Netzteil explodiert -> neu leise und leistungsgerecht. HTPC sonst upgraden? Gehäuse?

enhale

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
2.908
Hallöchen, war schon länger nicht mehr aktiv im Forum, jetzt muss es aber leider wohl wieder sein.
Bin länger nicht mehr auf dem aktuellen Stand der heutigen Hardware, darum mach ich es mir als ehemaliger Stammuser auch mal
einfach und erstelle einfach dieses Thema :)

Problem:
Netzteil explodiert, Symptome waren Komischer Geruch beim Film gucken. Haben uns nichts weiter dabei gedacht,
da ich erst wenige Tage vorher noch einen 120er Noisblocker SX1 für die Entlüftung eingebaut habe.

Ergebnis:
Eine Stunde nachdem der HTPC aus war hat es beim TV gucken geknallt und die Sicherung war draußen.
Netzteil riecht komisch, mag es nicht mehr anschließen.
habe ein 200Watt Netzteil von nem Kumpel ausgeliehen, der Rechner läuft noch, aber das ist ein uraltes Teil, kann
meine SSD nicht mal anschließen, weil ich auch keine Adapterkabel habe. Aber Bild kam, daher denke ich es ist nix passiert.
Wie gesagt, der Rechner war aus, wird irgendein Kondensator explodiert sein oder sowas.


Mein HTPC:
AMD Athlon X2 4850e mit Scythe Shuriken
G.Skill DIMM 2GB PC2-6400U
Gigabyte GA-MA78GM-S2H - 780G IGP3200
Sapphire HD4770
SSD Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB
Samsung EcoGreen F3 500GB
Pioneer DVR-112D immer noch

Bin eigentlich voll und ganz zufrieden mit meiner Konfig. Ist immer noch sehr schnell für alle meine Anforderungen.
Meine Frage ist, ob ihr mir ein leistungsgerechtes Netzteil empfehlen könnt und evtl. noch Tipps habt was Upgrades betrifft,
RAM CPU... keine Ahnung ob es was gibt, was man hier noch nachrüsten kann?

Das einfache HTPC-Gehäuse steht hinter dem 42" Philips und musste bisher nur dienen und nicht hübsch aussehen.
Falls es aber ein schönes schmales Gehäuse gibt, welches schon ein Netzteil integriert hat, könnte ich evtl. doch noch schwach werden.

Danke schonmal für eure Hilfe.
Grüße :xmas:

PS: Das alte Netzteil war übrigens ein wahrscheinlich übderdimensioniertes ENERMAX EG465AX... hatte damals ein Kumpel über... hat auch bisher gut funktioniert... grml
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ein cougar a300 oder 350 au reichen? andere ideen?
 
Das Cougar A300 wäre optimal. Ich nehme das sogar für meinen Server an dem ingesamt 8 HDDs/SSDs und noch vieles weiters was Stromhungrig ist ohne Probleme und extrem leise ist das NT auch noch ;)
 
Hab mich fürs a350 entschieden wegen dem Grafikkartenanschluss und einem Review in dem berichtet wird, dass es für 5770 oder ähnlichE midrangegrakas taugte. Bin gespannt sollte übermorgen eintrudeln. Hab mir noch 2gb ram gegönnt. Zukunft gesichert :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh