Netzteil für 9800X3D + RTX 50xx Build

Ffm777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2014
Beiträge
130
Hi,

ich will mein 10700K + 6900 XT System ablösen und mir ein 9800X3D + RTX 50xx System neu bauen. Als Mainboard soll es das Asus ROG Strix B650E-E werden. Bei der Grafikkarte bin ich noch nicht sicher was es wird. Ich versuche in den nächsten Monaten eine 5080 oder 5090 FE zu bekommen. Bis dahin geht die alte 6900XT ins System. Wo ich mir noch unschlüssig bin ist das Netzteil. Konkret folgende Fragen:

1. 1000W oder 850W?
2. ATX 3.1 wichtig?
3. Welches Netzteil konkret?
- BeQuiet! Power Zone 2 (abgewinkelter Stecker der FE Karten Mist)
- BeQuiet! Straight Power 12
- Corsair RMe
- Seasonic Focus GX

Preislich darf es gerne unter 200 Euro bleiben. Lautstärke ist nicht ganz so entscheidend, da ich meist mit Kopfhörern spiele.

Danke für eure Anregungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es eine 5080 werden soll, kannst du problemlos 850W nutzen. Mit einer 5090 solltest du ggf. auf 1000W gehen. Wenn du aber UV machst wird auch 850W ausreichen.

Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung ist: https://geizhals.de/asrock-steel-legend-sl-850g-850w-atx-3-1-90-uxs085-gfeaaa-a3361987.html

Günstig, Qualitativ extrem hochwertig, leise und alles dabei was man benötigt. Nebenbei hast du noch ein NT das auf dem aktuellen Stand der Technik ist. AsRock ist auch eine gute Marke. Das NT gibt es auch als 1000W Model wenn du eher auf 1000W gehen möchtest. Grade das 850W Model hat aber auch eine super Effizienz im unteren Bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh