Netzteil fiept! (auch ohne last, wenns aus ist)

m0bbed

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
5.989
Habe ein Bequiet Straight Power mit 350 Watt. Leider musste ich nach dem Einbau in ein C2D System feststellen, dass es ein ständiges fiepen hat :stupid: . Auch wenn ich den Rechner runterfahre und er komplett aus ist, ist es noch da! Ist das NT defekt oder ist das normal?? :grrr:
PS: es ist definitiv das NT und keine andere Komponente!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist bestimmt nicht normal, wenn es noc hrecht neu ist, kannst du den 48h Vor-Ort-Service nutzen, die tauschen das dann direkt aus, scheint prima zu klappen.
 
ich hatte auch mal ein netzteil das aber erst nach jahren gefiept hat.
wenige tage nachdem ich das erste mal den fiepton wahrgenommen habe ist was im netzteil explodiert.
also vorsicht. am besten rechner ausmachen und umtauschen. bevor noch was an der hardware kaputt geht.
 
danke für den Tip Milchtrinker!! habe heut mit bequiet telefoniert und muss sagen: super service. Mein NT wird morgen oder montag ausgetauscht!

mfg m0bbed
 
Ich höre immer öfter, dass der Service bei BeQuiet zwar super ist, die Netzteile dafür aber auch so oft irgendwelche Macken haben, dass man den Service auch wirklich braucht...
 
Liegt wohl daran, dass sie weit verbreitet sind. Ich habe schon 5 Stück verbaut, alle laufen noch perfekt, obwohl das älteste nun schon deutlich über 2 Jahre alt ist.
 
hab nen straight power 450,welches fiept,wenn der compi aus is.bei betrieb keine probleme.werd auch mal den service beanspruchen.
 
Die Elektronik des Netzteils wurde nicht richtig mit einer Lackschicht versehen. Ist nervig aber nicht gefährlich, aber würde es trotzdem reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du das?

Meins fiept auch und ich denke nach ob ich es auch austauschen lasse nur habe ich alles schon schön im Gehäuse verlegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde mir mal von einem selbstständig arbeitenden IT-Experten 1997 erzählt, als ich von der Computermaterie keine Ahnun ghatte auf Hardware-Basis. Ich kaufte ein ATX-Netzteil mit einem AT-Mainboard und AT-Gehäuse (mit richtigem Schalter) und das ging ja leichter nicht. Er hat die Reset-Taste zum Einschalten benutzt und das neue Netzteil rauchte weg und mein Mainboard gleich dazu. Da sagte er mir, daß er nur gewisse Netzteile bevorzugt und hat solche technischen Dinge erzählt.

Und so ein übel fiepentes Netztei lein Freund von mir und ich hatte es auch mal. Aber es hält auch weiterhin.

Man kann ja aber zur Vorsicht mal den Support von dem Netzteilhersteller befragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Be-Quiet hat mir geantwortet:


Sehr geehrter Herr Allerborn,

dieses Geräusch ist nicht normal.

Um den 1 jährigen 48 Stunden-Vor-Ab-Austausch (ab Rechnungs-Datum und nur in der BRD) nutzen zu können tun sie bitte folgendes:

Senden Sie uns eine Kopie der Rechnung (PDF, JPG, TIF, ZIP), eine kurze Fehlerbeschreibung, den Vermerk ob Ihr Netzteil 1 oder 2 Lüfter hat, und Ihre Lieferanschrift entweder per Email ,per Fax (Faxnummer: 040/736768669) oder per Brief zu.

Sobald wir diese Unterlagen haben schicken wir Ihnen per DHL ein neues Netzteil zu, der Postbote bringt Ihnen das neue Netzteil in einer gelben Austauschbox und nimmt das alte gleich wieder mit. Es reicht wenn Sie das alte Netzteil in einen Karton legen (nach Möglichkeit der Original Karton).

Sollten Sie zur Zeit der Lieferung nicht im Haus sein, erhalten Sie vom Postboten eine rote Abholkarte und Sie müssten dann mit Ihrem alten Netzteil zur Postfiliale gehen und es dort direkt austauschen.

Wenn wir Ihre Unterlagen bis 15:00h erhalten geht das neue Netzteil noch am gleichen Tag an Sie raus, ansonsten am nächsten Werktag. Laut DHL dauert die Zustellung maximal 2 Werktage aber in der Regel schafft es DHL das Netzteil am nächsten Werktag zuzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Talke
Beratung/Service
 
So leute hier der Bericht:
habe am donnerstag noch bei Bequiet angerufen, die Rechnung schnell gemailt, und heute war der Postmann da und hat das alte gegen das neue getauscht!

Daumen hoch Bequiet!!!!
 
Zumindest erkennen sie den Mangel an.
 
Das nen ich mal Service wenn Seagate das mal mit meiner Defekten Maxtor platte so machen würde :grrr:
 
Hi,

ich hab ebenfalls ein Straight Power 600W, welches auch fiept. Gerade eben mein Austauschnetzteil diesmal mit 650W bekommen und das Teil fiepst schon wieder.

Gibts hier noch jemanden, der ein Straight Power von be quiet besitzt, dass auch fiept wenn der PC aus ist, der Netztstecker aber angeschlossen ist?

cu
shuqi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab ebenfalls ein Straight Power 600W, welches auch fiept. Gerade eben mein Austauschnetzteil diesmal mit 650W bekommen und das Teil fiepst schon wieder.

Gibts hier noch jemanden, der ein Straight Power von be quiet besitzt, dass auch fiept wenn der PC aus ist, der Netztstecker aber angeschlossen ist?

cu
shuqi

Ja... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh